Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    • Raubüberfall in Diestedde
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»MelBelCon 3.0: Ein Wochenende voller Spiele und Spaß für jedes Alter
    Freizeit & Unterhaltung

    MelBelCon 3.0: Ein Wochenende voller Spiele und Spaß für jedes Alter

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies29. Juli 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn / Welver-Dinker (mw). Die Schützenhalle im Dörfchen Dinker (Welver) im Kreis Soest wird am kommenden Wochenende zur Hochburg für Fans von Brettspielen und Tabletops aller Art: Bei der MelBelCon 3.0 kommen Aussteller von nah und fern zusammen, um ihr Leidenschaft fürs Spielen mit den Besucherinnen und Besuchern zu teilen. Organisiert wird die Convention von der Familie Hausmann aus Wadersloh-Liesborn, die sich damit einen kleinen Lebenstraum erfüllt und zugleich Geld für den guten Zweck sammelt: Für den St. Antonius Kindergarten in Liesborn.

    Seit Monaten laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Bei den Hausmanns im Liesedorf stapelten sich die Tombola-Preise bis zur Decke. Für Melanie Hausmann ein tolles Gefühl, dass so viele Spielefirmen hinter ihrem Herzensprojekt stehen und Sachspenden zur Verfügung stellten. „Der komplette Erlös der Tombola geht wie auch die Eintrittsgelder an den guten Zweck, sprich an den St. Antonius Kindergarten in Liesborn. Viele Firmen, Verlage, Kleingewerbetreibene und Shops haben im Vorfeld Sachspenden zugesagt“, sagt Melanie Hausmann.

    Doch nicht nur die Tombola mit zahllosen wertvollen Preisen ist das Herzstück der Spielemesse: Es geht vor allem um das gemeinsame Spielen. In familiärer und ungezwungener Atmosphäre kann man den „Profis“ nicht nur über die Schulter schauen, sondern die Gesellschaftsspiele auch selbst ausprobieren. Ein Event für die ganze Familie. Auf der Wiese vor der Halle gibt es außerdem einen Kids-Bereich geben mit Entenangeln, Bobbycars, Outdoorspielzeug, Malecke und Hüpfburg. Als besonderen Stargast konnten die Veranstalter Superheld „Baymax“ (bekannt aus diversen Disney-Filmen) verpflichten, der die Kinder zum Lachen bringen möchte.

    Werbung

    Voll auf ihre Kosten werden auch die Fans von Star Wars und den „Ghostbusters“. Mehrere Cosplayer-Gruppen werden das bunte Angebot bereichern: Die „501. Legion“ wird zum 3. Mal in Folge die Convention stürmen und große und kleine Weltraum-Fans begeistern. Erstmals mit dabei ist die „Endor Base“, die Star Wars Fans OWL, sowie die Rebellen Legion „German Base Yavin“ (nur am Samstag). Wer unheimliche Geräusche zu Hause hört und sich fragt, ob der neue Untermieter eventuell ein Poltergeist ist: Auch hier ist vorgesorgt: Die „Ghostbusters German Division“ stehen vor Ort Rede und Antwort, wenn es um die erfolgreiche Bekämpfung unerwünschter Geister geht.

    Die MelBelCon 3.0 findet in der Schützenhalle vom Schützenverein Dinker-Nateln-Dorfwelver e.V.  im Dorf Dinker (Kreis Soest) statt.

    Öffnungszeiten:

    • Samstag, 30.07.2022, 10:00 bis 19:00 Uhr
    • Sonntag, 31.07.2022, 10:00 bis 18:00 Uhr

    Die Adresse: Sängerhof 9, 59514 Welver

    Eintrittspreise: Tageskasse: 3 Euro, Wochenendticket: 5 Euro

    Infos zum Programm und den Ausstellern gibt es auf der offiziellen Seite der Convention (externer Link)

    Mehr zur MelBelCon gibt es auch in unserer neusten Podcast-Folge des Heimatcasts. Hört gerne mal rein.

    Heimatcast: Spielerisch etwas Gutes tun – Die MelBelCon

    Ähnliche Beiträge

    Brettspiele Geisterjäger MelBelCon Star Wars Tabletop
    Vorheriger ArtikelSchützenverein Lemkerholz-Lemkerberg steht in den Startlöchern für den Schützenfest-Neustart
    Nächster Artikel Kolping-Familientag lädt zum Verweilen ein
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

    29. September 2023

    Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

    29. September 2023

    20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

    21. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.