Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»888 Jahre Diestedde»Schützenfest Diestedde 2024: Mehrfach-Jubiläen schüren die Vorfreude auf Pfingsten
    888 Jahre Diestedde

    Schützenfest Diestedde 2024: Mehrfach-Jubiläen schüren die Vorfreude auf Pfingsten

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies17. Mai 2024Updated:17. Mai 2024Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Horrido!!! In diesem Jahr feiert der Diestedder Schützenverein gleich mehrere besondere Jubiläen: 888 Jahre Diestedde, 40 Jahre Damengarde und 25 Jahre Kaiserin Elke Brinkmann. Voller Stolz und Freude blickt der Schützenverein auf ein Vierteljahrhundert zurück, seitdem Kaiserin Elke erstmals die Königinnenwürde errang. Gemeinsam mit ihrem Prinzgemahl Norbert Göbel und ihrer Throngesellschaft, dem Vorstand und Festwirt Frank Otte lädt sie zu einem unvergesslichen Schützenfestjahr 2024 an Pfingsten ein.

    „Es ist uns eine große Ehre und Freude, dieses Jubiläum zu feiern“, so Kaiserin Elke Brinkmann. „Mit meinem Prinzgemahl Norbert Göbel, der das Herz am rechten Fleck hat, genießen wir die bewegenden Momente dieses Jahres.“ Diese Momente verdanken sie dem großartigen Thron, den stimmungsvollen Schützenfesten, einem engagierten Vorstand und der Unterstützung durch Familie, Nachbarn sowie treue Gastthronpaare. Ein besonderer Höhepunkt wird auch in diesem Jahr die musikalische Begleitung des Musikvereins Musikus Diestedde 1999 e. V. sein, der selbst sein 25-jähriges Bestehen feiert.

    Drei Tage volles Schützenfestprogramm

    Das Schützenfest in Diestedde beginnt am Samstag (18. Mai) um 14 Uhr mit dem Empfang des Majestätenpaares und Gefolge, gefolgt von Ehrungen der Jubelkönigspaare und musikalischen Ständchen am Haus Maria Regina. Der Tag setzt sich fort mit der Flaggenhissung und Kranzniederlegung am Ehrenmal sowie dem Zapfenstreich und der Parade am Schloss Crassenstein. Ab 20 Uhr heizt ein Party-DJ die Stimmung im Festzelt an.

    Werbung

    Am Sonntag (19. Mai) startet der Tag um 10 Uhr mit dem Antreten am Backhaus und dem traditionellen „Königswachmacherschnaps“. Nach dem Marsch zum Festzelt erwartet die Gäste ein herzhaftes Rinder- bzw. Bockwurstfrühstück. Im Anschluss beginnt das Königsschießen, begleitet von einem musikalischen Frühschoppen und Kinderunterhaltung durch Clown Pichel. Der Tag gipfelt am Nachmittag in der Krönung des neuen Majestätenpaares und einer großen Parade vor dem Schloss Crassenstein, bevor abends die Polonaise und der Festball mit der Coverband STAMP HEAT für ausgelassene Stimmung sorgen.

    Der abschließende Schützenfest-Montag (20. Mai) startet um 9:30 Uhr mit der Schützenmesse im Festzelt. Danach folgen Begrüßungen, ein Brunch für Jedermann und musikalischer Frühschoppen mit dem BOD. Besondere Ehrungen erhalten die Jubilare, die für ihre langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet werden.

    Für die musikalische Untermalung während des Festes sorgen das Blasorchester Diestedde und der Spielmannszug Hovestadt-Nordwald 1920 e. V. Dank des DRK-Teams Diestedde ist die Sicherheit im Straßenverkehr gewährleistet, und an allen Tagen ist der Eintritt ins Festzelt frei. Ein Taxi am Festzelt sorgt dafür, dass alle Gäste sicher nach Hause kommen.

    Weitere Informationen und aktuelle Termine finden Sie unter www.schuetzenverein-diestedde.de.


    Schützenkultur zum Nachhören: Der Heimatcast zum Schützenfest in Diestedde

    In der neuesten Ausgabe unseres Heimatcast-Podcasts tauchen wir tief ein in das Herz der Schützenfestkultur von Diestedde. In der 20. Heimatcast-Episode sprechen wir mit gleich drei ehemaligen Schützenmajestäten: dem 1. Vorsitzenden Arne Steinbrink, Oberst Ralf Brinkmann und Damengarde-Zugführerin Sigrid Berkensträter Sie geben spannende Einblicke in die Entwicklung des Vereins, der in den letzten Jahren sein Veranstaltungsangebot erweitert hat und weiterhin lebendige Traditionen pflegt. Besonders im Fokus steht das 40-jährige Bestehen der Damengarde, die neuen Schützenvereins-Formate und natürlich die Liebe zur Schützenfestkultur! Unsere Gäste diskutieren auch die Bedeutung des Ehrenamts und wie dieses Engagement die Dorfgemeinschaft stärkt.

    Jetzt verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen! Oder direkt hier:

    Heimatcast

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Vorheriger ArtikelReitverein St. Georg plant Neubau einer Mehrzweckhalle
    Nächster Artikel Maria Berlinghoff nach 45 Jahren im Kindergarten St. Antonius Liesborn in den Ruhestand verabschiedet
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

    10. Juli 2025 Diestedde Freizeit & Unterhaltung Landgeschichte(n) Veranstaltungen

    Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

    7. Juli 2025 Liesborn Tradition & Brauchtum Veranstaltungen Vereinswelt

    Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

    7. Juli 2025 Liesborn Tradition & Brauchtum

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Juli 13
    0:00

    Wanderung

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.