Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft
    • Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens
    • Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter
    • Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff
    • One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende
    • Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft
    • Entscheidung im Hauptausschuss: Wadersloh knippst Lichter länger aus
    • Thementag mit Film und Theater zur Outsider-Kunst
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

      7. Februar 2023

      Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens

      7. Februar 2023

      Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff

      7. Februar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

      7. Februar 2023

      Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens

      7. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff

      7. Februar 2023

      Ferienlager Diestedde: Ab sofort Anmeldungen möglich

      5. Februar 2023

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

      6. Februar 2023

      Thementag mit Film und Theater zur Outsider-Kunst

      6. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

      6. Februar 2023

      Landfrauen Liesborn: Der neue Vorstand nimmt seine Arbeit auf

      6. Februar 2023

      50 Jahre Romo-Umzug: Romofreunde laden mit Erlebnis-Rundgang zur närrischen Zeitreise

      5. Februar 2023

      Schützenbruderschaft St. Georg: Mit vier neuen Offizieren ins Jubiläumsjahr

      5. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

      6. Februar 2023

      Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

      6. Februar 2023

      Thementag mit Film und Theater zur Outsider-Kunst

      6. Februar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Lokalsport»TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel
    Lokalsport

    TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

    PressemitteilungBy Pressemitteilung8. Januar 2023Updated:8. Januar 2023Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Sieger war der Liesborner Kegelclub „Standard Nuttich, h.v.l. Tobias Freitag, Laurenz Wittkampf, Michael Woermann, Benjamin Klingen, Jan Petermeier, Julien Aust, Sebastian Spiekermann, Lars Hackelbörger v.v.l.: Dennis Winkelhorst, Frerik Drügemöller, Alex Koukidis, Elias Wiglinghoff, Niko Dimakos, Roman Nölle, Patrick Neitemeier, Luca Horstmann, sitzend: Noah Schlepphege (Foto: TuS Wadersloh)

    Wadersloh (mw). Zwischen den Feiertagen fand in der Sporthalle der Sekundarschule Wadersloh nach zweijähriger Corona-Pause erneut das vom TuS Wadersloh ausgetragene traditionelle Weihnachtsturnier statt. Am 27. Dezember trafen neun Hobbymannschaften aus Wadersloh und Umgebung aufeinander, um sich den Sieg beim Stellwerk-Hobby-Cup zu sichern. Im Finale setzten sich erstmalig die Spieler vom „THCL“ aus Lippstadt gegen die Mannschaft „Full House“ durch. Den dritten Platz erreichte die Wadersloher Hobbymannschaft „Sonntagskicker“ gegen „Potts Blitz“ aus Oelde.

    Am nächsten Tag waren bei den Clubmeisterschaften auch Vereinsspieler zugelassen. Zwölf Mannschaften lieferten sich packende Duelle, die die Sporthalle zum Beben brachten. Das Finalspiel entschied „Standard Nuttich“ aus Liesborn gegen die Cappeler „Wacker Durchsaufen“ mit 2:1 für sich. Im Spiel um Platz 3 gewann „Die Turnierleitung gibt einen aus“ gegen „Dynamo Tresen“.

    Siegermannschaft des Weihnachtsurnier: „Turnhallen Club Lippstadt“ mit hinten v. l.: Sebastian Tölle, Ayhan Sözyimez, Artur Rizahanov, Martin Caase, Fabian Lennert, Marc Frochte, Sebastian Schulte, vorne v. l.: Selim Tulumcu, Jan Achtzehn, Mirnes Tupajic (Foto: TuS Wadersloh)

    Am 06. Januar fand dann das traditionelle Vereins-Fußballturnier des TuS Wadersloh statt. Hier wurden Mannschaften aus allen Abteilungen zusammengelost. Sportskanonen aus allen Altersgruppen, Männer und Frauen gemischt, kickten in der Mauritzhalle um die Ehre und hatten bis tief in den Abend viel Spaß dabei. „Hier geht es weniger um den Sieg, sondern viel mehr um den Spaß am Sport und den Zusammenhalt im Gesamtverein“, erklärte Fußballabteilungsleiter Wolfgang Fehst.

    Werbung

    „Wir sind ein großer Gesamtverein, der zusammengehört. Uns ist es wichtig, durch solche Events die Mitglieder aller Abteilungen zusammenzuführen und aus dem Spartendenken herauszukommen“, sagte der 1. Vorsitzende Jürgen Kieslich. „Ich hoffe, dass wir in 2023 wieder mehr solcher tollen Aktionen haben werden, so dass wir als TuS noch mehr zusammenwachsen können.“

    Quelle: PM TuS Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    Fußball TuS Wadersloh
    Vorheriger ArtikelBlutspendetermine im Januar 2023
    Nächster Artikel Kinder stärken, Kinder schützen: Sternsinger überbrachten Segenswünsche
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff

    7. Februar 2023

    Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

    6. Februar 2023

    Entscheidung im Hauptausschuss: Wadersloh knippst Lichter länger aus

    6. Februar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.