Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Evangelische Kirche lädt zu Nachmittagen zur Begegnung zwischen Mensch und Tier

      18. Juni 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      „Revolution Train“ macht erneut Station im Kreis Warendorf: Interaktive Drogenprävention auf Schienen

      22. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Gewerbeverein Wadersloh: 9. Glücksrallye lädt zum Entdecken heimischer Betriebe in Wadersloh und Liesborn ein

      17. Mai 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Schule für Musik: Musikalische Früherziehung ab August auch in Wadersloh

      18. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Kommunalwahl 2025: FDP Wadersloh stellt Kandidaten für die Wahlkreise vor

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Stark vor Ort»50 Jahre Kfz-Meisterbetrieb Baumeister: Ein halbes Jahrhundert im Einsatz für Kundenzufriedenheit [WERBUNG]
    Stark vor Ort

    50 Jahre Kfz-Meisterbetrieb Baumeister: Ein halbes Jahrhundert im Einsatz für Kundenzufriedenheit [WERBUNG]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies1. September 2023Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Freuen sich über ein halbes Jahrhundert Erfolgsgeschichte ihres Unternehmens: Ralf und Reinhold Baumeister | Foto: Brüggenthies

    Wadersloh (mw/bb). Ein bedeutsames Unternehmensjubiläum feiert in diesen Tagen der Kfz-Meisterbetrieb Baumeister am Meerweg in Wadersloh. Seit genau 50 Jahren werden in der dort ansässigen Werkstatt Fahrzeuge repariert. Ein guter Grund zum Feiern. Am 1. September 1973 eröffnete Reinhold Baumeister das Unternehmen als VW-Vertragswerkstatt. „Das war damals ein denkbar schlechter Zeitpunkt für die Neueröffnung einer Kfz-Werkstatt, denn in dem Jahr begann die Ölkrise und es gab Sonntagsfahrverbote, Spritrationierungen und ein Tempolimit“, erinnert sich Seniorchef Reinhold Baumeister an die Anfänge des Kfz-Meisterbetriebs. Doch trotz des erschwerten Starts entwickelte sich die junge Werkstatt in den kommenden Jahren immer weiter. Familie Baumeister und das gesamte Team blicken gemeinsam dankbar zurück auf 50 Jahre Firmengeschichte im Zeichen von Automobilien.

    Seinen jahrzehntelangen Unternehmenserfolg verdankt der Betrieb vor allem den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich um die Kundenfahrzeuge kümmern. Dabei kann sich Geschäftsführer Ralf Baumeister vollkommen auf sein Team verlassen. Ein Großteil der Angestellten ist seit vielen Jahren an Bord des Kfz-Meisterbetriebs. Drei Mitarbeitende sind bereits seit über 25 Jahren Teil des Unternehmens. Klaus Bornefeld feierte erst kürzlich seine 30-jährige Betriebszugehörigkeit (Beitrag nachlesen). Das familiäre Umfeld entspricht genau dem Gedanken, mit dem Reinhold Baumeister 1973 das Unternehmen einst gründete. Bereits 1961 hatte der spätere Unternehmensgründer seine Meisterprüfung als Kfz-Mechaniker erfolgreich abgeschlossen. Nach Stationen in Münster, Köln und Düsseldorf fiel die Entscheidung für die Selbstständigkeit in Wadersloh. Als eines der ersten Unternehmen im Gewerbegebiet an der Dieselstraße wurde die Kfz-Werkstatt Baumeister errichtet und die Firmengeschichte nahm ihren Lauf.

    Bis heute ist die Baumeister GmbH ein Familienbetrieb geblieben. In zweiter Generation übernahm Sohn Ralf nach seiner Meisterprüfung im Jahr 2000 die Leitung des Unternehmens. Zu diesem Zeitpunkt lag eine der größten Änderungen in der Firmengeschichte erst kurze Zeit zurück: Im Jahr 1997 endete die VW-Vertragswerkstatt-Ära und die Werkstatt war fortan für alle Fahrzeugfabrikate offen. „Der Schritt zu einer freien Werkstatt war seinerzeit der richtige Weg für uns. Unser Kundenstamm hat sich dadurch erheblich vergrößert“, erinnern sich Ralf und Reinhold Baumeister an den Umbruch kurz vor der Jahrtausendwende. Durch die Neuaufstellung wurde es bald eng in der Werkstatt. 2003 wurde dieser Bereich erweitert, damit noch mehr Fahrzeuge gleichzeitig auf die Hebebühnen rollen konnten. Das Team von Ralf Baumeister ist tagtäglich bestrebt, einen optimalen Kundenservice rund um Autos zu bieten. Das wissen die Kundinnen und Kunden des Unternehmens zu schätzen, genauso wie die kompetente und freundliche Beratung vor Ort.

    Werbung

    Das 50-jährige Unternehmensjubiläum stellt nicht nur einen dankbaren Rückblick zurück auf fünf Jahrzehnte Firmenhistorie, sondern auch einen Blick in eine bewegte Zukunft dar. Die wachsende Verbreitung von E-Autos geht einher mit Änderungen in der Werkstatt. Durch Schulungen ist das Baumeister-Team auch in diesem Bereich auf dem neuesten Stand und hat das erforderliche Fachwissen für die Zukunft der Mobilität. Auch baulich ist das Unternehmen noch einmal etwas größer geworden. 2021 entstand ein Neubau auf dem Firmengelände, der als Reifenlager genutzt wird. Damit unterstreicht die Baumeister GmbH den eigenen Anspruch auf eine hohe Servicequalität für die Kundschaft. Zehn Beschäftigte, darunter zwei Auszubildende, sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Reparatur- und Wartungsaufträge. Seit einem halben Jahrhundert ist die Baumeister GmbH eine Institution in Wadersloh, die ihre Erfolgsgeschichte auch weiter fortschreibt.

    Fotos/Text: mw/bb.

    Baumeister Jubiläum KFZ Ralf Baumeister
    Vorheriger ArtikelSelbstbedienungsschrank am Lechtenweg: Zwei Schwestern kreieren handgemachte Unikate
    Nächster Artikel Einblicke in den Alltag einer Filmproduzentin
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

    8. Juli 2025 Politik & Wirtschaft Schule & Weiterbildung Wadersloh

    Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Senioren Wadersloh

    100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

    6. Juli 2025 Einrichtungen Schule & Weiterbildung Veranstaltungen Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 10
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.