Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Schützenverein Diestedde: Vorfreude auf das Schützenfest und die Winzerfest-Premiere am Schloss
    • Die Rückkehr eines besonderen Zugvogels: Der Diestedder Palmhahn landete sicher in St. Nikolaus
    • Heimatverein Diestedde: Bienenhaus soll künftig Backhaus-Areal komplettieren
    • DRK Ortsverein Wadersloh stellt Weichen für die Zukunft: Gründung einer gGmbH für die KiTas in Vorbereitung
    • Kulturplattform „Talk of the Town“: Heute Releaseparty in Lippstadt [WERBUNG]
    • Innovatives Kultur-3D-Leuchtturmprojekt zwischen Schloss und Fischtreppe kommt zum Dorf-Jubiläum 2024 [UPDATE]
    • Museum Abtei Liesborn: Warum man in Liesborn keine Angst vorm „bösen Wolf“ haben muss
    • Wie sieht die Zukunft von Lokaljournalismus aus?
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Die Rückkehr eines besonderen Zugvogels: Der Diestedder Palmhahn landete sicher in St. Nikolaus

      1. April 2023

      Gymnasium Johanneum: Diskussionsveranstaltung mit Henning Rehbaum MdB

      29. März 2023

      Evangelische Kirchengemeinde: Karwoche und Ostern laden zum Mit-Machen und Mit-Feiern ein

      29. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Schützenverein Diestedde: Vorfreude auf das Schützenfest und die Winzerfest-Premiere am Schloss

      2. April 2023

      Die Rückkehr eines besonderen Zugvogels: Der Diestedder Palmhahn landete sicher in St. Nikolaus

      1. April 2023

      Heimatverein Diestedde: Bienenhaus soll künftig Backhaus-Areal komplettieren

      1. April 2023

      DRK Ortsverein Wadersloh stellt Weichen für die Zukunft: Gründung einer gGmbH für die KiTas in Vorbereitung

      1. April 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Kulturplattform „Talk of the Town“: Heute Releaseparty in Lippstadt [WERBUNG]

      1. April 2023

      Museum Abtei Liesborn: Warum man in Liesborn keine Angst vorm „bösen Wolf“ haben muss

      31. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Schützenverein Diestedde: Vorfreude auf das Schützenfest und die Winzerfest-Premiere am Schloss

      2. April 2023

      Heimatverein Diestedde: Bienenhaus soll künftig Backhaus-Areal komplettieren

      1. April 2023

      DRK Ortsverein Wadersloh stellt Weichen für die Zukunft: Gründung einer gGmbH für die KiTas in Vorbereitung

      1. April 2023

      Heimatverein Wadersloh: Dankbarer Blick zurück aufs Jubiläumsjahr und Ausblick auf das Vereinsjahr 2023

      29. März 2023

      Schützenverein Diestedde: Vorfreude auf das Schützenfest und die Winzerfest-Premiere am Schloss

      2. April 2023

      Die Rückkehr eines besonderen Zugvogels: Der Diestedder Palmhahn landete sicher in St. Nikolaus

      1. April 2023

      Heimatverein Diestedde: Bienenhaus soll künftig Backhaus-Areal komplettieren

      1. April 2023

      DRK Ortsverein Wadersloh stellt Weichen für die Zukunft: Gründung einer gGmbH für die KiTas in Vorbereitung

      1. April 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Einrichtungen»DRK Kita „Wunderwelt“ ist jetzt Literaturkita
    Einrichtungen

    DRK Kita „Wunderwelt“ ist jetzt Literaturkita

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies5. September 2022Updated:6. September 2022Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Der DRK-Kindergarten „Wunderwelt“ darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen! Die Einrichtung wurde kürzlich zur Literaturkita zertifiziert. Eine besondere, aber auch verdiente Ehrung, denn das Lesen nimmt in der „Wunderwelt“ schon einen wichtigen Stellenwert ein.

    Christian Thegelkamp, Alica Mehring und Stephanie Schimkat enthüllten das Zertifizierungs-Schild zur Literaturkita (Foto: Brüggenthies)

    Für Christian Thegelkamp, Vorsitzender des DRK Ortsvereins Wadersloh, seinen Stellvertreter Bernhard Schniederjohann, den Elternrat, Kita-Leiterin Alica Mehring (stellvertretend für die gesamte Belegschaft) und besonders für die Kita-Kinder ist die Auszeichnung die Krönung eines mehrmonatigen Bewerbungsprozesses mit vielen Aktivitäten rund um Bücher und Lesen. Den Weg dahin zeichnete Alica Mehring nach: Anfang 2021 gab es erste Überlegungen. Was macht die Kita aus? Die literaturpädagogische Arbeit ist fest verankert im Alltag der „Wunderwelt“. Dem Konzepttag folgte die offizielle Absichtserklärung beim LWL-Bildungszentrum. Im Februar 2021 fiel der Startschuss. Von März bis August 2021 wurde ein Konzept – der sogenannte Selbstreport – ausgearbeitet. Teil der Umsetzung ist eine umfängliche Kooperation mit der KÖB im Pfarrheim. Jeden Monat findet ein Themen-Tag dort statt. Ganz zur Freude von Bücherei-Leiterin Bärbel Schnitker. Aber auch in der Kindertagesstätte selbst gibt es viel Literatur zu entdecken. Eine Bücher-Lese-Ecke für die Kids und ein extra Bücherschrank für die Eltern versorgt alle Büchermäuse mit Lesenachschub.

    Ergänzt wurde die Vorbereitung zur Zertifizierung mit mehreren Fortbildungen, zuletzt im Frühjahr 2022. Im April 2022 wurde die finale Bewerbung abgegeben. Eine kleine Prüfung, die die Kita Wunderwelt mit Bravour bestand, war der letzte Punkt auf der To-do-Liste. Bereits seit Juni darf sich die Wunderwelt als zertifizierte Literatur-Kita bezeichnen. Grund genug für eine kleine Feierstunde, bei der auch das offizielle Hinweisschild festlich enthüllt wurde.

    Werbung

    Wie wichtig Literatur schon in den frühen Lebensjahren ist, fasste Christian Thegelkamp zusammen: „Literatur ist mehr als nur Bücher. Auf vielen Ebenen findet eine Entwicklung statt“, so der DRK-Ortsvereins-Vorsitzende. Beim Vorlesen seien die spannenden Abenteuer Kino im Kopf und ein tolles Gemeinschaftserlebnis. Das Lesen sei insbesondere in Zeiten von iPad und TV-Konsum essenziell wichtig, um u. a. das Einfühlungsvermögen in einer bunten Gesellschaft zu stärken. „Ich bin froh, dass hier das Lesen aktiv gefördert wird und danke allen Beteiligten, die die Zertifizierung auf den Weg gebracht haben“, so Thegelkamp und wünschte allen beim Lesen spannende Reisen in neue Welten.

    Disclaimer: Dieser Beitrag entstand im Zuge einer Medienkooperation zwischen
    dem DRK Wadersloh und Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    DRK Kita Förderung KÖB Wadersloh Lesen Literaturkita Wunderwelt
    Vorheriger ArtikelBeratung zu Gebäudesanierung und Energiesparen
    Nächster Artikel Jetzt Pflegefachkraft (m/w/d) bei der Caritas in Wadersloh oder Liesborn werden [WERBUNG]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    DRK Ortsverein Wadersloh stellt Weichen für die Zukunft: Gründung einer gGmbH für die KiTas in Vorbereitung

    1. April 2023

    Kerzensammelaktion ein voller Erfolg: 4 Tonnen Hoffnung für die Ukraine

    30. März 2023

    DRK Wadersloh ehrt Blutspende-Jubilare

    30. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.