Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Traditioneller Nikolausumzug in Diestedde begeisterte Jung und Alt
    Diestedde

    Traditioneller Nikolausumzug in Diestedde begeisterte Jung und Alt

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies6. Dezember 2023Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Im Nikolausdorf Diestedde ist die Zeit vom 1. Adventswochenende bis zum heutigen 6. Dezember eine Festwoche im Zeichen von Sankt Nikolaus. Nachdem man dem himmlischen Besucher bereits am vergangenen Sonntag einen herzlichen Empfang geboten hatte, ließ es sich der Heilige Mann nicht nehmen, ein weiteres Mal in „sein“ Dorf zu kommen. Mit dem Einsetzen der Dämmerung machten sich am Vorabend des Nikolaustages viele Familien in Diestedde auf den Weg zum traditionellen Nikolausumzug. Der alljährliche Laternenumzug mit Stargast ist – zumindest gefühlt seit dem Jahr 1136 – ein fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Tradition.

    Der Umzug, der um 17.00 Uhr am Geschäft Wächter-Miele an der Langen Straße seinen Anfang nahm, bot ein spektakuläres Bild: Die Fackelträger der Freiwilligen Feuerwehr des Löschzugs Diestedde gingen voran und erleuchteten zusammen mit den zahllosen Laternen den Weg von Wächter über die Lange Straße bis zur Nikolauskirche. Das Blasorchester Diestedde (BOD) begleitete den Zug mit festlichen Melodien, was die festliche Stimmung noch verstärkte.

    Die Ankunft an der Kirche markierte den Höhepunkt des Abends: Hier wurde die Geschichte des heiligen Nikolaus lebendig erzählt, was insbesondere bei den jüngsten Teilnehmern für leuchtende Augen sorgte. Umgesetzt wurde das kleine Theaterstück von den Kommunionkindern unter Leitung von Pastoralreferentin Elke Wibbeke.

    Werbung
    Reklame_Baumhoer

    „Wie gut, dass es nicht nur die Dunkelheit gibt, sondern auch das Licht“, fasste St. Nikolaus anschließend den stimmungsvollen, gemeinsamen Fußweg durch die Dunkelheit zusammen, der von den Fackeln, Laternen und geschmückten Adventsfenstern an der Langen Straße erhellt wurde. Begeistert zeigte sich der Besucher auch über den prächtigen Adventskranz in der Kirche, der von Sigrid Berkensträter und weiteren Helferinnen gebunden wurde. „Dunkelheit gibt es a aber auch im übertragenen Sinne“, führte Nikolaus fort. „Menschen, die in großer Not gewesen sind, sagen nicht selten: Da war plötzlich eine große Dunkelheit in mir und um mich herum. Doch zum Glück gibt es das Licht im übertragenen Sinn. Es leuchtet immer dann, wenn Menschen Gutes tun, sich für andere einsetzen und gegen Ungerechtigkeiten und die Not ankämpfen.“ Als Nikolaus ermutigte er die Kinder, zu Lichtträgern in der Welt zu werden, z. B. bei der kommenden Sternsingeraktion.

    Ein weiterer Höhepunkt für die Kinder war die Verteilung des Stutenkerls. Zuvor dankte St. Nikolaus noch den Feuerwehrkameraden, der Polizei und dem DRK Bereitschaft Diestedde für die Gewährleistung der Sicherheit während des Umzugs. Ein großes Dankeschön ging zudem an die Musikerinnen und Musiker vom Blasorchester (Leitung: Verena Steinbrink), den Damen vom Gemeindeausschuss für die Vorbereitung sowie Familie Miele für das Schmücken der Kirche.

    Der Nikolausumzug in Diestedde ist nicht nur ein Fest der Freude und des gemeinschaftlichen Miteinanders, sondern auch ein lebendiger Ausdruck der Nikolaus-Tradition in Diestedde. Und die gibt es immerhin schon seit fast 888 Jahren (in 2024 wird groß gefeiert). Dieses Jahr war der Nikolausumzug erneut ein Beweis dafür, dass diese Tradition lebendig gehalten wird.

    Fotos/Text: mw/bb.

    Nikolausumzug
    Vorheriger ArtikelKolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder
    Nächster Artikel Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

    15. Juli 2025 Diestedde Landmomente Tradition & Brauchtum Wadersloh

    Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

    15. Juli 2025 Liesborn Nachbarorte Termine Tradition & Brauchtum

    Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

    15. Juli 2025 Diestedde Essen & Trinken Freizeit & Unterhaltung Liesborn Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.