Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»RoMo-Freunde: Die „Karnevalistische Intelligenz“ trifft bei Zeltparty auf ein magisches Bühnenprogramm
    Freizeit & Unterhaltung

    RoMo-Freunde: Die „Karnevalistische Intelligenz“ trifft bei Zeltparty auf ein magisches Bühnenprogramm

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies2. März 2025Updated:2. März 2025Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Wenn das restlos ausverkaufte Party-Zelt am Abteiring bebt, dann ist klar: Die RoMo-Freunde feiern die 5. Jahreszeit! Am Samstagabend erwartete die Gäste zum Auftakt der großen Zeltparty traditionell ein buntes Programm voller Tanz, Musik und Überraschungen zum Auftakt. Inklusive Beste-Stimmungs-Garantie! MW war als einzige Pressevertretung beim Bühnenprogramm vor Ort.

    Mit einem lauten „Jetzt geht es los!“ aus den Lautsprechern startete der Abend. Die RoMo-Funken marschierten in einem bunten Karnealsknäuel der guten Laune feierlich ein, begleitet von den Klängen des Fanfarencorps Wadersloh. Die kostümierten Karnevalsfans jubelten den Narren zu, während Rudolf Winkelhorst, Vorsitzender des Elfer-Rats, von der Bühne aus die Menge begrüßte und damit den Startschuss für eine unvergessliche Nacht gab. Durch das Programm führten Jonas Henke und Konstantin Ellebrecht, die mit ihrer humorvollen Moderation für zusätzliche Unterhaltung sorgten (und auch den RoMo-Umzug am Montag mit bunten Fakten und Anekdoten bereichern werden).

    Den ersten großen Applaus des Abends heimste die Juniorengarde der RoMo-Funken ein. In ihren brandneuen Uniformen zeigten die 16 Tänzerinnen energiegeladene Choreografien mit beeindruckender Synchronität. Das Publikum und die RoMo-Freunde waren restlos begeistert. Auch eine tolle Bestätigung für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Sportverein Westfalen 21 und den RoMo-Freunden, die mit ihrem Tanzangebot viele junge Talente fördern.

    Danach wurde es laut: Das Fanfarencorps aus Liesborn-Nord (auch bekannt als Wadersloh) spielte ein kraftvolles Ständchen und leitete den nächsten Höhepunkt ein: Die Holtumer Tanzgarden entführten das Publikum in gleich zwei magische Welten. Die Zweite Tanzgarde brachte mit einer Harry-Potter-Show Hogwarts-Feeling ins Festzelt – ein echtes Zauber-Spektakel! Nachdem sich Slytherin und Gryffindor im Tanz-Battle erfolgreich duellierten und der Zauberhut samt Eulenkäfig für den nächsten Auftritt verstaut waren, verwandelte sich die Bühne mit den Tänzerinnen der Ersten Tanzgarde aus Holtum samt wallender Gewänder in eine mystische Szenerie griechischer Götterinnen. Der Olymp der guten Laune war mit dieser zauberhaften Doppel-Vorstellung längst erreicht!

    Natürlich durfte einer nicht fehlen: König Erko (Teigeler) und seine Jungs hatten mit ihrer humorigen Gesangseinlage die Lacher auf ihrer Seite. Ihr humorvoller Auftritt war ein echtes Stimmungs-Highlight. Die Aktivengarde der Romo-Funken brachte anschließend mit ihrem mitreißenden Gardetanz und Zugabe die Menge zum Toben. Mit voller Energie fegten die Tänzerinnen über die Bühne, und das Publikum klatschte begeistert mit. Das setzte sich auch beim folgenden Programmpunkt fort: Als Überraschungsgast tauchte der amtierende Hofstaat des Schützenvereins Liesborn auf und bewies mit einem menschlichen Fahrrad und einer kreativen Showeinlage, dass Karneval und Schützenwesen in Liesborn wunderbar zusammenpassen. Zugleich wurde auch die „Karnevalistische Intelligenz“ einmal mehr in ihre technologischen Schranken verwiesen.

    Zum großen Finale wurde es noch einmal hochemotional: Mit dem traditionellen Abschlusslied „RoMofreunde sind wir“ versammelten sich alle Akteurinnen und Akteure des Abends auf der Bühne und feierten gemeinsam den Liesborner Karneval in Liedform. Der perfekte Auftakt für die anschließende Zeltparty, bei der bis 1 Uhr morgens weitergefeiert werden durfte. Wer nach diesem Abend noch nicht genug hatte oder sich nicht rechtzeitig ein Eintrittsbändchen sicherte, kann sich schon auf den RoMo-Umzug (ab 14.11 Uhr, bitte beachten: Fahrzeuge dürfen nicht in den Ortskern von Liesborn!) am Montag und die zweite große Zeltparty freuen!

    Bildergalerie: Bühnenprogramm Karnevalsparty Liesborn 2025

    Fotos/Text: B. Brüggenthies


    Die Inhalte auf dieser Nachrichtenseite, einschließlich Texte, Bilder und sonstiger Medien, unterliegen dem Urheberrecht und sind, soweit nicht anders angegeben, geistiges Eigentum des Autors. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung oder anderweitige Verwendung der Inhalte ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Autors nicht gestattet. Dies gilt insbesondere für die Nutzung durch andere Medien (vor allem Tageszeitungsverlage, Werbeblätter etc.), Plattformen oder Publikationen – unabhängig von ihrer Form (online oder offline). Sollten Sie Interesse an einer Zusammenarbeit oder der Verwendung von Inhalten haben, kontaktieren Sie uns gerne. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Wertschätzung für lokaljournalistische Arbeit. -> KONTAKTDATEN

    Karneval Romo-Freunde Zeltparty
    Vorheriger ArtikelRotkreuzleiter Ulrich Krumtünger† verstorben
    Nächster Artikel Gelber Lkw beschädigt Verkehrszeichen „Am Park“ und entfernt sich vom Unfallort
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

    12. Juli 2025 Blaulicht Liesborn

    Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

    10. Juli 2025 Diestedde Freizeit & Unterhaltung Landgeschichte(n) Veranstaltungen

    Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

    10. Juli 2025 Liesborn Musik & Kunst & Kultur

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Juli 13
    0:00

    Wanderung

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.