Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Stark vor Ort»Unternehmen»Vorbereitungen für Berufs- und Studieninformationsmesse laufen auf Hochtouren
    Unternehmen

    Vorbereitungen für Berufs- und Studieninformationsmesse laufen auf Hochtouren

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies26. Juli 2022Keine KommentareLesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw). Auch wenn sich die Schülerinnen und Schüler aktuell noch in den Ferien befinden und schulische Themen vermutlich weit weg sind, so arbeiten doch im Hintergrund viele Akteure, die den Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten und Perspektiven für Ihren Start ins Berufsleben oder eine weitere schulische oder universitäre Ausbildung aufzeigen wollen. Am Samstag, dem 27. August 2022 startet nämlich die sechste Berufs- und Studieninformationsmesse Wadersloh Langenberg (kurz BIM) in den Räumlichkeiten der Sekundarschule in Wadersloh.

    „Wir freuen uns und sind auch ein wenig stolz, dass sich 91 Aussteller für die BIM 2022 angemeldet haben, was einen neuen Teilnahmerekord darstellt“, so der Wadersloher Bürgermeister Christian Thegelkamp. Weiterhin ergänzt er „Angefangen vom kleinen Handwerksbetrieb, über Handel und Industrie, Berufskollegs, Behörden, bis hin zu Universitäten. So können wir den Schülerinnen und Schülern einmal mehr ein breites Spektrum an Möglichkeiten aufzeigen. Aber diese große Zahl an Anmeldungen zeigt auch, dass seitens der Aussteller die Notwendigkeit gesehen wird, auf die zukünftigen Auszubildenden oder Studierenden zuzugehen, um drohenden Nachwuchssorgen entgegenzuwirken. Und auch für die vielen Helferinnen und Helfer aus den Reihen der Wadersloher Kolpingsfamilie, die die BIM federführend organisiert, ist es ein schönes Zeichen, dass sie bei den letzten Messen viel richtiggemacht haben und die Aussteller gerne wiederkommen.“

    Die Langenberger Bürgermeisterin Susanne Mittag freut sich ebenfalls, dass die Gemeinde Langenberg zum zweiten Mal Partner der BIM ist. „Es ist super, wie hier über Gemeinde- und Kreisgrenzen hinweg eng zusammengearbeitet wird. Unser Dank gilt zunächst aber auch der Kolpingsfamilie Wadersloh, die im Hintergrund viele Fäden zusammenführt und ehrenamtlich einen großartigen Einsatz zeigt für die Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Unternehmen in der Region. Aus Gesprächen mit der heimischen Wirtschaft weiß ich, dass auch bei den Ausstellern einiges investiert wird, um den Besuchern der BIM in kurzer Zeit viele Informationen zukommen zu lassen und mit potentiellen Auszubildenden ins Gespräch zu kommen. Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung, über die in den letzten Tagen in der Presse berichtet wurde, sagt aus, dass das persönliche Gespräch ein entscheidender Faktor bei der Berufswahl ist. Daher freuen wir uns, dass wir die BIM erneut in Präsenz durchführen können. Zudem möchten wir möglichst viele Eltern ermutigen, Ihre Kinder beim Besuch der BIM zu begleiten, da in der Studie ebenfalls genannt wurde, dass für dreiviertel der Schülerinnen und Schüler die Eltern wichtige Unterstützer bei der Berufswahl sind. Und wo könnte man sich besser umfassend und persönlich informieren, als auf der BIM Wadersloh Langenberg.“

    Werbung

    Die Ausstellerkataloge mit den wichtigsten Infos zu allen Ausstellern sind erstellt und werden den Schülerinnen und Schülern der drei beteiligten Schulen direkt nach den Ferien ausgehändigt, so dass sie den Besuch der BIM ein wenig vorbereiten können. Aber auch Schülerinnen und Schüler aus anderen Schulen sind herzlich willkommen und erhalten vor Ort kostenfrei den fast 100-seitigen Katalog.

    Stefan Wapelhorst freut sich mit allen Organisatoren auf die anstehende Berufsmesse (Foto: mw/bb).

    „Bedanken möchte ich mich zunächst bei den Ausstellern, die mit Ihrer Unterstützung in Bezug auf benötigte Informationen aber auch durch finanzielle Spenden die BIM erneut ermöglichen. Den vielen Helfern im Hintergrund macht es so viel Spaß, sich entsprechend einzubringen. Wir sind mit unseren Vorbereitungen auf der Zielgeraden. Letzte Informationen für die Aussteller müssen noch zusammengetragen und verteilt werden. Zudem kümmern wir uns mit einem Cateringangebot wieder um die Versorgung der Aussteller und Besucher. Auch das bedarf noch ein wenig Vorbereitung und Planung. Mein Dank geht aber auch schon vorab an die Mitglieder der Lyra, die Ihre Hilfe beim Aus- und Einräumen der Schule zugesagt haben, dem DRK, der wieder einen Sanitätsdienst bereitstellt, dem TuS und dem Reiterverein, die ihre Spiel- und Trainingszeiten wegen der Großveranstaltung in der benachbarten Sekundarschule anpassen und nicht zuletzt den Helferinnen und Helfern aus unserer Kolpingsfamilie, die sich im Sinne Adolph Kolpings mit ihrem Einsatz für die Bildung junger Menschen einsetzen.“, so der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Wadersloh Stefan Wapelhorst, bei dem alle Fäden der BIM zusammenlaufen.

    So freuen sich alle Akteure auf eine erfolgreiche, informative und spannende BIM 2022 am 27. August.

    Weitere Informationen zur BIM 2022 werden zeitnah unter www.kolping-wadersloh.de zu finden sein.

    Quelle: Kolpingfamilie Wadersloh, Fotos: Archiv MW

    Ähnliche Beiträge

    BIM Kolpingfamilie Wadersloh Studienmesse
    Vorheriger ArtikelErfrischendes Programm bei warmen Tagen im Zeltlager der KjG Liesborn
    Nächster Artikel TuS: Sommerfest der Alten Herren am 20. August
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

    24. März 2023

    Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

    24. März 2023

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.