Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet
    • Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!
    • Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt
    • Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein
    • Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Gesundheit & Soziales»DRK Wadersloh ehrt Blutspende-Jubilare
    Gesundheit & Soziales

    DRK Wadersloh ehrt Blutspende-Jubilare

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies30. März 2023Updated:30. März 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Verbunden mit großer Dankbarkeit ehrte der DRK Ortsvereins Wadersloh am Montagabend verdiente Blutspende-Jubilare im DRK Heim an der Winkelstraße. Mit den regelmäßig stattfindenden Blutspendeehrungen würdigt das Deutsche Rote Kreuz den selbstlosen Einsatz der Spenderinnen und Spender, um Menschen in Krankenhäusern mit ihrem Blut zu helfen.

    Für den geschäftsführenden Vorstand des DRK Ortsvereins Wadersloh gehört die besondere Ehrung zu den wichtigsten Veranstaltungen im Jahreskalender. Für die Bereitschaften des DRK in den Ortsteilen Wadersloh, Diestedde und Liesborn sowie den Arbeitskreis Sozialdienst gehören die Blutspenden zu den essenziellsten Aufgaben. Regelmäßig wird zum ehrenamtlichen Aderlass zur Rettung von Menschenleben aufgerufen. Die nun Geehrten gehören zu den treuesten Spenderinnen und Spendern.

    Täglich werden in Deutschland 15.000 Blutspende benötigt, um die Versorgung von Patienten sicherzustellen. Statistisch benötigen 80 Prozent der Gesamtbevölkerung mindestens einmal im Leben eine Blutkonserve. Vor allem bei Operationen, Transplantationen und zur Tumorbehandlung sind Blutkonserven unabdingbar. Vor allem bei Krebsoperationen wird viel Blut benötigt, aber auch bei schweren Unfällen entscheidend es über Leben und Tod. Bis zu zehn Blutkonserven pro Unfallopfer müssen bereitstehen. Das stellt auch die Krankenhäuser in NRW vor große Herausforderungen, denn nicht immer sind die Blutspendetermine in der Region gut besucht.

    Werbung

    In der Gemeinde Wadersloh wurden für das Jahr 2022 insgesamt 1.336 Blutspenden verzeichnet. 51 davon stammten von Erstspender*innen. Mit 10,6 Prozent (gemessen an der Einwohnerzahl) gehört Wadersloh nach Beelen zu den erfolgreichsten der 13 Ortsvereine im Kreis Warendorf.

    „Blutspender sind ganz besondere Menschen, denn sie übernehmen mit ihrer Blutspende gesellschaftliches Engagement und Verantwortung“, dankte Christian Thegelkamp in seiner Funktion als Vorsitzendes DRK Ortsvereins den Anwesenden. Nach einem gemeinsamen Imbiss erfolgte die Ehrung der Blutspende-Jubilare mit Ehrennadel und Präsenten. Besonders hervorzuheben sind dabei Barbara Bücker und Franjo Romic mit je 75 Blutspenden. 100 Mal gespendet haben Heinrich Kampmann, Holger Meiswinkel und Angela Neitemeier. Auf 125 Aderlasse zur Lebensrettung kamen Manfred Bücker und Bernhard Friggemann. Ein besonderes Blutspendejubiläum feierten Martin Aufenvenne aus Wadersloh und Thomas Richtermeier aus Diestedde mit jeweils 150 besuchten Blutspenden.

    v.l. Rotkreuzleiter Ulrich Krumtünger, Rotkreuzleiterin Sonja Westkemper, Thomas Richtermeier und Martin Aufenvenne (je 150-fache Blutspender), Christian Thegelkamp (1. Vors. DRK Ortsverein) und Bernhard Schniederjohann (stellv. Vors. DRK Ortsverein) | Foto: Brüggenthies

    Die Blutspenden-Geehrten im März 2023

    • 25x: E. Borkenhagen, M. Demandt, S. Engel, F. Fischer, P. Focke, M. Kleinheinrich, C. Opora, J. Süwolto, C. Vogel, F. Westarp und D. Zinselmeier.
    • 50x: H. Bartsch, C. Holtdirk, S. Konert, A. Linnemann, M. Matzner, M. Peveling und T. Teigeler
    • 75x: Barbara Bücker und Franjo Romic
    • 100x: Heinrich Kampmann, Holger Meiswinkel und Angela Neitemeier.
    • 125x: Manfred Bücker und Bernhard Friggemann.
    • 150x: Martin Aufenvenne und Thomas Richtermeier.

    Blutspenden in Liesborn und Wadersloh

    Im März 2023 fanden bereits zwei Blutspenden im Gemeindegebiet statt. Beim Blutspendetermin in der Grundschule Liesborn (21. März) kamen 103 Blutspender*innen. Erfreulicherweise verzeichneten die Bereitschaft und das Blutspendeteam West darunter auch sechs Erstspenden. Eine Woche später, am 28. März) folgten 141 Bürgerinnen und Bürger dem Blutspendeaufruf in Wadersloh. Nur Erstspender*innen konnten beim Termin in der Sekundarschule nicht begrüßt werden. Der nächste Termin im Gemeindegebiet ist im Schloss 6 in Diestedde am 25. April. Dazu können bereits Wunschtermine gesichert werden (externer Link).

    Ähnliche Beiträge

    Blutspende Ehrung
    Vorheriger ArtikelNeuaufnahme: Jugendfeuerwehr Wadersloh bekommt weitere Verstärkung
    Nächster Artikel Kerzensammelaktion ein voller Erfolg: 4 Tonnen Hoffnung für die Ukraine
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

    1. Juni 2023

    Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

    1. Juni 2023

    Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

    31. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.