Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Heimatcast: Engagement mit Herz: Die Arbeit des SkF im Kreis Warendorf
    • Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag
    • Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur
    • Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung
    • Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen
    • Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken
    • Sparkassen Beckum-Wadersloh und Münsterland Ost nehmen Gespräche für einen möglichen Zusammenschluss auf (+Kommentar)
    • Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Buchausstellung: Bestellungen können abgeholt werden

      27. November 2023

      Kolpingsfamilie gedenkt ihrem Gründer Adolph Kolping

      27. November 2023

      Festlicher Dienstantritt und Empfang für Diakon Michael Bernzen und neue Messdiener in Wadersloh

      26. November 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Heimatcast: Engagement mit Herz: Die Arbeit des SkF im Kreis Warendorf

      4. Dezember 2023

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Kolpingfamilie Wadersloh: 2. Gesellschaftsspiele-Nachmittag begeisterte alle Altersklassen

      12. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Erfolgreiche Generalprobe für „Matrosenweihnacht“ in der St. Nikolaus Kirche zu Diestedde

      26. November 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»73 Jugendliche empfingen das Sakrament der Firmung
    Liesborn

    73 Jugendliche empfingen das Sakrament der Firmung

    PressemitteilungBy Pressemitteilung29. August 2023Updated:29. August 2023Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Weihbischof Dr. Zekorn firmt Felix Funke | Foto: Dominik Potthast

    Liesborn/Benteler (mw). Am Samstag, 26. August, firmte Weihbischof Dr. Stefan Zekorn 34 Jugendliche in der St.-Antonius-Kirche Benteler und 39 Jugendliche um 17.30 Uhr in Ss. Cosmas und Damian Liesborn. Wie in jedem Jahr kamen zuvor interessierte Jugendliche aus Bad Waldliesborn, Benteler, Diestedde, Liesborn und Wadersloh zusammen, um sich auf die Firmung vorzubereiten. In sechs Gruppen hatten die jungen Christen mit dem Firmvorbereitungsteam um Pastoralreferent Dominik Potthast unterschiedliche Facetten des Glaubens und Gemeindelebens in den Blick genommen.

    Neben Gruppenstunden konnten die jungen Gemeindemitglieder verschiedene Einrichtungen kennenlernen, die zur Kirche gehören wie die Vinzenz-von-Paul-Schule Beckum oder das christliche Menschenbild gut leben wie die Behindertenwerkstatt Bad Waldliesborn. Andere Aktionen ermöglichten den Jugendlichen, selbst aktiv zu werden, so bei Arbeiten auf den Friedhöfen oder Spieleaktionen in den Seniorenheimen. Auch die Ghanapartnerschaft und Eine-Welt-Arbeit waren Thema. Ein freiwilliges Angebot führte etwa ein Drittel der Gruppe für ein Wochenende auf die Jugendburg Gemen. Kurz vor der Firmung fuhren die Jugendlichen nach Münster und lernten dort den Firmspender Dr. Stefan Zekorn kennen. Im Anschluss wurde mit Pastor Frankline Anyanwu eine Messe in der Unikirche gefeiert.

    Firmung Liesborn 2023 (Foto: Theresa Pinkerneil)
    Firmung Benteler 2023 (Foto: Joshua Keggenhoff)

    In seiner Predigt in den Firmgottesdiensten am 26. August ermunterte Weihbischof Zekorn die Firmanden zum Gebet. Den Heiligen Geist könne man mit einer Energiequelle vergleichen. Um diese nutzen zu können, müsse man allerdings die Energie auch fließen lassen. Hier benutzte der Firmspender den Vergleich mit einem Wasserkocher und der Steckdose: Ein Wasserkocher könne nur heiß werden, wenn man das Kabel in der Steckdose anschließe und etwas Zeit zum Aufkochen gäbe. So ähnlich sei es auch mit dem Heiligen Geist. Er sei immer da wie der Strom in der Leitung. Aber man müsse ihn auch wirken lassen und Geduld mitbringen. Eine Verbindung könne man am besten durch das Gebet aufbauen. So könne der Heilige Geist seine Kraft entfalten.

    Werbung

    Für den feierlichen Rahmen sorgte auch die besondere musikalische Gestaltung beider Firmfeiern.  So wurde nicht nur das volle Volumen der Kirchenorgel eingesetzt, sondern zwei Musikgruppen sorgten für den besonderen Klang. In Benteler musizierte die Kirchenband „Jugendo, während in Liesborn die Gruppe „Momente Liesborn aktiv wurde.

    Quelle: Pfarrei St. Margareta, D: Potthast

    Ähnliche Beiträge

    Firmung
    Vorheriger ArtikelZauberhafte Amazonasnacht an der Liese: Waldfest im brasilianischen Stil sorgte für beste Stimmung
    Nächster Artikel Zentrale Hundewiese für die gesamte Gemeinde offiziell freigegeben
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

    2. Dezember 2023

    Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

    2. Dezember 2023

    Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember

    28. November 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen