Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]
    • Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“
    • Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…
    • Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis
    • Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!
    • LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen
    • Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen
    • Gemeinde fragt Bürgerschaft nach Anregungen für geplantes Mobilitätskonzept
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen

      24. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

      28. Mai 2023

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Ein Ständchen für Margarete Weber: Sänger Cosmo Klein auf Stippvisite beim 90. Geburtstag

      21. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

      25. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Bürgerstiftung fördert Göttinger Schützen-Festschrift

      23. Mai 2023

      Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

      28. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

      25. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Schützenverein Diestedde: Vorfreude auf das Schützenfest und die Winzerfest-Premiere am Schloss
    Diestedde

    Schützenverein Diestedde: Vorfreude auf das Schützenfest und die Winzerfest-Premiere am Schloss

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies2. April 2023Updated:4. April 2023Keine KommentareLesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Oberst Ralf Brinkmann, das amtierende Königspaar Annika und Tobias Rodehüser sowie der Vorsitzende Arne Steinbrink und Schriftführerin Sonja Tecklenborg freuen sich auf das Schützenfestjahr '23 | Foto: Brüggenthies

    Diestedde (mw/bb). Zwei Großveranstaltungen des Schützenvereins werfen im Nikolausdorf ihre Schatten voraus. Die Vorfreude auf das Schützenfest an Pfingsten wird in diesem Jahr durch das erste Winzerfest im Innenhof von Schloss Crassenstein Anfang August noch gesteigert. Im Rahmen ihrer Frühjahrsversammlung stellte der Vorstand den aktuellen Vorbereitungsstand vor. MW war exklusiv als Medienvertreter vor Ort.


    Der Vorsitzende Arne Steinbrink, Oberst Ralf Brinkmann und mit ihnen das gesamte Vorstandsteam samt Königspaar Annika und Tobias Rodehüser freuten sich über eine gut besuchte Auftaktversammlung der Mitglieder im Jahr 2023. Im Gegensatz zur Herbstversammlung stehen im Frühjahr keine Wahlen auf dem Programm. Stattdessen gibt es eine ausführliche Vorschau auf die anstehende Schützenfestsaison. Und die hat es in diesem Jahr wahrlich in sich.

    Das ist das Schützenfestprogramm 2023 in Diestedde

    Das Schützenfest 2023 beginnt am 27. Mai um 14 Uhr mit dem Antreten am Backhaus. Es folgen die Beförderungen, und Ehrungen. Um 14:45 Uhr folgt das Ständchen am Seniorenheim. Nach Kranzniederlegung und Gefallenenehrung (auf Salutschüsse wird man auch 2023 aufgrund des Ukrainekriegs verzichten) geht es gegen 16 Uhr zum Schloss, wo der große Zapfenstreich vor einzigartiger Kulisse gespielt wird. Ab 17:15 Uhr starten die Jungschützen mit dem ersten Vogelschießen und parallel dazu ermitteln die Kinder ihr Königspaar. Die Vogelstange am Multifunktionsplatz am Schloss 6 wurde bereits in diesen Tagen durch eine feste Lafette (Untergestell) erweitert und wird in Kürze abgenommen, berichtete der Vorstand.

    Werbung

    Am Schützenfestsonntag (28.5.) sind ein Schützenfrühstück und ab 11.15 Uhr das Vogelschießen und anschließend das Hampelmannschießen geplant. Clown Pichel Michel soll für die Unterhaltung der Kinder sorgen. Auch die Spielwiese des Schützenvereins wird aufgebaut. Ab ca. 17 Uhr erfolgt die Krönung der neuen Majestäten am Schloss mit anschließender Parade und Marsch zum Festzelt. Um 19:45 Uhr werden dort die Gastvereine empfangen und ab 21 Uhr gibt es die Polonaise.

    Am letzten Tag, Pfingstmontag (29.5.) , eröffnet die Schützenmesse um 9.30 Uhr das Programm. Ab 11 Uhr beschließt dann ein Brunch für jedermann das Schützenfest. Ab 11.45 Uhr spielt das Blasorchester einen musikalischen Frühshoppen. Die Jubilarehrung und Schützen-Tombola bilden das Rahmenprogramm. Als Festwirt konnte der Schützenverein Frank Otte (Nova Events) gewinnen. Anlässlich der anstehenden Schützenfestsaison hat der Verein u.a. einen Schützenfest-Knigge und eine To-do-Liste veröffentlicht, die auf der Webseite abgerufen werden kann.

    Winzerfest im Sommer soll für besonderen Genuss sorgen

    Bereits im Vorjahr zeigte der Verein, dass er mehr als nur ein Schützenfest kann! Mit dem „Bierfest“ am Backhaus landete man einen Volltreffer. Die logische Konsequenz: Auch in diesem Jahr gibt es neben dem dreitägigen Schützenfest eine weitere Großveranstaltung. In Kooperation mit einem Getränkemarkt aus Ennigerloh findet ein Winzerfest am 5. August im Innenhof von Crassenstein statt. 20 Winzerbetriebe aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Übersee präsentieren feinste Tropfen. Musikalisch begleitet wird das Fest von der Band Massimo Grande und selbstverständlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Eine Illumination soll das Programm abrunden. Der Vorverkauf beginnt Mitte April.

    Schützenverein wird Teil einer Ausstellung im Museum Abtei Liesborn

    Neben den großen Events kam im Vorstand und bei den Kompanien und Garden auch das gesellige Miteinander nicht zu kurz. Darüber hinaus zeigte sich der Verein auch sozial engagiert und spendete den Erlös der Tannenbaumaktion an den Verein der körper- und mehrfach Behinderten in Wadersloh. Im Ausblick auf weitere Aktivitäten wurde der Besuch der Fa. Berief am 15. April genannt. Das „Biergericht“ tagt in diesem Jahr am 7. Juni im MCD-Clubhaus. Ab dem 1. Juli beteiligt sich der Schützenverein Diestedde gemeinsam mit allen anderen Schützenvereinen in Wadersloh an der Ausstellungseröffnung einer Sonderausstellung zum Schützenwesen im Museum Abtei Liesborn, künditge Oberst Ralf Brinkmann etwas nicht sehr Alltägliches an. Die Herbstversammlung tagt am 11.11.2023.

    Alles in allem blickt man vorfreudig auf das Schützenfest und die weiteren Veranstaltungen. Grund zur Freude kann der Schützenverein auch aufgrund von 50 Neumitgliedern sein. „Wir freuen uns, dass wir inzwischen sehr breit aufgestellt sind und Mitgliedern und Gästen aller Altersklassen gleichermaßen etwas bieten können. Dabei stehen auch künftig Tradition und Brauchtumspflege im Mittelpunkt. Wir freuen uns auf ein spannendes Schützenfest-Jahr“, bilanzierte Arne Steinbrink.

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    nachhaltig Pfingsten Schützenfest Winzerfest
    Vorheriger ArtikelDie Rückkehr eines besonderen Zugvogels: Der Diestedder Palmhahn landete sicher in St. Nikolaus
    Nächster Artikel Oster-Fahrradrallye: Eine Tour durch die Gemeinde
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

    28. Mai 2023

    Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

    27. Mai 2023

    Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

    25. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.