Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Allgemein»Brüggenthies Marketing»Warum Hyperlokaljournalismus wie „Mein Wadersloh“ Ihre Unterstützung verdient
    Brüggenthies Marketing

    Warum Hyperlokaljournalismus wie „Mein Wadersloh“ Ihre Unterstützung verdient

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies4. September 2024Updated:4. September 2024Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liebe Leserinnen und Leser,

    seit vielen Jahren berichte ich auf Mein-Wadersloh.de über das, was uns hier in unserer Region wirklich bewegt. Seien es die Vereine, die unsere Dorfgemeinschaft zusammenhalten, die Ehrenamtlichen, die sich für das Wohl aller einsetzen, oder die kulturellen Highlights, die das Leben in Wadersloh, Diestedde und Liesborn so lebendig machen. Ich habe mich dem „Hyperlokaljournalismus“ verschrieben, weil ich fest daran glaube, dass es wichtig ist, die Geschichten zu erzählen, die in großen Medien oft untergehen – unsere Geschichten.

    Doch genau dieser Lokaljournalismus steht heute vor großen Herausforderungen.

    Die Arbeit, die hinter diesen Berichten steckt, ist nicht nur meine Leidenschaft, sondern auch mein tägliches Brot. Als freier Journalist bin ich darauf angewiesen, dass meine Arbeit nicht nur gelesen, sondern auch unterstützt wird. Es geht dabei nicht nur um mich, sondern um den Fortbestand einer verlagsunabhängigen, regionalen Berichterstattung, die unserer Dorfgemeinschaft eine Stimme gibt.

    Viele von Ihnen nutzen diese Seite regelmäßig, um sich über Neuigkeiten und wichtige Ereignisse in unserer Region zu informieren – und das freut mich sehr! Gleichzeitig möchte ich Sie dazu ermutigen, sich einmal zu fragen, welchen Wert Ihnen dieser Service bietet. Würde es einen Unterschied machen, wenn es diese Plattform eines Tages nicht mehr gäbe? Ich bin überzeugt, dass der Lokaljournalismus, wie ich ihn betreibe, einen wesentlichen Beitrag zum Leben in Wadersloh leistet. Aber damit dies so bleibt, benötige ich Ihre Hilfe.

    Warum ist Ihre Unterstützung wichtig?

    In Zeiten, in denen immer mehr Nachrichtenquellen überregional agieren, ist der Lokaljournalismus oft die einzige Möglichkeit, das tägliche Leben vor Ort zu reflektieren und zu dokumentieren. Wir brauchen lokale Berichte über das Vereinsleben, die kleinen und großen politischen Entscheidungen, über die Erfolge unserer regionalen Wirtschaft und die Herausforderungen, vor denen wir alle stehen – sei es im Bereich Nachhaltigkeit, Kultur oder in anderen Themenfeldern.

    Eine vielfältige und bunte Medienlandschaft ist von unschätzbarem Wert. Sie sorgt dafür, dass wir verschiedene Perspektiven erfahren und Themen angesprochen werden, die in großen, überregionalen Medien oft keinen Platz finden. Der Hyperlokaljournalismus trägt dazu bei, dass auch kleinere Gemeinschaften Gehör finden und ihre Anliegen nicht übersehen werden. Doch ohne ausreichende Unterstützung wird es immer schwieriger, diese Arbeit fortzusetzen.

    Wie können Sie helfen?

    Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie zur Erhaltung und Weiterentwicklung von mein-wadersloh.de beitragen können:

    • Monatliche Unterstützung: Auch kleine monatliche Beiträge helfen dabei, den Betrieb der Seite aufrechtzuerhalten. Ich arbeite bei der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter „Steady“ (Sitz: Berlin) zusammen. Fördermitgliedschaften gibt es für Einzelpersonen, Familien, Vereine/Gruppen und Unternehmen (Bronze, Silber, Gold, Platin). Unterstützt werden kann monatlich oder jährlich. | Mehr dazu
    • Direkte Spenden: Einmalige Spenden sind ebenfalls eine große Unterstützung, um laufende Kosten zu decken und die Berichterstattung auszubauen. Hier setze ich auf Paypal. Hier kann direkt und unkompliziert ein Trinkgeld gegeben werden. | Paypal
    • Unterstützung durch Unternehmen: Firmen haben zudem die Möglichkeit, über Werbebuchungen einen wertvollen Beitrag zu leisten. Ob durch Advertorials oder Einzelwerbebuchungen – insbesondere das MW360-Paket bietet eine großartige Möglichkeit, mein-wadersloh.de dauerhaft zu unterstützen und gleichzeitig Ihre Botschaft an eine engagierte lokale Zielgruppe zu bringen. | Anfrage per E-Mail
    • Weiterempfehlungen: Erzählen Sie Freunden, Nachbarn und Kollegen von Mein-Wadersloh.de. Je mehr Menschen die Seite kennen, desto mehr Unterstützung kann mobilisiert werden.

    Ihre Wertschätzung für diese Arbeit kann den Unterschied machen – nicht nur für mich als Journalist, sondern für die gesamte Dorfgemeinschaft. Lassen Sie uns gemeinsam sicherstellen, dass die Geschichten aus Wadersloh, Liesborn und Diestedde auch in Zukunft erzählt werden.

    Ich danke Ihnen von Herzen für Ihre bisherige Treue und hoffe auf Ihre weitere Unterstützung.

    Herzlichst,
    Ihr Benedikt Brüggenthies
    Freier Journalist und Betreiber von Mein-Wadersloh.de


    INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

    Crowdfunding Hyperlokaljournalismus
    Vorheriger ArtikelFusionsprozess kommt gut voran: Technische Vereinigung der Sparkassen Münsterland Ost und Beckum-Wadersloh im November
    Nächster Artikel Wadersloher Herbsttreiben: Behinderten-Ersatzparkplätze werden eingerichtet
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

    10. Juli 2025 Diestedde Freizeit & Unterhaltung Landgeschichte(n) Veranstaltungen

    Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

    4. Juli 2025 Diestedde Ehrenamt Vereinswelt

    Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

    23. Juni 2025 Diestedde Sport Vereinswelt

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Juli 13
    0:00

    Wanderung

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.