Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Modernisierung des ehem. Bahnhofsvorplatzes in Diestedde: Das plant die Gemeinde Wadersloh
    Diestedde

    Modernisierung des ehem. Bahnhofsvorplatzes in Diestedde: Das plant die Gemeinde Wadersloh

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies7. März 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Im Süden von Diestedde stehen umfassende Sanierungsmaßnahmen an: Die Gemeinde Wadersloh plant die Instandsetzung eines Teilstücks der Von-Wendt-Straße sowie des alten Bahnhofsplatzes (MW berichtete). Am 5. März stellte Ratshausmitarbeiter Oliver Smeenk die Pläne im Bauausschuss vor.

    Die geplanten Maßnahmen umfassen Aufräumarbeiten an der Von-Wendt-Straße und der Kurzen Straße sowie eine optische Aufwertung des Bereichs um das bestehende Solar-Carport der UEW. Der Bahnsteig bleibt aufgrund einer möglichen Reaktivierung der WLE-Strecke für den öffentlichen Personennahverkehr weiterhin zugänglich. Insgesamt soll eine sehr grüne Gestaltung erfolgen, bei der vier Bäume sowie Hecken gepflanzt werden. Zudem werden Sitzgelegenheiten geschaffen, zwölf PKW-Parkplätze eingerichtet und Fahrrad-Abstellmöglichkeiten bereitgestellt. Die Asphaltdecke wird erneuert, und es entstehen neue Gehweg-Anbindungen auf beiden Straßenseiten.

    Im Zuge der Sanierung könnten außerdem eine Trinkwasserversorgungsleitung der Wasserversorgung Beckum erneuert und eine Kanalsanierung durchgeführt werden. Auch die Straßenbeleuchtung wird modernisiert, und die Altglas-Container sowie der Elektroschrott-Sammler werden geordnet aufgestellt. Die Devise der Maßnahme lautet „Entsiegeln statt Versiegeln“ (Christian Thegelkamp), sodass eine deutliche und ökologische Aufwertung des Platzes im Vordergrund steht. Ein Rückbau wäre bei einer etwaigen Freigabe der WLE-Strecke für den Personenverkehr zudem nicht notwendig.

    Werbung

    Die geplante Modernisierung geht auf einen Antrag der FDP-Fraktion aus dem Jahr 2019 zurück, die die Sanierung und Unterhaltung von Gemeindestraßen in Diestedde forderte. Nach einer ersten Beratung im Bau-, Planungs- und Strukturausschuss im März 2020 wurde das Vorhaben in die mittelfristige Investitionsplanung für das Haushaltsjahr 2021 aufgenommen. Nachdem der Bau der privaten Wohnhäuser entlang der Von-Wendt-Straße auf dem ehemaligen Raiffeisen-Gelände inzwischen abgeschlossen ist, hat die Gemeindeverwaltung eine konkrete Planung für die Sanierung erarbeitet.

    Der Platz befindet sich im Eigentum der Westfälischen Landes-Eisenbahn GmbH (WLE), die der Gemeinde signalisiert hat, dass eine Verpachtung möglich wäre – eine wichtige Voraussetzung für die Beantragung von Fördergeldern. Die Gemeindeverwaltung plant, Fördermittel nach der Richtlinie zur Förderung der Struktur- und Dorfentwicklung im ländlichen Raum zu beantragen. Eine Umsetzung der Sanierung wird jedoch nur erfolgen, wenn mindestens 50 Prozent der Kosten durch Zuschüsse gedeckt sind. Die geschätzten Baukosten betragen rund 200.000 Euro, von denen 65 bis 75 Prozent über Fördermittel finanziert werden sollen.

    Nach der Beratung im Bauausschuss am 5. März wird das Thema weiter in den politischen Gremien behandelt: Am 17. März im Hauptausschuss und am 31. März im Rat der Gemeinde Wadersloh. Sollte der Rat Ende März zustimmen, wird die Verwaltung beauftragt, einen Förderantrag zu stellen und mit der WLE einen Pachtvertrag abzuschließen. Nach Bewilligung der Fördermittel könnte die Ausschreibung der Bauarbeiten erfolgen.

    Fotos/Text: B. Brüggenthies


    Bahnhof Diestedde
    Vorheriger ArtikelHeimatverein Wadersloh: Herzliche Einladung zum Krink-Treffen am 18. März bei „Miss Elly“
    Nächster Artikel Geänderte Zufahrt zur DRK-Kleiderkammer während der anhaltenden Straßenbauarbeiten
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

    10. Juli 2025 Diestedde Freizeit & Unterhaltung Landgeschichte(n) Veranstaltungen

    Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

    8. Juli 2025 Kreis Warendorf Politik & Wirtschaft

    Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

    8. Juli 2025 Politik & Wirtschaft Schule & Weiterbildung Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Juli 13
    0:00

    Wanderung

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.