Liesborn (mw/bb). Ein Weihnachtsmarkt speziell für Kinder? Gibt’s nicht? Gibt’s doch – und zwar in Liesborn! Der 1. Tag des Abtei-Advents im Museum Abtei Liesborn war ein voller Erfolg. Am Samstag strömten ab 14 Uhr zahlreiche Besucherinnen und Besucher in das Museum, um die weihnachtliche Atmosphäre und die vielfältigen Angebote zu genießen. Besonders die Bastelstationen (bei denen auch der Museumsleiter samt Stellvertreterin zu fleißigen Weihnachtswichteln wurden) waren ein großer Anziehungspunkt und ebenso großer Spaß. Die Familien füllten das gesamte Museumsareal mit Leben. Malen, Kleben, Stempeln, Kerzenziehen und vieles mehr stand auf dem Programm.
Abteikater Theophil, das Maskottchen des Museums-Clubs, hat sich für das Wochenende vorsorglich in den Abteikeller zurückgezogen. Doch seine Glitzerpfoten verrieten, dass er überall im Museum seine Spuren hinterließ und für magische Momente sorgte, denn auch die große Weihnachtsausstellung gehört natürlich zum Kinderweihnachtsmarkt dazu und bildet mit ihm zusammen den „Abtei-Advent“.
Das weihnachtliche Theaterstück „Wolff und Weihnachtsstern“ des Musiktheaters Lupe aus Osnabrück begeisterte im benachbarten Klosterhof die jüngsten Besucherinnen und Besucher. Auch das Bilderbuchkino zog viele Familien an und sorgte für ruhige, gemütliche Momente. Der Schülerchor des Gymnasiums Johanneums Wadersloh erfüllte den Festsaal des Museums mit festlichen Klängen, die die besinnliche Stimmung perfekt abrundeten (sofern man noch einen der heiß begehrten Stehplätze ergattern konnte).
An der Museumsremise war die rollende Waldschule aufgebaut. Naturkundliche Angebote im kreativ-märchenhaft-gemütlichen Ambiente samt Kinder-Punsch vom Naturhof Beerhues sorgten in dem urigen Fachwerkgebäude für eine kleine Auszeit vom Markttrubel.
So geht es am 2. Adventssonntag weiter beim Kinderweihnachtsmarkt
Auch am zweiten Tag des Kinderweihnachtsmarkts lädt das Museum Abtei Liesborn ab 14 Uhr zu zahlreichen Kreativangeboten ein. Kinder können wieder falten, sägen, malen und vieles mehr. Das Bilderbuchkino bietet auch am Sonntag um 15, 16 und 17 Uhr spannende Vorleseabenteuer für die Jüngsten.
Musikalisch wird es ab 16:15 Uhr mit der Jugendgruppe der Feuerwehr-Kapelle Liesborn, die für weihnachtliche Klänge sorgt. Im benachbarten Pfarrheim gibt es wie am Vortag leckere Kuchen und Waffeln. Um 14 Uhr zeigt die Bambinigarde der Liesborner RoMo-Funken ihr Können. Ein weiterer Höhepunkt für die kleinen Besucher ist das Kinder-Theaterstück „Maxx Wolke – Traumreparaturen aller Art!“ des Theaters Don Kidschote aus Münster, das um 15 Uhr im Klosterhof aufgeführt wird (Achtung: Hier wird eine Eintrittskarte benötigt! Theaterkarten sind im Museum für 4,- Euro erhältlich, aber nur solange der Vorrat reicht. „MuseumsKids“ bekommen gegen Vorlage ihres Club-Ausweises eine Freikarte.
In diesem Sinne: einen schönen & besinnlichen 2. Advent und allen Gästen viel Spaß beim Kinderweihnachtsmarkt!
Bildergalerie: Kinderweihnachtsmarkt (2024)
Fotos/Text: B. Brüggenthies