Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    • Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast
    • Unfall zwischen Pedelec und Pkw
    • Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“
    • Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023
    • Generalversammlung der Liesborner Schützen
    • 20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023

      21. September 2023

      Gymnasium Johanneum: TouchTomorrow-Truck birgt interaktive Einblicke in Zukunftsthemen

      21. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Unfall zwischen Pedelec und Pkw

      25. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Wohlschmeckende Nachhaltigkeit aus heimischen Früchten: Die Saftmobile kommen!

      19. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

      22. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Line Dance mit Herz und Seele beim SV Diestedde: „Heart & Soul“ hat 40 Tanzchoreografien im Repertoire
    Diestedde

    Line Dance mit Herz und Seele beim SV Diestedde: „Heart & Soul“ hat 40 Tanzchoreografien im Repertoire

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies8. Juni 2023Updated:8. Juni 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Tanzen mit Herz und Seele in Gemeinschaft. Das ist das einfache Erfolgsrezept der „Heart&Soul“- Line Dance-Gruppe beim Sportverein Diestedde. Unter der fachkundigen Anleitung von Trainerin Conny Nömer zählt die Gruppe inzwischen 80 Tanzbegeisterte, die in fünf Gruppen Tanzchoreografien zu Country- und Pop-Musik einstudieren. Bei einer gemeinsamen Tanzveranstaltung trafen sich kürzlich alle Line Dance-Gruppen am Eventhaus „Schloss 6“, um bei einer „Übungsparty“ Tanzschritte zu üben und die Gemeinschaft zu pflegen.

    Die gemeinsame Veranstaltung brachte nicht nur die einzelnen Gruppen zusammen, sondern hatte auch einen weiteren verbindenden Charakter: Vier Gruppen gehören zum Sportverein Diestedde (SV Diestedde), eine weitere zum Turnverein Beckum (TV Beckum). „Insgesamt tanzen inzwischen rund. 80 Leute in Diestedde unter meiner Regie. Wir alle haben in den Trainingsstunden immer viel Spaß miteinander und die Vielzahl derer, die nach den Kursen bei uns bleiben, gibt da noch mal die Bestätigung“, freut sich Trainerin Conny Nömer über die große Resonanz auf das Tanzen in Gemeinschaft.

    Knapp 40 Tanzchoreografien umfasst das Repertoire der Line Dance-Gruppen inzwischen. Regelmäßig gibt es auf Festen und Co. Kostproben des besonderen Gruppentanzes: „Inzwischen kommen immer häufiger auch Anfragen für Auftritte und Workshops zu verschiedenen Anlässen. Privatfeier, Mottoparty im Westernstyle, aber auch Anfragen für Auftritte in Pflege- und Seniorenheimen erreichen uns. Workshops werden vor allem von KiTas, Schulen, Fitness-Studios oder Familienbildungsstätten angefragt. Darüber freuen wir uns sehr, denn so können wir unsere Tanzsportart allen Altersklassen vorführen und die Begeisterung dafür wecken.“

    Werbung

    Die Stärkung der Gemeinschaft kommt neben den Trainingsstunden nicht zu kurz. Regelmäßig finden Treffen mit anderen Tanzgruppen statt. Gegenseitige Besuche stärken das Miteinander und inspirieren für neue Projekte. „Bei den Übungspartys laden wir gerne befreundete Gruppen ein. Neben den Line Dancers aus Beckum konnten wir auch schon Gruppen aus Ennigerloh und Westereiden in Diestedde begrüßen“, sagt Conny Nömer. Letztere bekamen Unterstützung aus Diestedde beim ersten öffentlichen Auftritt im Gastdorf Westereiden. Im August steht für „Heart & Soul“ unter anderem das Sommerfest der KFD in Oelde (11. August) und Tanzeinlage bei einer Senioreneinrichtung in Rheda (19. August) fest im Terminkalender. Am 12. August wird eine Linedance-Party in Brilon besucht, zu der Tanzgruppen aus der ganzen Region erwartet werden.

    Conny Nömer | Foro: privat

    Wer Interesse hat, Line Dance zu erleben und aktiv mitzutanzen: Regelmäßig gibt es Einsteigerkurse und Workshops in Diestedde. „Unsere Gemeinschaft wächst stetig und ich bin stolz auf diesen tollen Erfolg. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind mit Begeisterung dabei und der SVD freut sich immer über neue Mitglieder. Bei uns ist immer viel los“, so die Tanztrainerin abschließend.

    Infos gibt es bei Conny Nömer, Trainerin der „Heart&Soul Linedancer“, Tel. 0151 285 111 90

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Conny Nömer Line Dance
    Vorheriger ArtikelMGC Diestedde: Symbolische Übergabe der Aufnahme für den Evangeliarraum
    Nächster Artikel Heimatverein besichtigt Liesborner Evangeliar
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

    25. September 2023

    Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

    25. September 2023

    Generalversammlung der Liesborner Schützen

    21. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.