Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Gesundheit & Soziales»Zukunft der ärztlichen Versorgung im Münsterland: Gesundheitsämter wollen enger zusammenarbeiten
    Gesundheit & Soziales

    Zukunft der ärztlichen Versorgung im Münsterland: Gesundheitsämter wollen enger zusammenarbeiten

    Ärztliche Versorgung
    Pressemitteilung/GastBy Pressemitteilung/Gast9. Februar 2025Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Wollen Medizinstudenten neue Möglichkeiten anbieten, um sie für den Dienst im Gesundheitsamt zu gewinnen: (v. l.) Michael Heistermann, (Amtsleiter Gesundheitsamt Kreis Borken), Regina Kasteleiner (Gesundheitskoordination Kreis Borken), Nina Schwarze, (Verwaltungsleitung Gesundheitsamt Kreis Steinfurt), Siegfried Bergmann (Amtsleiter Gesundheitsamt Kreis Steinfurt), Jens Köster (Ärztlicher Leiter Sozialpsychiatrischer Dienst, stellv. Amtsleiter, Kreis Coesfeld), Paul Kiffmeyer (Gesundheitskoordination Kreis Coesfeld), Sandra Brieden (Umwelt- und Infektionsschutz Kreis Coesfeld), Petra Lummer (Gesundheitskoordinatorin Kreis Warendorf), Dr. Anja Röhnelt (Leitung Medizinischer Dienst Kreis Warendorf), Simone Schönfeld (Stabsstelle Gesundheitsplanung Stadt Münster), Dr. Tim Kornblum (Amtsleiter Gesundheitsamt Stadt Münster) | Foto: Kreis WAF

    Münsterland/Kreis WAF (mw). Die Gesundheitsämter im Münsterland wollen bei der ärztlichen Versorgung in Zukunft noch enger zusammenarbeiten und Medizinstudierenden neue Möglichkeiten anbieten, um sie für den Dienst im Öffentlichen Gesundheitsdienst zu gewinnen. Einerseits wollen sich die Gesundheitsämter als Ausbildungsraum für Medizinstudierende etablieren. Dazu bekommen die Studentinnen und Studenten bereits im Rahmen sog. Famulaturen in bis zu vierwöchigen Einsätzen praktische Einblicke in die vielfältigen Aufgaben des Kommunalen Öffentlichen Gesundheitsdienstes.

    Unter welchen Bedingungen dort zudem ein Teil des Praktischen Jahres (PJ) am Ende des Medizinstudiums absolviert werden kann, diskutierten jetzt Vertreterinnen und Vertreter der Gesundheitsämter der Münsterlandkreise und der Stadt Münster in Coesfeld.

    Per Videokonferenz zugeschaltet wurde Prof. Dr. Bernhard Marschall, Studiendekan der Medizinischen Fakultät der Uni Münster. Wechselseitig wurde das Interesse bekräftigt, gemeinsam an den Grundlagen für ein PJ im Gesundheitsamt zu arbeiten und insgesamt die Kontakte zu intensivieren.

    Werbung

    Andererseits wollen sich die Gesundheitsämter daran beteiligen, für die Region zu werben und an zurzeit in diesem Themenfeld laufenden Aktivitäten anzuknüpfen. Eingebunden sind hier oft die Kommunalen Gesundheitskonferenzen. Medizinstudenten sowie Ärztinnen und Ärzten soll nahegebracht werden, dass es sich im Münsterland nicht nur gut leben, sondern auch gut arbeiten lässt.

    Die Zukunft der ärztlichen Versorgung ist auch im Münsterland schon lange eines der Top-Themen. Vielerorts geht die Sorge um, nicht mehr genügend Ärztinnen und Ärzte zu finden, um eine ausreichende gesundheitliche Versorgung sicherzustellen. Die Herausforderungen bei der Suche nach ärztlichem Personal bekommen die Gesundheitsämter ebenfalls zu spüren.

    Die Initiative „Zukunft der ärztlichen Versorgung im Kreis Warendorf“ richtet sich an Medizinstudenten, die sich an verschiedenen Stationen ihrer Ausbildung befinden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich für den E-Mail-Verteiler [email protected] anzumelden. Über diesen Verteiler wird zu den Treffen eingeladen. Zudem werden auf diesem Wege regelmäßig interessante Neuigkeiten mitgeteilt – unter anderem aus der medizinischen Versorgung im Kreis Warendorf. Weitere Informationen erteilt Petra Lummer vom Kreisgesundheitsamt, Tel. 02581/ 53-5302.

    Quelle: Kreis WAF

    Ärztliche Versorgung
    Vorheriger ArtikelVHS-Vortrag: mediNews-Medikamente sicher anwenden
    Nächster Artikel Weitere Kunstwerke des Bildhauers Bernhard Kleinhans im Gemeindegebiet?
    Pressemitteilung/Gast

    Ähnliche Beiträge

    Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

    10. Juli 2025 Gesundheit & Soziales Lebenslagen Stromberg

    Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

    9. Juli 2025 Blaulicht Kreis Warendorf

    Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

    8. Juli 2025 Kreis Warendorf Politik & Wirtschaft

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 20
    0:00

    Margaretentag

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.