Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Stark vor Ort»Unternehmen»50 Jahre im Handwerk tätig: Goldener Meisterbrief für Bernhard Schniederjohann (MW+)
    Unternehmen

    50 Jahre im Handwerk tätig: Goldener Meisterbrief für Bernhard Schniederjohann (MW+)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies25. Oktober 2022Updated:29. Oktober 2022Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Ein halbes Jahrhundert in einem Handwerksberuf tätig zu sein, ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Bernhard Schniederjohann hat es geschafft! Mit Leib und Seele schlägt das Herz des Friseurmeisters für seinen Familienbetrieb „Salon Schniederjohann“ am Freudenberg. Am Montag ehrte die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf und die Friseur-Innung Warendorf den Wadersloher mit der Verleihung des „Goldenen Meisterbriefs“.

    Obermeister Christian Günnewig von der Friseur-Innung und Ann-Kristin Erdmann freuten sich, dass das Handwerk in Wadersloh „goldenen Boden“ hat. Seit 1902 steht der Name „Schniederjohann“ in 4. Generation für das Friseurhandwerk in Wadersloh. Bernhard Schniederjohann hatte am 14. August 1972 die Meisterprüfung im Friseurhandwerk vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Bielefeld abgelegt. Bis heute unterstützt der Friseurmeister den Betrieb am Freudenberg – ganz zur Freude der Stammkunden, die seit Jahrzehnten bei Schniederjohann in guten Händen sind.

    Mit der erfolgreichen Meisterprüfung übernahm der Goldjubilar schon früh Verantwortung bei der Weiterführung des elterlichen Friseursalons. Nach dem frühen Tod des Vaters wurde der Betrieb zunächst ohne Meister fortgeführt. Nach seiner Ausbildung im Salon Pospich in Lippstadt (1966-1969) und einem weiteren Gesellenjahr, zog es Schniederjohann beruflich zunächst nach Gütersloh, wo er bis 1972 im Biosthetiksalon Dütz tätig war und dort auch seine spätere Frau Doris kennenlernte.

    Werbung
    Bernhard Schniederjohann, Ann -Kristin Erdmann und Christian Günnewig bei der Verleihung des „Goldenen Meisterbriefs“ (Foto: Brüggenthies)

    Per Sondergenehmigung folgte die Zulassung zur Meisterprüfung und der Besuch der Friseurfachschule Schnitzer (Wiedenbrück) im Frühjahr und Sommer 1972. Mit gerade einmal 20 Lebensjahren erwarb Bernhard Schniederjohann den Meisterbrief. Noch im selben Jahr folgte der Einstieg in den elterlichen Betrieb, der nach größerem Neubau 1977 auf die heutige Seite des Freudenbergs umzog. Mit Tochter Mareike (nach ihrer Meisterprüfung seit 2004 Mitarbeiterin im Salon) wird die Friseur-Tradition in der Familie Schniederjohann bis heute weitergeführt. Künftig mit einer weiteren wichtigen Urkunde an den Wänden des Salons: Der Goldene Meisterbrief steht nicht nur für die gelebte Leidenschaft für das Handwerk, sondern auch für Verantwortung. Acht Auszubildende lernten das Friseurhandwerk in dem Meisterbetrieb. Heute besteht das Team aus den drei Familienmitgliedern und drei Mitarbeiterinnen in Teilzeit. „Sie haben die Voraussetzungen für einen guten Handwerksmeister in den zurückliegenden 50 Jahren wirklich meisterhaft erfüllt. Der goldene Meisterbrief ist eine sichtbare Anerkennung für Ihre vorblidliche Tätigkeit im Handwerk, vor allem aber auch Ausdruck unseres Dankes für die dem Friseur-Handwerk gehaltene Treue“, gratulierte Christian Günnewig.

    Fotos/Text: mw/bb.

    Bernhard Schniederjohann Goldener Meisterbrief Handwerk
    Vorheriger ArtikelInternational besetztes Festkonzert zum 128. Kirchweihfest: „Ohne Musik wär‘ alles nichts.“
    Nächster Artikel Im Zeichen von Adler und Löwe: Bernd-Peter Kerkemeyer verewigt die Liesborner Abteigeschichte in Buchform
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

    18. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    17. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 20
    0:00

    Margaretentag

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.