Diestedde (mw). Tauchen Sie ein in die Welt der tiergestützten Intervention und erleben Sie unvergessliche Nachmittage, die Mensch und Tier zusammenbringen. Gemeinsam geleitet von Lina Funke, Fachkraft für tiergestützte Intervention, und Pfarrerin Mandy Liebetrau, bieten diese Veranstaltungen eine einzigartige Gelegenheit für Kinder im Grundschulalter mit erwachsener Begleitung.
Die Termine: Donnerstag, 26. Juni mit den Waliser Schwarzhalsziegen Alma und Thekla sowie Dienstag, 1. Juli mit den Meerschweinchen Ginger und Merli. Beide Veranstaltungen finden jeweils von 16:00 bis 17:30 Uhr in der Erlöserkapelle Diestedde statt. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person und Termin.
Die Nachmittage sind speziell für Kinder im Grundschulalter und ihre erwachsenen Begleitpersonen konzipiert. Gemeinsam werden Sie spielerisch und achtsam Zeit mit den Tieren verbringen, wertvolle Momente teilen und die Verbindung zwischen Mensch und Tier entdecken.
„Nutzen Sie diese besondere Gelegenheit, um die einzigartigen Beziehungen zwischen Mensch und Tier auf eine neue Weise zu erleben. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen wertvolle Erinnerungen zu schaffen“, heißt es von den Veranstaltern.
Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt bei Pfarrerin Mandy Liebetrau unter der Telefonnummer 02523/940441 oder per E-Mail an [email protected].
Quelle: Evg. Kirchengemeinde Wadersloh, Symbolbild: mw/bb.