Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    • Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»St. Martin in Wadersloh: Laternenumzüge erhellten die Dorfmitten
    Liesborn

    St. Martin in Wadersloh: Laternenumzüge erhellten die Dorfmitten

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies13. November 2022Updated:13. November 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh/Liesborn (mw). Am 11.11. war nicht nur Karnevalsbeginn, sondern auch natürlich der Namenstag des Heiligen Martins. Rund um den Martinstag fanden bei uns in Wadersloh in allen Ortsteilen die beliebten Laternenumzüge statt. Unter anderem richtete der Heimatverein Wadersloh wieder den traditionellen Brauch aus. Aber auch in den anderen Ortsteilen gingen die Familien mit Laternen und den klassischen Martinsliedern durch die Dunkelheit und gedachten des römischen Soldaten, der bei bitterer Kälte seinen Mantel mit einem Bettler am Straßenrand teilte.

    Martinsumzug in Wadersloh

    Bereits einen Tag vor dem eigentliche Martinstag startete in Wadersloh der Laternenumzug, der alljährlich vom Heimatverein Wadersloh und der DRK Bereitschaft Wadersloh organisiert wird. Dabei wird der Gedanke der Nächstenliebe in besonderer Art und Weise Rechnung getragen: Im Verlauf des Umzugs sammelt das DRK Spielzeugspenden, die für das Übergangslager Friedland vorgesehen sind. Nachdem im vergangenen Jahr noch aus Corona-Gründen die Festwiese am Rathaus als Ausrichtungsort fungieren musste, endete der diesjährige Martinsumzug wieder auf dem Schulhof der Grundschule in Wadersloh. Zuvor zogen unzählige Familie mit bunten Laternen in allen Farben und Formen unter musikalischer Begleitung des Blasorchesters Diestedde ab dem Kirchplatz über die Margarethenstraße, Überwasserstraße, entlang des Parks, Liesborner Straße und Bahnhofstraße zum Zielort. Dort angekommen, durfte selbstredend das Martinsspiel nicht fehlen. Im Anschluss an den Umzug freute sich das DRK über viele Sachspenden. Und weil Großeltern, Eltern und Kinder nach dem vielen Laufen eine kleine Stärkung brauchten, sorgte der Förderkreis der Grundschule für das leibliche Wohl an diesem gelungenen Abend.

    Martinsumzug in Liesborn

    Auch im Liesedorf wurde die Martinstradition gefeiert und sorgte für viele leuchtende Kinderaugen. Hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich am Mittwochabend vor dem Museum Abtei Liesborn. Hier richtete der St. Antonius-Kindergarten den Laternenumzug aus. In der Einrichtung stand in der gesamten Woche alles unter dem Motto St. Martin und KiTa-Leiter Björn Michel freute sich, dass zum Höhepunkt der Festwoche viele Familien zusammenkamen. In den KiTa-Gruppen hatten zuvor viele Aktionen, wie Singen, Tanzen, Geschichten, Kino und vieles mehr rund um das Thema „St. Martin“ die Vorfreude bei den Jüngsten geschürt. Auch die Laternen wurden liebevoll in den KiTa-Gruppen hergestellt. Anders als im Nachbarort fand das Martinsspiel am Mittwochabend bereits vor dem eigentlichen Umzug statt und wurde vom Elternrat vorbereitet. Mit den Klängen der Jugendgruppe der Feuerwehrkapelle, der Absicherung durch die Kameraden des Löschzugs Liesborn nd in Begleitung von St. Martin samt etwas kleinerem Pferd startete im Anschluss die Lichter-Runde durch den Ortskern. Nach dem Rundgang endete der Laternen-Umzug mit einem kleinen St. Martinsfest vor dem Museum, das sich als wunderschöne Kulisse für die traditionelle Veranstaltung anbot.

    Werbung

    Weitere Martinsumzüge fanden bereits in der vergangenen Woche in Liesborn (Sportverein Westfalen 21) sowie in dieser Woche in Diestedde (Nikolaus-KiTa) und in der DRK-KiTa Wunderwelt in Wadersloh statt.

    Text: Brüggenthies / Fotos: Brüggenthies (Liesborn), J. Jemella/S.-J. Kammermann (Wadersloh)

    Ähnliche Beiträge

    Laternenumzug St. Martin
    Vorheriger ArtikelSessionseröffnung im Klosterhof: 50 Jahre Karneval in Liesborn „Wir sagen Dankeschön!“
    Nächster Artikel Notwendige Erweiterung und Modernisierung am Gymnasium Johanneum Wadersloh
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

    20. März 2023

    Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.