Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Schützenverein Geist: Kinderbiwak am letzten Wochenende der Sommerferien
    • Abenteuer Wald: Flohzirkus-Kinder erkundeten das Liesborner Holz
    • Zeltwochenende der DLRG Ortsgruppe Liesborn: Gemeinsame Aktivitäten stärken das Miteinander
    • Hölkemann’s Landbäckerei: Filialen bleiben an Sonntagen vorübergehend geschlossen
    • Heimatverein besichtigt Liesborner Evangeliar
    • Line Dance mit Herz und Seele beim SV Diestedde: „Heart & Soul“ hat 40 Tanzchoreografien im Repertoire
    • MGC Diestedde: Symbolische Übergabe der Aufnahme für den Evangeliarraum
    • Versammlung der Liesborner Schützen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Schützenverein Geist: Kinderbiwak am letzten Wochenende der Sommerferien

      9. Juni 2023

      Abenteuer Wald: Flohzirkus-Kinder erkundeten das Liesborner Holz

      8. Juni 2023

      Zeltwochenende der DLRG Ortsgruppe Liesborn: Gemeinsame Aktivitäten stärken das Miteinander

      8. Juni 2023

      Hölkemann’s Landbäckerei: Filialen bleiben an Sonntagen vorübergehend geschlossen

      8. Juni 2023

      Zeltwochenende der DLRG Ortsgruppe Liesborn: Gemeinsame Aktivitäten stärken das Miteinander

      8. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      MGC Diestedde: Symbolische Übergabe der Aufnahme für den Evangeliarraum

      8. Juni 2023

      Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein

      5. Juni 2023

      Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht

      5. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Schützenverein Geist: Kinderbiwak am letzten Wochenende der Sommerferien

      9. Juni 2023

      Abenteuer Wald: Flohzirkus-Kinder erkundeten das Liesborner Holz

      8. Juni 2023

      Heimatverein besichtigt Liesborner Evangeliar

      8. Juni 2023

      Line Dance mit Herz und Seele beim SV Diestedde: „Heart & Soul“ hat 40 Tanzchoreografien im Repertoire

      8. Juni 2023

      Schützenverein Geist: Kinderbiwak am letzten Wochenende der Sommerferien

      9. Juni 2023

      Abenteuer Wald: Flohzirkus-Kinder erkundeten das Liesborner Holz

      8. Juni 2023

      Zeltwochenende der DLRG Ortsgruppe Liesborn: Gemeinsame Aktivitäten stärken das Miteinander

      8. Juni 2023

      Heimatverein besichtigt Liesborner Evangeliar

      8. Juni 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Einrichtungen»Ausbildungsende: Strahlende Gesichter bei der Sparkasse
    Einrichtungen

    Ausbildungsende: Strahlende Gesichter bei der Sparkasse

    PressemitteilungBy Pressemitteilung10. Februar 2023Updated:10. Februar 2023Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Symbolbild: Brüggenthies

    Beckum/Wadersloh (mw). Mit großem Erfolg haben die fünf Auszubildenden der Sparkasse Beckum-Wadersloh ihre Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau beendet. Zudem absolvierte eine Auszubildende ihre Prüfung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierten dazu der Vorstandsvorsitzende Jürgen Wenning und Vorstandsmitglied Dr. Stefan Bürger sowie Personalleiter André Wißmann und Ausbildungsleiterin Caroline Konert.

    v.l. vorn: Laura Bottazzo, Helen Wenzel, Tim Rieping, Leonie Vogt, Charlotte Timm (es fehlt Madita Wagner)
    Foto von links hinten: Vorstandsvorsitzender Jürgen Wenning, Ausbildungsleiterin Caroline Konert, Personalleiter André Wißmann, Vorstandsmitglied Dr. Stefan Bürger | Foto: Spk Beckum-Wadersloh

    „Aufgrund der aktuellen Lage war auch für diesen Ausbildungsjahrgang die Situation sehr herausfordernd. Aufgrund der notwendigen Corona-Schutzmaßnahmen war für den Nachwuchs hier stets viel Flexibilität und die Offenheit für neue Wege gefragt. Viele Inhalte mussten im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Auswirkungen digital vermittelt werden. Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen, einmal wurde sogar die Traumnote ‚Sehr gut‘ vergeben“, sagte der Sparkassenvorstandsvorsitzende Jürgen Wenning.

    „Die Ausbildung bei der Sparkasse Beckum-Wadersloh ist sehr abwechslungsreich und praxisorientiert. In zweieinhalb Jahren durchlaufen alle Auszubildenden viele Stationen in der Sparkasse. Im Tagesgeschäft haben sie vielfältige Aufgaben verantwortungsvoll und eigenständig erledigt. Über guten Nachwuchs brauchen wir uns somit in unserem Haus keine Sorgen machen“, führte Vorstandsmitglied Dr. Stefan Bürger aus.

    Werbung

    „Mit unserer praxisnahen Ausbildung machen wir unseren Nachwuchs fit für die ‚echte‘ Berufswelt und bieten ihnen ein optimales Sprungbrett für ihre weitere berufliche Laufbahn. Digitale Lernmedien für theoretische Ausbildungsinhalte ergänzen den Berufsschulunterricht. Um die Lernmedien nutzen zu können, erhalten
    die Auszubildenden zu Beginn ihrer Ausbildung ein Tablet. Auch das Berufskolleg in Ahlen als zuständige Berufsschule hat seinen Anteil an den guten Ergebnissen“
    , ergänzten Ausbildungsleiterin Caroline Konert und Personalleiter André Wißmann und bedankten sich für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

    Schon jetzt können interessierte Jugendliche aus der Region die Weichen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft stellen und sich für eine Ausbildung, beginnend ab dem 1. August 2023 bewerben.

    Quelle: PM Sparkasse Beckum-Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    Ausbildung Sparkasse
    Vorheriger ArtikelAugenblicke-Messe: MGV Lyra singt in Walibo
    Nächster Artikel SVD: Einsteigerkurs für Line-Dance und Familiensport starten wieder
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Abenteuer Wald: Flohzirkus-Kinder erkundeten das Liesborner Holz

    8. Juni 2023

    Hölkemann’s Landbäckerei: Filialen bleiben an Sonntagen vorübergehend geschlossen

    8. Juni 2023

    MGC Diestedde: Symbolische Übergabe der Aufnahme für den Evangeliarraum

    8. Juni 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.