Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Tradition & Brauchtum»Schützenverein St. Margareten: Freude über jungen Hofstaat
    Tradition & Brauchtum

    Schützenverein St. Margareten: Freude über jungen Hofstaat

    PressemitteilungBy Pressemitteilung6. August 2022Updated:6. August 2022Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Der Wadersloher Hofstaat 2022/2023 (Foto: Schützenverein Wadersloh)

    Wadersloh (mw). Am 13. Juni 2022 holte sich Owen Bartels in Wadersloh mit dem 290. Schuss die Königswürde. Mit dem 21-  jährigen freut sich der Schützenverein St. Margareten Wadersloh über einen sehr jungen König und einen partyfreudigen jungen Hofstaat. Owen Bartels und seine Schwester Tessa sind das neue Königspaar in Wadersloh und bringen nach der Corona- Pause direkt Schwung in die Schützentraditionen.

    „Eigentlich wollte ich Jungschützenkönig werden“, lachte Owen Bartels „doch als das nicht geklappt hat, habe ich halt den großen Vogel abgeschossen.“ Dieser Hofstaat ist jung, frech und unermüdlich, wenn es ums Feiern geht. Sie haben aber auch soviel Unterstützung in der Gemeinde, weil sie gefühlt jeder kennt. Alle Mitglieder dieses Hofstaates sind nicht nur Schützenbrüder, sondern auch entweder Mitglied im TuS oder beim Kolping oder sogar beides und gehörten somit schon vor dem Aufstieg auf den Thron zur „Dorfprominenz“.

    Wo sie auftauchen, ist Partystimmung angesagt

    Wenn sie mit dem Bus vorgefahren kommen, hört man die Schützenbrüder und ihre Damen schon von weitem singen: „Owen, Owen, Owen“ und „Sie ist schöner, jünger besser, lalalala Tessa“. Selbstgedichtete kreative Liedzeilen, die sie eigens für ihr Thronjahr aufgenommen haben. Zur Begrüßung eines neuen Schützenkönigs in den Nachbargemeinden besingen sie einfach sich selbst. Frech! Doch nicht nur Oberst Rudi Vienenkötter und Geschäftsführer Ulli Fleiter kommen aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Auch die restlichen Gäste in den Festzelten freuen sich über frischen Wind in den Schützenzelten. „Das ist der Nachwuchs unseres Vereins“, erklärt Ulli Fleiter „und ich bin stolz darauf, dass auch die jungen Schützenbrüder Lust darauf haben, den Vogel abzuschießen und unseren Verein zu repräsentieren. Mit so engagierten Jungs und ihren tollen Damen brauchen wir uns um die Zukunft unseres Vereins keine Sorgen zu machen.“

    Werbung

    Der Schützenverein St. Margareten freut sich auf eine partyreiche Saison mit ihrem Hofstaat. Und wenn von weitem wieder „Owen, Owen, Owen“ zu hören ist, dann weiß jeder: Der Wadersloher Schützenkönig und sein Gefolge sind auf dem Weg zur nächsten Partynacht.

    Quelle: Schützenverein Wadersloh e.V., C. Schulte

    Ähnliche Beiträge

    Hofstaat Owen Bartels Schützenfest Thron
    Vorheriger ArtikelJugendtreff Villa Mauritz: Abwechslungsreiches Sommerferienprogramm
    Nächster Artikel Ab September: TuS eröffnet Gruppe für Kinder-Yoga
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

    25. März 2023

    CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

    24. März 2023

    Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

    24. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen