Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“ (MW+)

      7. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Einrichtungen»Junge Wissenschaftler geben Einblicke in ihre Forschungen zum Museum Abtei Liesborn
    Einrichtungen

    Junge Wissenschaftler geben Einblicke in ihre Forschungen zum Museum Abtei Liesborn

    Neue Erkenntnisse zu alten Sammlungen
    Pressemitteilung/GastBy Pressemitteilung/Gast2. Oktober 2024Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Symbolbild: mw/bb.

    Liesborn (mw). Sammeln, Forschen und Vermitteln sind drei der Kernaufgaben eines Museums. Seit einiger Zeit wird in Liesborn rund um das ehemalige Kloster und das heutige Museum rege recherchiert und geforscht. Stand zunächst vor allem das Liesborner Evangeliar im Mittelpunkt, beschäftigen sich inzwischen zwei Masterstudierende und drei Promovenden mit wissenschaftlichen Untersuchungen zu Fragen der Liesborner Abteigeschichte und den Museumssammlungen. Die Museumsvolontärin Mara Woltering und der Masterstudent Amadeus Tkocz stellen im Oktober in zwei öffentlichen Vorträgen die ersten Zwischenergebnisse ihrer Forschungen vor.

    „Arbeit ist der Frauen Zier“

    Das Museum Abtei Liesborn besitzt mit über 600 Objekten eine große Sammlung bestickter Textilien aus der Zeit um 1900, die aktuell von Mara Woltering, der wissenschaftlichen Volontärin des Museums, genauer unter die Lupe genommen wird. Ein wesentlicher Aspekt bei der Erforschung der Textilien sind die Sprüche und Motive, die auf sie gestickt wurden. Sie zeigen typische Geschlechterrollen jener Zeit, bei denen die Hausarbeit noch keine Anerkennung fand und die einzige Aufgabe der Ehemänner das pünktliche Erscheinen zum Essen war – so scheint es jedenfalls, wenn man sich die gestickten Reime ansieht. Ihr Vortrag am Mittwoch, 9. Oktober um 15 Uhr, gibt Einblicke in die Textil-Sammlung des Museums Abtei Liesborn und zieht erste Schlüsse aus den gestickten Motiven sowie ihre Hinweise auf das Gesellschaftsbild um 1900 und die Erwartungen jener Zeit an die Hausfrau.

    Volontärin Mara Woltering (im Bild) und Masterstudent Amadeus Tkocz präsentieren der Öffentlichkeit am 9. und am 16. Oktober die Zwischenergebnisse aus ihren Forschungsarbeiten. | Foto: Museum Abtei Liesborn

    Alte und neue Forschungen zum Meister von Liesborn

    Die Tafelmalereien des Meisters von Liesborn sind der Forschungsgegenstand von Amadeus Tkocz, der derzeit das Masterstudium in Kunstgeschichte an der Universität Freiburg absolviert. Obwohl der anonyme Künstler als herausragender Vertreter der spätgotischen Tafelmalerei Westfalens angesehen wird, blieb sein Werk, abgesehen von einigen größeren Forschungsanstrengungen in der Nachkriegszeit, bislang weitgehend unbeachtet. Durch neue Erkenntnisse zu anderen spätmittelalterlichen Tafeln rücken auch die Werke des Meisters von Liesborn wieder in den Fokus der Forschung. Tkocz präsentiert im Rahmen seines Vortrags am Mittwoch, 16. Oktober um 16 Uhr, unter anderem Erkenntnisse zu weiteren Werken, die dem Meister von Liesborn und seinem Umfeld zugeordnet werden können. Zudem stellt er Überlegungen zur Identität des bislang unbekannten westfälischen Künstlers an.

    Werbung

    Die Vorträge finden im Festsaal des Museums statt. Die Teilnahme ist für Mitglieder der Freunde des Museums Abtei Liesborn e.V. kostenfrei, Nicht-Mitglieder zahlen 4,- €. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

    Quelle: Museum Abtei Liesborn

    Forschung Museum Abtei Liesborn Wissenschaft
    Vorheriger ArtikelTag zum Anpacken: DRK und Feuerwehr laden am 12. Oktober zum Aktionsnachmittag für Frauen
    Nächster Artikel Schützenverein Liesborn: Steigende Mitgliedszahlen und Vorfreude auf das Jubiläumsjahr 2025
    Pressemitteilung/Gast

    Ähnliche Beiträge

    Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

    16. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn Lippstadt

    Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

    15. Juli 2025 Liesborn Nachbarorte Termine Tradition & Brauchtum

    Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

    15. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Juli 18
    0:00

    Sommerfest

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.