Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    • Welcome Summer Party: „Klassentreffen …remember the time“ feiert 70. Ausgabe [WERBUNG]
    • Kampf gegen Blutkrebs: 513 Feuerwehreinheiten in OWL setzen ein Zeichen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

      29. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt

      29. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Nachhaltigkeit»Geburtstags-Bänke laden zum Ausruhen ein
    Nachhaltigkeit

    Geburtstags-Bänke laden zum Ausruhen ein

    Fünf Jahre Bürgerstiftung Wadersloh
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies2. August 2022Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Probesitzen auf der Geburtstags-Bank der Bürgerstiftung Wadersloh am Kastanienplatz in Liesborn: (v.l.) Vorstandsmitglied Martin Neitemeier, die stellvertretende Vorstandsvorsitzende Ute Haske, der Vorstandsvorsitzende Elmar Ahlke und Bürgermeister Christian Thegelkamp als Vorsitzender des Stiftungsrates | Bild: Bürgerstiftung Wadersloh

    Wadersloh (mw). Die im November 2016 gegründete Bürgerstiftung Wadersloh hat im vergangenen Herbst beschlossen, anlässlich ihres fünften Geburtstags jedem Ortsteil eine Sitzbank zu schenken. Die erste steht bereits am Kastanienplatz in Liesborn, die zweite wird in diesen Tagen zwischen dem Pfarrhaus der Katholischen Kirchengemeinde und der Sonnen-Apotheke in Wadersloh aufgestellt. Und das Exemplar Nummer drei wird demnächst im Umfeld des neuen Seniorenheims Haus Maria Regina in Diestedde ihren Platz finden.

    „Mit diesen Bänken wollen wir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Wir geben den Menschen in den Zentren unserer Ortsteile eine neue Möglichkeit, sich zwischendurch einmal hinzusetzen und auszuruhen. Zum anderen machen wir unsere Bürgerstiftung und ihre Arbeit mithilfe der sichtbaren Stifter-Plaketten weiter in der Öffentlichkeit bekannt“, erklärte Bürgermeister Christian Thegelkamp als Vorsitzender des Stiftungsrates der Bürgerstiftung beim „Probesitzen“ auf der Bank am Kastanienplatz gegenüber der Abteikirche in Liesborn.

    Auch Elmar Ahlke als Vorsitzender des Stiftungsvorstands zeigte sich von den bequemen Ruhemöbeln sehr angetan. Die braunen Sitzflächen und Rückenlehnen bestehen aus 100% recyceltem, PVC-freiem Kunststoff im mit Stahl verstärkten Kern und einem Überzug aus Acrylglas. Die Oberfläche ist nach Angaben des Herstellers sehr UV-lichtstabil, absolut witterungsbeständig, sehr hygienisch und trocknet schnell ab.

    Werbung

    Der Stiftungsrat der Bürgerstiftung hatte die seinerzeit vom Vorstand angeregte Geburtstags-Bank-Spende im Wert von einigen tausend Euro einstimmig beschlossen. Seit der Gründung vor fünfeinhalb Jahren hat die Stiftung rund 170 000 Euro an Fördermitteln für viele gemeinnützige Projekte von Vereinen und Verbänden in der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Das bisher größte Vorhaben war die Errichtung des Bike-Parks in Diestedde.

    Quelle: Bürgerstiftung Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    Vorheriger ArtikelBehörden im Regierungsbezirk bereiten sich auf Gasmangel-Lage vor
    Nächster Artikel Schützenfest rückt näher: Vorexerzieren bei Nordhaus
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

    30. Mai 2023

    Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

    30. Mai 2023

    KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

    29. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen