Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft
    • Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens
    • Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter
    • Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff
    • One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende
    • Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft
    • Entscheidung im Hauptausschuss: Wadersloh knippst Lichter länger aus
    • Thementag mit Film und Theater zur Outsider-Kunst
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

      7. Februar 2023

      Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens

      7. Februar 2023

      Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff

      7. Februar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

      7. Februar 2023

      Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens

      7. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff

      7. Februar 2023

      Ferienlager Diestedde: Ab sofort Anmeldungen möglich

      5. Februar 2023

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

      6. Februar 2023

      Thementag mit Film und Theater zur Outsider-Kunst

      6. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

      6. Februar 2023

      Landfrauen Liesborn: Der neue Vorstand nimmt seine Arbeit auf

      6. Februar 2023

      50 Jahre Romo-Umzug: Romofreunde laden mit Erlebnis-Rundgang zur närrischen Zeitreise

      5. Februar 2023

      Schützenbruderschaft St. Georg: Mit vier neuen Offizieren ins Jubiläumsjahr

      5. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

      6. Februar 2023

      Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

      6. Februar 2023

      Thementag mit Film und Theater zur Outsider-Kunst

      6. Februar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Erinnerungen an 26 Jahre Ratsarbeit in Buchform
    Diestedde

    Erinnerungen an 26 Jahre Ratsarbeit in Buchform

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies22. Dezember 2022Updated:22. Dezember 2022Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). In knapp drei Dekaden ehrenamtlicher Ratsarbeit sammeln sich viele Erlebnisse an. Stefan Braun, Diestedder Kommunalpolitiker (CDU) und langjähriges Ratsmitglied, hat aus vielen Erlebnissen rund um seine politische Arbeit ein 276 Seiten starkes Buch geschrieben, das neugierig auf Ratsarbeit machen soll. Unter dem Titel „Ratsmitglieder fallen nicht einfach vom Himmel“ ist es ab sofort erhältlich.

    Der Gemeinderat in Wadersloh birgt vielfältige Themen. 26 Jahre lang, bis 2021, war auch Stefan Braun Teil davon. Politisch waren die Fraktionen nicht immer einer Meinung und auch mit den Bürgermeistern gab es nicht immer einen Konsens. Eine Hausdurchsuchung im Rathaus, Pannen am Wahltag, Kehrtwenden beim Denkmalschutz: Bunt gemischt befasst sich der Autor mit jüngeren und älteren Entscheidungen aus dem Rathaus. Dabei kommt auch das Lokalkolorit der Wadersloher Ortsteile nicht zu kurz. Wer hätte gedacht, dass man es von Göttingen bis Basel in unter 20 Minuten schafft? Als ehemaliger stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Wadersloh berichtet Braun von besonderen Anlässen und gibt auch Einblicke in die Funktionsweise der Fraktionen. Rückblenden verweisen auch auf zwei ehemalige Mitschüler des aus München stammenden Lokalpolitikers: zum einen der ehemalige Oberbürgermeister von München, Christian Ude. Zum anderen der später als RAF-Terrorist bekannt gewordene Andreas Baader.

    Die Idee für die Aufarbeitung seiner politischen Arbeit kam dem Realschullehrer a.D. bei einer Laufrunde durch sein Heimatdorf Diestedde. Die politischen Schlaglichter der Ratsarbeit werden vermengt mit persönlichen Erinnerungen und dem eigenen Lauf-Hobby, das immer wieder zwischen den Kapiteln Raum einnimmt. „Ich möchte alle Bürgerinnen und Bürger Mut machen, sich ebenfalls politisch als Ratsmitglied oder sachkundiger Bürger einzubringen“, so Stefan Braun.

    Werbung

    Das Taschenbuch (epubli.de) ist unter der ISBN 978-3-7565-4601-5 ab sofort im Geschäft Wächter (Lange Straße 60 in Wadersloh-Diestedde), direkt beim Autor Stefan Braun (Hensestraße 2, 59329 Wadersloh-Diestedde) oder mit ca. 10 Tagen Lieferzeit bei www.epubli.de und im stationären Buchhandel bestellbar.

    Ähnliche Beiträge

    Buch Stefan Braun
    Vorheriger ArtikelEin kleiner Stern auf Reisen: Vorweihnachtliche Nachmittage sorgen für besinnliche Stimmung in der „Villa Kunterbunt“
    Nächster Artikel Evangelische Kirchengemeinde: „Kling Klang Kids“ laden zum Weihnachtsstück an Heiligabend
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

    7. Februar 2023

    Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens

    7. Februar 2023

    One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

    6. Februar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.