Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein
    • Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht
    • Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet
    • Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!
    • Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt
    • Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein
    • Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein

      5. Juni 2023

      Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht

      5. Juni 2023

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein

      5. Juni 2023

      Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht

      5. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein

      5. Juni 2023

      Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht

      5. Juni 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Lokalsport»TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel
    Lokalsport

    TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

    PressemitteilungBy Pressemitteilung8. Januar 2023Updated:8. Januar 2023Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Sieger war der Liesborner Kegelclub „Standard Nuttich, h.v.l. Tobias Freitag, Laurenz Wittkampf, Michael Woermann, Benjamin Klingen, Jan Petermeier, Julien Aust, Sebastian Spiekermann, Lars Hackelbörger v.v.l.: Dennis Winkelhorst, Frerik Drügemöller, Alex Koukidis, Elias Wiglinghoff, Niko Dimakos, Roman Nölle, Patrick Neitemeier, Luca Horstmann, sitzend: Noah Schlepphege (Foto: TuS Wadersloh)

    Wadersloh (mw). Zwischen den Feiertagen fand in der Sporthalle der Sekundarschule Wadersloh nach zweijähriger Corona-Pause erneut das vom TuS Wadersloh ausgetragene traditionelle Weihnachtsturnier statt. Am 27. Dezember trafen neun Hobbymannschaften aus Wadersloh und Umgebung aufeinander, um sich den Sieg beim Stellwerk-Hobby-Cup zu sichern. Im Finale setzten sich erstmalig die Spieler vom „THCL“ aus Lippstadt gegen die Mannschaft „Full House“ durch. Den dritten Platz erreichte die Wadersloher Hobbymannschaft „Sonntagskicker“ gegen „Potts Blitz“ aus Oelde.

    Am nächsten Tag waren bei den Clubmeisterschaften auch Vereinsspieler zugelassen. Zwölf Mannschaften lieferten sich packende Duelle, die die Sporthalle zum Beben brachten. Das Finalspiel entschied „Standard Nuttich“ aus Liesborn gegen die Cappeler „Wacker Durchsaufen“ mit 2:1 für sich. Im Spiel um Platz 3 gewann „Die Turnierleitung gibt einen aus“ gegen „Dynamo Tresen“.

    Siegermannschaft des Weihnachtsurnier: „Turnhallen Club Lippstadt“ mit hinten v. l.: Sebastian Tölle, Ayhan Sözyimez, Artur Rizahanov, Martin Caase, Fabian Lennert, Marc Frochte, Sebastian Schulte, vorne v. l.: Selim Tulumcu, Jan Achtzehn, Mirnes Tupajic (Foto: TuS Wadersloh)

    Am 06. Januar fand dann das traditionelle Vereins-Fußballturnier des TuS Wadersloh statt. Hier wurden Mannschaften aus allen Abteilungen zusammengelost. Sportskanonen aus allen Altersgruppen, Männer und Frauen gemischt, kickten in der Mauritzhalle um die Ehre und hatten bis tief in den Abend viel Spaß dabei. „Hier geht es weniger um den Sieg, sondern viel mehr um den Spaß am Sport und den Zusammenhalt im Gesamtverein“, erklärte Fußballabteilungsleiter Wolfgang Fehst.

    Werbung

    „Wir sind ein großer Gesamtverein, der zusammengehört. Uns ist es wichtig, durch solche Events die Mitglieder aller Abteilungen zusammenzuführen und aus dem Spartendenken herauszukommen“, sagte der 1. Vorsitzende Jürgen Kieslich. „Ich hoffe, dass wir in 2023 wieder mehr solcher tollen Aktionen haben werden, so dass wir als TuS noch mehr zusammenwachsen können.“

    Quelle: PM TuS Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    Fußball TuS Wadersloh
    Vorheriger ArtikelBlutspendetermine im Januar 2023
    Nächster Artikel Kinder stärken, Kinder schützen: Sternsinger überbrachten Segenswünsche
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

    3. Juni 2023

    Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

    1. Juni 2023

    Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

    1. Juni 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.