Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    • Raubüberfall in Diestedde
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Sport»Neues Format für den Anfängerkurs vom Lauf- und Walkingtreff des TuS Wadersloh
    Sport

    Neues Format für den Anfängerkurs vom Lauf- und Walkingtreff des TuS Wadersloh

    PressemitteilungBy Pressemitteilung3. April 2023Updated:3. April 2023Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw). Die Abteilungen Lauftreff und Walking des TuS Wadersloh haben sich entschieden zu fusionieren und bilden nun eine gemeinsame Abteilung. Grund genug, um den bisher üblichen Anfängerlaufkurs um das Angebot Walking und Nordic Walking zu erweitern und in diesem Jahr Sportbegeisterten neben dem Laufen auch das Walking bzw. Nordic Walking näherzubringen.

    Laufen und Walking bzw. Nordic Walking sind Sportarten, um seine Fitness zu verbessern, das Gewicht zu reduzieren und sich zusammen mit anderen Leuten vom Alltagsstress zu entspannen. Für den Walkingkurs wäre es wünschenswert eigene Stöcke mitzubringen, allerdings sind auch Stöcke in begrenzter Zahl vorhanden und können für die Dauer des Kurses geliehen werden.

    Angesprochen sind wie in jedem Jahr Anfänger und Wiedereinsteiger, aber auch wer schon in anderen Sportarten erfahren ist.

    Werbung

    Ziel des Kurses für die Läufer und Läuferinnen ist es, mit dem stressfreien und schonenden Standardprogramm nach 12 Wochen Trainingsaufbau 30 Minuten am Stück laufen zu können. Gymnastikeinheiten wie Warm-up und Cool-down sind feste Bestandteile der Trainingseinheiten. Die Walker bzw. Nordic Walker und Walkerinnen starten zunächst dosiert und werden dann aber auch die Trainingsumfänge nach und nach steigern, um eine gute Basisfitness für Ausdauereinheiten zu erreichen.

    Der Kurs wird am 18. April um 19 Uhr mit einer Einführungsveranstaltung und der Möglichkeit zur Anmeldung im Sportheim an der Winkelstraße beginnen. Dort kann man auch noch weitere Fragen stellen und die Kursleitung kennenlernen. Die Kursgebühr beträgt 40 Euro und ist am ersten Trainingsabend zu entrichten.

    Dieser findet bereits am folgenden Tag statt und dann jeweils montags und mittwochs im Sportpark. Die Teilnehmer- und Teilnehmerinnen am Walkingkurs starten jeweils bereits um 18 Uhr, die Läufer- und Läuferinnen um 18.30 Uhr. Laufbegleiter mit langjähriger Nordic Walking bzw. Lauferfahrung werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen betreuen. Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Finalabend mit der Ausgabe von Urkunden an die erfolgreichen Kursteilnehmer.

    Danach besteht sowohl für die Laufanfänger und Laufanfängerinnen als auch die Walkingneulinge die Möglichkeit in eine der unterschiedlichen bestehenden Leistungsgruppen einzusteigen und in Gemeinschaft die erlangte Fitness weiter zu trainieren.

    Personen über 50 Jahre bittet der Lauf- und Walkingtreff ihren Hausarzt über das sportliche Vorhaben zu informieren. Die mit der Anmeldung erhobenen, für den Kursus notwendigen persönlichen Daten werden ausschließlich für diese Zwecke vom Lauf- und Walkingtreff des TuS Wadersloh verwendet.

    Quelle. TuS Wadersloh, Lauftreff

    Ähnliche Beiträge

    Lauftreff TuS
    Vorheriger ArtikelOster-Fahrradrallye: Eine Tour durch die Gemeinde
    Nächster Artikel RSC Wadersloh: Neuauflage von „Klei und Sand“ geglückt
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

    29. September 2023

    Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

    29. September 2023

    Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

    29. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen