Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!
    • Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt
    • Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein
    • Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni
    Diestedde

    MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

    AdminBy Admin24. Mai 2023Updated:24. Mai 2023Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw). Am 15. Juni 2023 um 19 Uhr laden der Mehr-Generationen-Chor Diestedde und das Ensemble Musikus Diestedde zu einer besonderen Probe ins Karl-Leisner-Pfarrheim im Diestedde ein. Die Veranstaltung verspricht eine musikalische Reise der Extraklasse, denn an diesem Abend werden Gäste aus den Philippinen und Schottland erwartet, die von Chorleiter Raul Huesca Valverde eingeladen wurden nach Deutschland.

    Im ersten Teil der Probe wird Chorleiter Karl Garette Melegrito von den Philippinen mit den anwesenden Sängerinnen und Sängern philippinische Volkslieder einstudieren. Dies bietet den Zuhörern die einzigartige Möglichkeit, in die faszinierende Klangwelt der philippinischen Musik einzutauchen und sich von ihrer Vielfalt verzaubern zu lassen.

    Im zweiten Teil der Probe erwartet die Besucher eine ganz besondere Premiere. Der junge Komponist Kenneth Tay, der aktuell seine Dissertation über Komposition in Schottland schreibt und ursprünglich aus Singapur stammt, präsentiert ein bisher unveröffentlichte Werke von ihm. Gemeinsam mit dem Chor wird er die Stücke an diesem Abend zum ersten Mal ansingen und erste Teile einstudieren. Diese einzigartige musikalische Erfahrung bietet den Zuhörern die Möglichkeit, die kreative Kompositionsarbeit eines aufstrebenden Talents hautnah zu erleben.

    Werbung

    Kenneth Tay, Komponist aus Singapur | Foto: Privat
    Karl Garette Melegrito, Chorleiter von den Philippinen | Foto: Privat

    Auch in der Pause der Probe wird es musikalisch weitergehen. Ein Gast aus Schottland wird seinen originalen Great Highland Bagpipe, hierzulande unter dem Sammelbegriff Dudelsack bekannt, mitbringen und den Zuhörern einige Stücke präsentieren. Dabei wird er das Instrument vorstellen und Einblicke in die faszinierende Welt der schottischen Musik geben.

    Alle interessierten Sängerinnen und Sänger sind herzlich dazu eingeladen, an dieser außergewöhnlichen Probe teilzunehmen. Die Veranstaltung verspricht nicht nur ein einzigartiges musikalisches Erlebnis, sondern bietet auch die Möglichkeit, internationale Gäste kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen.

    „Tauchen Sie ein in eine Welt voller Klangvielfalt und lassen Sie sich von den musikalischen Darbietungen begeistern. Seien Sie Teil dieser besonderen Probe und genießen Sie einen Abend voller musikalischer Höhepunkte“, versprechen die Veranstalter in der Vorankündigung.

    Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und findet im Karl-Leisner-Pfarrheim im Diestedde statt. Der Eintritt ist frei! Nachfragen beantwortet Chorleiter Raul Huesca unter E-Mail: raul-huesca@online.de.

    Quelle: Musikus Diestedde

    Ähnliche Beiträge

    Chorprobe MGC
    Vorheriger ArtikelWadersloher (20) schwerverletzt nach Alleinunfall unter Alkoholeinfluss
    Nächster Artikel Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung
    Admin

    Related Posts

    Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

    3. Juni 2023

    Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

    1. Juni 2023

    Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

    31. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.