Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Einbruch in Supermarkt in Liesborn: Polizei bittet um Hinweise

      15. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“ (MW+)

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei (MW+)

      7. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Wasserschloss auf Käufersuche: Zukunftsplan für Diestedder Wahrzeichen Crassenstein gesucht
    Diestedde

    Wasserschloss auf Käufersuche: Zukunftsplan für Diestedder Wahrzeichen Crassenstein gesucht

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies6. Februar 2025Updated:6. Februar 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde(mw/bb). Seit Wochen geistern die Meldungen durch die Wadersloher WhatsApp-Gruppen: „Das Schloss steht zum Verkauf“. Bereits seit Herbst 2023 gibt es aktive Bestrebungen, einen neuen Ankermieter oder einen Käufer für das Diestedder Wahrzeichen Schloss Crassenstein am nördlichen Ortsrand des Dorfes zu finden. Aus Sicht der Diestedder Dorfbevölkerung wohl am liebsten unter Beibehaltung des aktuellen „status quo“, denn das Schloss ist in den vergangenen Jahren zu einem Ausrichtungsort für Kulturveranstaltungen und vieles mehr geworden. Auf diversen Kleinanzeigen- und Immobilienplattformen bietet das Warendorfer Unternehmen „Von Poll Immobilien“ seit dem 24. Januar das Hauptgebäude der historischen Schlossanlage zu einem Kaufpreis von 2,3 Mio. Euro an (Anm. d. Red. Die Kaufsumme bezieht sich ausdrücklich nur auf das Hauptschloss, nicht die gesamte Anlage!). Die beiden Pavillons können optional auch erworben werden, heißt es in der Beschreibung des Immobilienanbieters.

    Über die genauen Verkaufsgründe der Schlossanlage ist öffentlich bisher nichts bekannt. Die aktuellen Eigentümer, die Augenärzte Dres. Schwert und Röschinger, hatten die Immobilie Ende 2020 von dem damaligen Schulträger der Privatschule „Schloss Crassenstein GmbH“ erworben (Anm. d. Red. Die Schule bestand noch bis Mai 2023 an dem Standort). Seitdem fanden mehrere große Renovierungen an dem eindrucksvollen Bau (innen und außen), dessen Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen, statt.

    Besonders vorangetrieben wurde unter dem Dach des Schlosses in den letzten Jahren besonders die Netzwerkarbeit und Innovationsarbeit: Das Stiftungszentrum Westfalen, das Innovationszentrum Schloss Crassenstein und der Sitz des Rotary Satellitenclubs Schloss Crassenstein stehen für das Engagement der Eigentümerfamilien und vielen Kooperationspartnern. Immer häufiger sind das Kaminzimmer und der Spiegelsaal Ausrichtungsorte für Vereinsaktivitäten und Kulturveranstaltungen (darunter Diskussionsabende, Autorenlesungen, Konzertreihen, Kunstausstellungen u.v.m.).

    Werbung

    Wohin wird die Reise mit der historischen Schlossanlage gehen? Das steht noch in den Sternen. Als vielfältiger Dreh- und Angelpunkt für Bildungsinitiativen, Kulturarbeit und Innovation hat Crassenstein in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Richtung für das gesellschaftliche Leben eingeschlagen.

    Hintergrund: Schloss Crassenstein von 1999 bis heute

    Das Schloss blickt in den vergangenen 10 Jahren auf eine wechselvolle Geschichte zurück: Vor-Vorbesitzerin von Schloss Crassenstein war Marga Drews, deren Ehemann Prof.-Dr. Ing. Paul Drews das Schloss zur Jahrtausendwende kaufte, umfassend renovierte (unter anderem eine neue Dachkonstruktion und den ikonischen gelben Neu-Anstrich des damals rosafarbenen Schlosses in Auftrag gab) und den Plan verfolgte, eine „Denkfabrik“ im Nikolausdorf Diestedde einzurichten. Nach Prof. Drews Tod im Jahr 2012 stand das berühmte Wahrzeichen zunächst leer.

    Ab Herbst 2016 (Verkauf) bis zum Frühjahr 2023 war mit der Privatschule Schloss Crassenstein eine seit dem Schuljahr 2018/2018 betriebene international ausgerichtete Schule samt Internat im Hauptschloss und einem der Pavillons untergebracht. Seit der Insolvenz der Schule im Sommer 2023 wird in mehreren Richtungen nach tragfähigen Nachfolgelösungen gesucht. Schon seit Jahren finden auf dem Außengelände und in den Innenräumen zahllose Kultur- und Bildungsveranstaltungen von Vereinen, Gruppen und Unternehmen statt.

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    zus. Quellen: Öffentliche Inserate (aufgerufen am 04. Februar 2025),
    Gespräch mit dem Eigentümer vom 28. Januar 2025

    Schloss Crassenstein
    Vorheriger ArtikelGlätteunfälle überwiegend im Nordkreis: Kind stürzt auf Schulweg in Wadersloh (UPDATE)
    Nächster Artikel Das „Glanzwerk Wadersloh“ bringt Fahrzeuge zum Glänzen (WERBUNG)
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

    15. Juli 2025 Diestedde Landmomente Tradition & Brauchtum Wadersloh

    Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

    15. Juli 2025 Einrichtungen Rund um den Kirchturm Wadersloh

    Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

    15. Juli 2025 Diestedde Essen & Trinken Freizeit & Unterhaltung Liesborn Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Juli 18
    0:00

    Sommerfest

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.