Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    • Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf
    • Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS
    • Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge
    • Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023
    • Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge

      27. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Schule & Weiterbildung»Klang- und Tonwerkstatt: Viertklässler zur Stippvisite am Johanneum
    Schule & Weiterbildung

    Klang- und Tonwerkstatt: Viertklässler zur Stippvisite am Johanneum

    PressemitteilungBy Pressemitteilung23. November 2022Updated:23. November 2022Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw). Reges Treiben herrschte am Dienstagnachmittag im Altbau des Johanneums. Im großen Musik- sowie im Kunstraum tummelten sich interessierte Viertklässler verschiedener Grundschulen auf Einladung der beiden Fachschaften zur „Klang- und Tonwerkstatt“ und konnten sich beim gemeinsamen Miteinander einen ersten Eindruck vom Gymnasium verschaffen.

    Auf dem Weg in den Kunstbereich nahmen gleich einige von ihnen die Abzweigung zum Fachbereich Musik und waren ganz gespannt, was sie dort erwarten würde. Hier standen Instrumente wie Synthesizer, Schlagzeug, Querflöten, Klarinetten, Klavier oder Tenorhorn für alle Musikinteressierten dank der Helferinnen und Helfer aus der Klasse 8b bereit. Nach der Erkundung der Instrumente war es in der Werkstatt nun an der Zeit, gemeinsam Musik zum Erklingen zu bringen. Nach dem Einstudieren einer achttaktigen Phrase, in F-Dur (vor)notiert, machten sich alle Instrumentalisten an ihre eigens vorgesehenen Takte, um diese später mit allen in einer Recording-Session münzen zu lassen. Nach mehrmaligem Tutti-Spiel hatten sich alle miteinander gut „eingegroovt“. Jetzt konnte es losgehen: Mutig und klangvoll ging es zur Sache. Eine eigene Tonproduktion samt eigens verfasstem Songtext sind das Ergebnis einer zweistündigen Musizierpraxis, welche am Ende sogar auf einer frisch gepressten CD als Give-Away an die Schülerschar verteilt werden konnte, sodass man auch zu Hause mit den Eltern reinhören kann.

    Im Kunstraum wurde währenddessen mit Modelliermasse etwas Plastisches gestaltet. Durch einen Fundus an Vorlagen konnten sich die Schülerinnen und Schüler inspirieren lassen: Dinosaurier, Eulen und selbstverständlich weihnachtliche Motive standen neben eigenen Ideen zur freien Auswahl und waren hoch im Kurs. Die jungen Künstler gingen beherzt an die Arbeit, Berührungsängste gab es keine oder sie waren direkt verflogen. Es wurde gewalzt, geschlickert, ausgestochen, geformt, verziert und die Schüler tauschten sich rege untereinander aus. Voller Elan waren alle bei der Arbeit und die fleißigen Helfer hatten alle Hände voll zu tun, sodass die zwei Stunden wie im Fluge vergingen. Stolz präsentierten die Kinder ihre Ergebnisse am Ende den abholenden Eltern und verließen zufrieden mit ihren Werken den Kunstraum.

    Werbung

    Quelle: Johanneum Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    Gymnasium Johanneum
    Vorheriger ArtikelTuS Wadersloh bedankt sich bei ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
    Nächster Artikel Kirchenchor St. Margareta beendet Jubiläumsfeier
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

    27. September 2023

    Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

    27. September 2023

    Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

    27. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen