Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    • Welcome Summer Party: „Klassentreffen …remember the time“ feiert 70. Ausgabe [WERBUNG]
    • Kampf gegen Blutkrebs: 513 Feuerwehreinheiten in OWL setzen ein Zeichen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

      29. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt

      29. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Familienspaß am „Gruselkamp“: Halloween mit Zauberern, Hexen und fantastischer Tierwesen
    Diestedde

    Familienspaß am „Gruselkamp“: Halloween mit Zauberern, Hexen und fantastischer Tierwesen

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies31. Oktober 2022Updated:31. Oktober 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Es wird gesägt, geschraubt, verlegt, vermessen und mit ganz viel Spaß bei der Arbeit eine magische Zauberwelt kreiert. Kreativität und handwerkliches Geschick steht bei Familie Rednos in Diestedde so hoch im Kurs wie die maximale Flughöhe von Hexenbesen! Drei Generationen sind seit Monaten damit beschäftigt, das Halloween-Spektakel am 31. Oktober vorzubereiten. Am kommenden Montag wird die Einfahrt der Familie an der Rottkampstraße für einen Abend wieder zum Gruselkamp, mit zahllosen selbstgebastelten Attraktionen aus der Welt von Harry Potter und Co.

    Hier noch ein paar Plastik-Skelette und da noch ein paar LED-Lampen. Und Oma Rednos bemalt Kürbisse im Akkord. Und wenn man schonmal dabei ist, können die verzierten Kürbisse direkt schonmal Probe gestellt werden. Es herrscht emsiges Treiben bei Familie Rednos. Seit vielen Jahren verzaubern sie Besucherinnen und Besucher zum Halloween-Tag mit fantasievollen Bauten und Attraktionen, die in liebevoller Handarbeit selbst entworfen und gebaut werden. Seit 2021 steht dabei die Zauberwelt von Harry Potter und die Filmreihe „Phantastische Tierwesen“ im Mittelpunkt. „Diese Welt bietet viele Möglichkeiten, kreativ zu werden und etwas zu dem Thema zu bauen“, freut sich Sven Rednos über den Endspurt des Aufbaus. Mit Säge und Bohrmaschine müssen noch weitere Kulissen für die „Winkelgasse“ und die „Zaubererbank“ gebaut werden. Und wahrscheinlich muss auch in diesem mit tieffliegenden Hexen und Zauberern gerechnet werden. Beim Bau der Kulissen und nachgestellten Szenen wird vor allem darauf geachtet, dass alles kindgerecht ist. Statt Kunstblut wird auf Familienunterhaltung gesetzt.

    Der Eintritt ist – wie in jedem Jahr – frei. „Das Projekt ist ein Hobby und wir machen das aus reiner Leidenschaft am Basteln und Gestalten“, sagt Sven Rednos. Allerdings ist der Besuch mit einem Wunsch nach einer freiwilligen, kleinen Spende für die Aktion „Lilly hilft: Insulin zum Leben“ (externer Link zur Online-Spendendose) verbunden. Eine Idee der 10-jährigen Lilly Rednos, die dazu gemeinsam mit Mama Yvonne eine Spendendose gestaltete und auch eine digitale Spendenaktion startete, um einen Verein zu unterstützen, der weltweit Insulin-Transporte organisiert, um Menschenleben zu retten. Soziales Engagement ist kein Hexenwerk und sollte daher gerne unterstützt werden. Dafür gibt es im Gegenzug tolle Schauwerte rund um die Zauberwelt von Harry Potter und seinen Freunden.

    Werbung

    „Wir haben noch viel zu tun und wir wollen ja die Leute am Montag überraschen. Wir freuen uns auf viele Familien, die sich verzaubern lassen möchten“, sagt Familie Rednos. Los geht es bei Familie Rednos an der Rottkampstraße in Diestedde am Halloween-Tag (31. Oktober 2022) ab 15.30 Uhr. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.

    Spendenaktion „Lilly hilft: Insulin zum Leben“

    Fotos/Text: Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Halloween Harry Potter
    Vorheriger ArtikelLandfrauen Diestedde: Gelungene Premiere des Frauen-Quiz-Abends auf Schloss Crassenstein
    Nächster Artikel Halloween in Wadersloh: Zirkus-Halloween-Haus an der Kantstraße (Update)
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

    30. Mai 2023

    Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt

    29. Mai 2023

    Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

    29. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.