Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Einbruch in Supermarkt in Liesborn: Polizei bittet um Hinweise

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“ (MW+)

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei (MW+)

      7. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Allgemein»Schützenverein Wadersloh: „Lasst uns auch unserer vergessenen Nachbarn gedenken und lasst uns niemals damit aufhören!“
    Allgemein

    Schützenverein Wadersloh: „Lasst uns auch unserer vergessenen Nachbarn gedenken und lasst uns niemals damit aufhören!“

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies12. Juni 2023Updated:30. Juni 2024Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Mario Wachsmann bei seiner Rede am Ehrenmal | Foto: Brüggenthies

    Wadersloh (mw/bb). Es gibt einen Aspekt, der die Schützenfeste in der Gemeinde Wadersloh zu etwas Besonderem macht und der eine zentrale Rolle im Festverlauf einnimmt: das Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt. Am Ehrenmal bei Selhorst hielt Mario Wachsmann, Offizier der Jubilarkompanie, am Sonntagvormittag eine viel beachtete Rede. Es ging dabei um die jüdischen Nachbarinnen und Nachbarn von einst.


    Über Wochen und Monate hatte sich der Fähnrich der Jubilarkompanie auf seine Rede zur Kranzniederlegung vorbereitet. Als Grundlage dafür diente das Werk „Die vergessenen Nachbarn – wer kennt sie noch?! – Die Geschichte der jüdischen Familien in Wadersloh seit 1816“ von Hans-Josef Kellner. Als aktives Mitglied im Heimatverein und in der Kolpingfamilie stand es für Wachsmann außer Frage, das dunkle Kapitel in der Geschichte Waderslohs zu beleuchten. Als in ganz Deutschland 1938 Synagogen und jüdische Geschäfte brannten und Menschen jüdischen Glaubens von den Nazis bedroht und drangsaliert wurden, waren auch Familien in Wadersloh betroffen.

    In unmittelbarer Nähe zum „Jüdischen Friedhof“ und dem Julius-Silberberg-Weg erinnerte Mario Wachsmann an das Schicksal der Wadersloher Familien jüdischen Glaubens. In Stille und mit großer Anteilnahme verfolgte die Zuhörerschaft die Rede. „Julius Silberberg lebte mit seiner Familie am Mauritz und als er 13 Jahre alt war, wurde er in einem Viehwaggon nach Lettland verschleppt und in einem Wald bei Riga erschossen.“ – Als Teil der Dorfgemeinschaft gehörten die jüdischen Familien seit hunderten von Jahren zu Wadersloh und engagierten sich nicht nur im Sportverein, sondern auch im Schützenverein und bei der Feuerwehr. Zwei der fünf jüdischen Familien in Wadersloh hatten eigene Geschäfte im Ort. Mit viel Feingefühl zeichnete Wachsmann das alltägliche Leben der jüdischen Nachbarn in der Dorfgemeinschaft nach. Er berichtete aber vor allem von der zerstörerischen Gewalt, die sich auch im Münsterland gegen Menschen jüdischen Glaubens unter der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten entlud.

    Werbung

    Heute erinnern eine Gedenkplatte an der Überwasserstraße, Stolpersteine an den einstigen Wohnorten der jüdischen Familien und der „Jüdische Friedhof“ an das Schicksal der Juden in Wadersloh. „Julius Silberberg war Jahrgang 1928. Er wäre in diesem Jahr 95 Jahre alt geworden und könnte vielleicht heute noch leben“, so Mario Wachsmann. Fünf Öllichter wurden im Rahmen des Besuchs der Jubilarkompanie am „Jüdischen Friedhof“ vom Heimatverein entzündet und am Ehrenmal aufgestellt. „Wenn wir in diesem Jahr an unsere verstorbenen Schützenbrüder gedenken, lasst uns auch an unsere vergessenen Nachbarn gedenken und lasst uns niemals damit aufhören.“

    Mit Louis Gutmann war 1925 ein jüdischer Mitbürger Schützenkönig in Wadersloh. Knapp 100 Jahre später sind nur noch wenige Spuren der jüdischen Nachbarn von einst sichtbar. Daher ist es wichtig, die Erinnerung an die fünf Familien wachzuhalten. Besonders heute (12. Juni), wenn ein neues Schützenkönigspaar die Regentschaft der Margarethen-Schützen antritt. Das Gedenken an die Opfer von Gewalt und Krieg nimmt eine zentrale Stellung im Festverlauf der Schützenfeste ein. In Zeiten, in denen wieder Krieg in Europa herrscht, erinnern die Schützenvereine in diesen Wochen daran, dass Krieg keine Gewinner kennt.

    Die komplette Rede am Ehrenmal

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Mario Wachsmann nachhaltig Rede
    Vorheriger ArtikelGrüne Gruppe Wadersloh: „Wie wollen wir in Wadersloh leben?“
    Nächster Artikel Nottbecker Sommernacht mit Konzertpianist Fabian Müller
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

    15. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn

    Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

    15. Juli 2025 Einrichtungen Rund um den Kirchturm Wadersloh

    Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

    15. Juli 2025 Diestedde Essen & Trinken Freizeit & Unterhaltung Liesborn Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.