Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Evangelische Kirche lädt zu Nachmittagen zur Begegnung zwischen Mensch und Tier

      18. Juni 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      „Revolution Train“ macht erneut Station im Kreis Warendorf: Interaktive Drogenprävention auf Schienen

      22. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Gewerbeverein Wadersloh: 9. Glücksrallye lädt zum Entdecken heimischer Betriebe in Wadersloh und Liesborn ein

      17. Mai 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Schule für Musik: Musikalische Früherziehung ab August auch in Wadersloh

      18. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Kommunalwahl 2025: FDP Wadersloh stellt Kandidaten für die Wahlkreise vor

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Musik & Kunst & Kultur»Benefizkonzert in der Schulaula: Eine musikalische (Zeit-) Reise mit Herz und ganz im Sinne des Hl. Franziskus
    Musik & Kunst & Kultur

    Benefizkonzert in der Schulaula: Eine musikalische (Zeit-) Reise mit Herz und ganz im Sinne des Hl. Franziskus

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies22. November 2024Updated:22. November 2024Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Die Lehrerband des Gymnasiums Johanneum Wadersloh hat mit ihrem Benefizkonzert am Freitag (22. November) ein klares Ziel verfolgt und ein noch deutlicheres Statement gesetzt: „Alle kommen mit, keiner bleibt zurück!“ lautete die Devise, denn die musikalischen Lehrkräfte möchten sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler – unabhängig vom finanziellen Hintergrund ihrer Familien – an der geplanten, großen Jubiläumsfahrt 2025 in die Toskana teilnehmen können, um sich dort auf die Spuren des Schulpatrons Franz von Assisi zu begeben. Deswegen war das Hutgeld des Benefizkonzerts als Finanzspritze für die kommende Fahrt zum 100-jährigen Schuljubiläum des Johanneums gedacht. Als Ehrengäste waren die Mitglieder der Senioren-Union Wadersloh eingeladen, doch auch Schülerinnen und Schüler, Eltern und Großeltern folgten der Einladung und unterstützten das Konzert mit viel Applaus und Spendengeld.

    Die Lehrerband mit Martin Große Hundrup (Schlagzeug), Sebastian Meyer (Trompete), Christian Bücker (E-Gitarre), Philipp Weyer (E-Bass), Lead-Sängerin Julia Mack sowie Christine Mackel (Klavier und Synthesizer) hatten sich dafür ordentlich ins Zeug gelegt und – wie sagt man so schön? – ordentlich abgeliefert! Die sichtbar spielfreudige Lehrerband entführte das Publikum entlang des Zeitstrahls mit Klassikern quer durch acht Jahrzehnte Blues, Soul, Funk, Rock, Balladen und R’n’B. Die musikalische Vielfalt wurde nur noch getoppt von dem harmonischen Zusammenspiel der Lehrerband. Direkt zu Beginn und sozusagen zum Warmwerden gab es „Baby you can drive my car“ von den Beatles. Mit „Guten Tag, liebes Glück“ von Max Raabe und „Was machst du mit dem Knie, lieber Hans?“ von Brigitte Mira ging es zurück in die goldenen 1920er – ein passendes, zeitgenössisches Outfit von Christine Mackel inklusive.

    Ob bewusst oder unbewusst von der Lehrerband geplant, könnte man in der spannenden Setlist des Konzertnachmittags mit etwas Kreativität und Fantasie sogar Bezüge zum Wirken des Schulpatrons ausmachen: Die Botschaft der Nächstenliebe und (Schul-) Gemeinschaft vermittelte die musikalische Zeitreise jedenfalls sehr gut. „Lean on Me“ und „Just the Two of Us“ von Bill Withers rufen zur gegenseitigen Unterstützung und Fürsorge auf und passten ideal zur Intention der Band, den Schülerinnen und Schülerinnen etwas zurückzugeben und ihnen die Reise zu ermöglichen. Und vielleicht war der hoffnungsvolle Song „Sunny“ von Bobby Hebb ja auch ein bisschen vom Sonnengesang des Heiligen Franziskus inspiriert (und wenn auch nur vom Namen her)?

    Werbung

    Trotz erschwerter Umstände wird gegenseitig Unterstützung angeboten, dazu passten auch die beiden folgenden Stücke, die für viele wohl zu den Höhepunkten des Konzerts zählten: Die Interpretationen von Phil Collins Werk „Against all Odds“ und „You’ve got a friend“ (Carole King) von Lead-Sängerin Julia Mack und Martin Große Hundrup am Klavier werden auf jeden Fall nicht so schnell in Vergessenheit geraten. Aus dem Film „Blues Brothers“ (1980) brachte die Band die beiden Songs „Soul Man“ und „Shake your Tail Feather“ auf die Bühne und damit die Aula zum Beben (zumindest was die Stimmung anging). Und damit der Nachmittag nach all den Gänsehaut-Momenten auch eine vorweihnachtlich-besinnliche Note erhielt, präsentierte die Band mit „Rockin‘ Around the Christmas Tree“ von Brenda Lee und „Step into Christmas“ von Elton John zwei stimmungsvolle Weihnachtsklassiker.

    Zum Ende des Programms brachte die Zugabe „Hey Jude“ von den Beatles die Aula zum Mitsingen und Handy-Lichter zum Im-Takt-Mitschwingen. Mit der kraftvollen Botschaft des Songs, sich nicht unterkriegen zu lassen, verabschiedete sich die Band vom begeisterten Publikum und ließ eine bleibende Botschaft zurück: Musik hat die Kraft, Herzen zu öffnen und Brücken zu schlagen – auch kommendes Jahr über die Alpen in die Toskana.

    Fotos/Konzertkritik: B. Brüggenthies


    Die Erstellung dieses Beitrags hat 3,5 Stunden Zeit gekostet. Bitte unterstützen Sie den Lokaljournalismus „made in Wadersloh“ mit einem Unterstützer-Abo, damit wir auch künftig das vielfältige Dorfleben darstellen können.

    Benefizkonzert Lehrerband
    Vorheriger ArtikelGymnasium Johanneum: Lehrerband gibt Benefizkonzert zugunsten der Schuljubiläumsfahrt
    Nächster Artikel Kreisparteitag der CDU: Henning Rehbaum erneut CDU-Kandidat für die Bundestagswahl 2025
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

    8. Juli 2025 Politik & Wirtschaft Schule & Weiterbildung Wadersloh

    Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Senioren Wadersloh

    Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Musik & Kunst & Kultur Nachbarorte

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 10
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.