Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Kinderweihnachtsmarkt im Museum Abtei Liesborn: Ein Wochenende voller Kreativität und Vorweihnachtsfreude
    • Friedensgebet am 10. Dezember: „Auf der Suche nach Frieden“
    • Politik erteilt kleineren Mülltonnen eine Abfuhr
    • Nach 25 Jahren ist Schluss in Wadersloh: Beckumer Fahrradlager konzentriert sich auf Beckumer Filiale
    • Historische Hofstelle in Liesborn: Entscheidung über Denkmalschutz verschoben auf 2024
    • SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“
    • Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)
    • Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Friedensgebet am 10. Dezember: „Auf der Suche nach Frieden“

      9. Dezember 2023

      Politik erteilt kleineren Mülltonnen eine Abfuhr

      9. Dezember 2023

      Historische Hofstelle in Liesborn: Entscheidung über Denkmalschutz verschoben auf 2024

      7. Dezember 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Kinderweihnachtsmarkt im Museum Abtei Liesborn: Ein Wochenende voller Kreativität und Vorweihnachtsfreude

      9. Dezember 2023

      Friedensgebet am 10. Dezember: „Auf der Suche nach Frieden“

      9. Dezember 2023

      Politik erteilt kleineren Mülltonnen eine Abfuhr

      9. Dezember 2023

      Nach 25 Jahren ist Schluss in Wadersloh: Beckumer Fahrradlager konzentriert sich auf Beckumer Filiale

      7. Dezember 2023

      Anmeldungen zum Rosenmontag 2024 sind gestartet

      5. Dezember 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Kinderweihnachtsmarkt im Museum Abtei Liesborn: Ein Wochenende voller Kreativität und Vorweihnachtsfreude

      9. Dezember 2023

      White Horse Theatre zu Gast an der Sekundarschule

      5. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder

      6. Dezember 2023

      Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

      6. Dezember 2023

      Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh

      6. Dezember 2023

      Kinderweihnachtsmarkt im Museum Abtei Liesborn: Ein Wochenende voller Kreativität und Vorweihnachtsfreude

      9. Dezember 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)

      7. Dezember 2023

      Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung

      6. Dezember 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Kinder & Jugend»Lachen und Staunen für den guten Zweck: Vorhang auf für das Zaubertheater
    Kinder & Jugend

    Lachen und Staunen für den guten Zweck: Vorhang auf für das Zaubertheater

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies19. November 2023Updated:19. November 2023Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Eine magische Gemeinschafts-Aufführung verspricht einen unterhaltsamen Nachmittag am Samstag, 25. November 2023. Ab 15 Uhr laden Wilfried Seinsche (Wadersloh) und Gert Haller (Aachen) zu einer gemeinsamen Zauber-Gala in die Aula der Sekundarschule Wadersloh.

    Beim Zaubertheater GEKI („Gert zaubert für Kinder“) und Wilfried der Magier lautet die Devise „Lachen und Staunen ohne Ende“. Mit tollen Tricks möchten die beiden Magier das Publikum begeistern und verzaubern. Dabei steht nicht nur verblüffende Magie, sondern auch Situationskomik auf dem Programm. Lachen und Staunen für den guten Zweck! Gert Haller, bekannt für seine unverwechselbaren roten Hosenträger und die Gabe, Magie und Humor nahtlos zu verweben, wird speziell die jüngeren Gäste in seinen Bann ziehen. Und Wilfried, der Magier, wird mit seinen Mittelaltermarkt-inspirierten Darbietungen die ganze Familie verzaubern.

    Die beiden seit Jahrzehnten befreundeten Magier kennen sich von den „Magischen Pfingsttreffen“, einem Zauberertreffen mit Händlermesse und Seminaren und dem Austausch über die neuesten Trends in Sachen Magie und Zauberei. „Unsere ähnlichen Vorstellungen über die Magie führten zu einer langjährigen Freundschaft. Bei einem unserer gegenseitigen Besuche entstand die Idee für unseren ersten gemeinsamen Auftritt. Nach der Corona-Zeit liegt es uns beiden am Herzen, der jüngeren Generation für die Rücksichtnahme und die Solidarität mit den Älteren und Kranken zu danken“, sagt Wilfried Seinsche.

    Werbung

    Foto: Privat

    „Danke zu sagen mit dem Zaubertheater ist das eine, wir möchten aber das Publikum an diesem Nachmittag auch bitten, das Portemonnaie zu öffnen für die Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde in Wadersloh“, sagt der Magier aus Wadersloh, der zugleich Mitglied im Presbyterium der Evangelischen Kirche ist und in dieser Funktion auf die weiter steigenden Kosten von Jugendfahrten hinweisen möchte.

    „Wir freuen uns sehr, dass wir einen Termin für unseren ersten gemeinsamen Auftritt gefunden haben und in der Vorweihnachtszeit etwas Schönes für den guten Zweck präsentieren können. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher am 25. November und einen unvergesslichen Nachmittag. Der Eintritt ist ein Lächeln, doch um eine Spende wird gebeten – lassen Sie uns gemeinsam Zauberei und Wohltätigkeit verbinden!“, so die beiden Zauberkünstler überglücklich über die bevorstehende Show in Wadersloh.

    Der Eintritt am 25. November ist frei. Um eine freiwillige Spende für die Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde in Wadersloh wird gebeten. Beginn der Zauber-Gala ist um 15 Uhr.

    Text: mw/bb. / Fotos: privat (1), MW-Archiv (1)

    Ähnliche Beiträge

    Magier Wilfried Zaubertheater
    Vorheriger ArtikelGedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Liesborn: Ein Zeichen für Frieden und Versöhnung
    Nächster Artikel Aktionstag am Johanneum: Wissenschafts-Comedian Konrad Stöckel kommt nach Wadersloh
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kinderweihnachtsmarkt im Museum Abtei Liesborn: Ein Wochenende voller Kreativität und Vorweihnachtsfreude

    9. Dezember 2023

    Friedensgebet am 10. Dezember: „Auf der Suche nach Frieden“

    9. Dezember 2023

    Politik erteilt kleineren Mülltonnen eine Abfuhr

    9. Dezember 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen