Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!
    • Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    • Raubüberfall in Diestedde
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»Musischer Erfahrungsraum: Schauspielerin möchte Fantasie der Kinder fördern
    Freizeit & Unterhaltung

    Musischer Erfahrungsraum: Schauspielerin möchte Fantasie der Kinder fördern

    Nathalie Kutschaba startet Kursangebote in Wadersloh
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies14. August 2022Updated:14. August 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Nathalie Kutschaba bietet Freizeitgestaltung für Kinder an. Ihr Ziel: Spiel- und Lernbedürfnisse der Kinder sehen, damit diese ihrer Fantasie freien Lauf lassen können (Foto: Brüggenthies)

    Wadersloh/Liesborn (mw/bb). Kultur, Kultur, Kultur? Aber wie? Die Göttingerin Nathalie Kutschaba vermittelt sie auf spielerische Art und Weise. Mit Kursen und Freizeitgestaltung für Kinder startet die gelernte Schauspielerin neue Angebote für die jüngsten Bewohnerinnen und Bewohner in der Gemeinde Wadersloh, die sich an die Bedürfnisse der Kinder anpassen und bei der sich Fantasie und Begabung frei entfalten soll. Der Startschuss fällt mit dem Angebot „Musischer Erfahrungsraum“, der auch als Eltern-Kind-Kurs angeboten wird.

    Nathalie Kutschaba wartet gespannt auf den Beginn ihres ersten Kurses in der Gemeinde Wadersloh. Im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche (Bentelerstraße 19) wird sie ab Mitte August das erste Kursangebot für Kinder, sowie als Eltern-Kind-Angebot starten. „Ich bin mit meiner Familie erst vor einigen Monaten nach Liesborn-Göttingen gezogen. Wir lieben das Landleben und genauso liebe ich es, meine Begeisterung für Musik, Tanz und Theater zu vermitteln. Daher freue ich mich sehr, dass ich meine Angebote hier in der Gemeinde Wadersloh umsetzen kann“, so die Schauspielerin.

    Im „Musischen Erlebnisraum“ stehen Singen, Musizieren, Theater, Kreativangebote und natürlich Springen und Toben auf dem Aktivitätenprogramm. Dabei gibt es ganz bewusst keine festen Vorgaben. Die Kinder dürfen so sein, wie sie sind. Im Mittelpunkt steht immer, dass die Spiel- und Lernbedürfnisse der Kinder gesehen werden und der Fantasie freien Lauf gelassen wird, damit sich die individuellen Begabungen der Kinder möglichst frei entfalten können.

    „Das entspricht meiner eigenen Philosophie. Die Welt aus der Sicht der spielenden Kinder zu erfahren und sie für die eigenen Stärken begeistern“, so Nathalie Kutschaba, die schon während ihres Schauspielstudiums schnell feststellte, dass sie nicht nur gerne selbst auf der Bühne steht, sondern auch andere dafür begeistern möchte. Die erlernten Methoden im Bereich Schauspiel, Musik und Tanz sind bei ihrer Selbstständigkeit eine wertvolle Hilfe. Neben dem „Musischen Erfahrungsraum“ bietet sie weitere Freizeitkurse an, wie etwa kreative Waldspielgruppen und Schauspiel-Coachings (nur auf Anfrage). „Ein großer Wunsch ist, eines Tages weitere Theaterprojekt umzusetzen und Regie zu führen“, so die junge Mutter. So wie die Möglichkeiten der Kultur selbst ist auch das Angebot von Nathalie Kutschaba vielfältig: Hip-Hop-Tanzkurse und musikalische Früherziehung sind in ihrem Repertoire ebenfalls zu finden. Die Fantasie ist grenzenlos, so wie die Vorfreude von Nathalie Kutschaba, die neugierig auf den Zuspruch ihrer Angebote in Wadersloh ist.

    In Wadersloh startet sie bewusst den „Musischen Erfahrungsraum“ als Kursangebot für Kinder und junge Eltern. In Kleingruppen wird es immer montags zunächst zwei Kurse im Gemeindesaal der Evg. Kirche geben. Die Kurszeiten und Kosten können direkt bei Nathalie Kutschaba erfragt werden. Wer Interesse hat und mehr erfahren möchte: Tel. 01577 191 73 27 oder E-Mail an nathalie.kutschaba[at]gmail.com oder Website: (externer Link)

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Eltern-Kind-Kurs Fantasie Kursangebot Nathalie Kutschaba
    Vorheriger ArtikelDr. Anna Arizzi Rusche wird neue Sozialdezernentin im Kreis WAF
    Nächster Artikel Team-Quiz 42: Ring frei für eine neue Quizrunde im Hotel Karger
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

    29. September 2023

    Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

    29. September 2023

    BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

    28. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen