Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    • Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf
    • Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS
    • Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge
    • Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023
    • Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Allgemein»Musikalisches Märchen nach Regenschauer sorgt für sonnige Stimmung [MW-EXKLUSIV]
    Allgemein

    Musikalisches Märchen nach Regenschauer sorgt für sonnige Stimmung [MW-EXKLUSIV]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies14. Mai 2023Updated:14. Mai 2023Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Passend zum Konzertbeginn gab es für den Chor und die Gäste ein spontanen erfrischenden Regenschauer. Dass es im Anfangsmonolog des Stück „Kwela, Kwela“ von Andreas Schmittberger ausgerechnet um Tiere in Afrika geht, die den Regen herbeisehnen, sorgte für einen humorvollen Auftakt vor Schloss Crassenstein. Nach intensiver Probenzeit hatten die „KiDies“ unter Leitung von Mascha Huesca Valverde mit der Open-Air-Aufführung vor Crassenstein eine überwältigende Spielfreude. Vor 250 Gästen sorgte das Musical für eine schöne Samstagsnachmittags-Unterhaltung.


    Bereits im vergangenen Jahr sorgte das Freiluft-Musical-Projekt des Kinderchors – damals zusammen mit dem Shanty-Chor „Liese Shanties“ – für eine überwältigende Resonanz. Keine Frage: Auch in diesem Frühjahr sollte ein Schlossmusical auf die Beine gestellt werden. Der Innenhof wurde zur großen Kultur-Picknick-Wiese (Anm. d. Red.: ZUm Glück gab es auch weniger nasse Sitzmöglichkeiten und wasserabweisende Picknickdecken). Die Kinder sangen nicht nur, sondern spielten und tanzten. Jede künstlerische Facette des Musiktheaters war Bestandteil der gelungenen Aufführungen. Ein stiller Hauptakteur im Hintergrund war die Kulisse selbst: Das Wasserschloss ist nicht umsonst ein beliebtes Wahrzeichen in der Region.

    Um „Kwela, Kwela“ aufführen zu können, setzte Chorleiterin Mascha Huesca Valverde seit Beginn des Jahres einige Probestunden an. Dieser Einsatz hat sich für den Musikverein Musikus bezahlt gemacht: Man sah den 34 jungen Sängerinnen und Sängern im Alter von 6 bis 12 Jahren an, wie sehr sie den Auftritt genossen. Auch künstlerisch waren sie von Anfang an selbstverständlich miteingebunden und zeigten dabei vollen Einsatz: Selbst die Kostüme wurden selbst gestaltet. Voller Einsatz für das Musicalprojekt!

    Werbung

    „Die Kinder hatten großen Spaß, es lief alles rund. Der Regen hat uns auch gut abgekühlt und war der Selbstironie des Stückes nur zuträglich“, freute sich Mascha Huesca Valverde nach dem finalen Song des Musikmärchens. „Die Kinder haben sich auch vom Regen nicht stören lassen – nach dem ersten Lacher des Publikums haben sie noch motivierter gespielt.“ Auch dem Publikum gefiel das Stück. Zu diesem Zeitpunkt waren alle Regentropfen längst getrocknet. Nur die Lachtränen und ein großes Zufriedenheitsgefühl begleiteten die Musicalgäste auf ihren Heimwegen.

    Weitere Auftritte sind für den Kartoffelsonntag in Wadersloh geplant. Gegen Ende des Jahres soll es zudem wieder ein Weihnachtsmusical geben.

    Fotos/Text: Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Crassenstein KiDies Kinderchor nachhaltig
    Vorheriger ArtikelMuseum Abtei Liesborn: Das Evangeliar ist ab sofort ins passende Licht gerückt
    Nächster Artikel Urlaub für die Seele: Warum ein Museumsbesuch glücklich macht!
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

    28. September 2023

    Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

    28. September 2023

    Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

    27. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.