Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»Finale beim „Wadersloher Ferienspass“: Schön, dass ihr zurück seid!
    Freizeit & Unterhaltung

    Finale beim „Wadersloher Ferienspass“: Schön, dass ihr zurück seid!

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies24. Juli 2022Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Yeah! We are back! Und wie sie zurück sind! Die Ferienspaß-Kids, Jugendlichen, Betreuerinnen und Betreuer und das Orga-Team fackelten beim Wadersloher Ferienspaß nach zwei Corona-Jahren ohne Sommerferienprogramm ein Feuerwerk der guten Laune an. Ob bei 40 Grad Subtropen-Hitze oder bei Unwetter: Das bunte Unterhaltungsprogramm mit viel Abwechslung blieb davon unberührt. Der Ferienspaß ist zurück und das ist auch gut so.

    Die Jugendgruppen waren u.a. am Möhnesee und haben unter Anleitung in Kleingruppen jeweils ein Floß gebaut (Foto: Ferienspaß)

    Stephan Goß, Elke Krause, Manuela Claes, Verena Dohr, Ali Essel, Tabea Essel, Albert Essel, Melanie Essel, Elmar Focke und Andrea Goß bewiesen als Orga-Team einmal mehr das Riesentalent, die organisatorischen Fäden (und das sind gar nicht mal so wenige) zu einem stimmungsvollen Gesamtpaket zusammenzuführen. Ohne die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in den Gruppen und hinter den Kulissen, den Sponsoringpartnern und weiteren Unterstützern, die mit Wort und Tat zur Stelle waren, wäre das Mammutprojekt „Wadersloher Ferienspaß“ kaum zu bewältigen. Umso schöner, dass es nach 2019 endlich wieder möglich war, unbeschwert und harmonisch die Sommerferienzeit mit Kreativangeboten, Spielen und Tagesausflügen auszugestalten. Kein Wunder also, dass das Resümee nur ein sehr gutes sein konnte. Wie am Schnürchen klappte das Aktionsprogramm. Nur auf die ein oder andere Radtour wurde aufgrund der Hitze kurzfristig verzichtet. Und statt Zelten im Nieselregen gab es eine Übernachtung in der Scheune! Flößebauen am Möhnesee, Frisbeegolf im Park, Schwimmen und Toben im kühlenden Nass der umliegenden Freibäder und vor allem das unbezahlbare Gefühl, als sei der Ferienspaß nie weg gewesen: Dieser Ferienspaß schmeckte allen und nach Sommer, Unbeschwertheit und nach mehr!

    Nach zahllosen Spiel-, Tanz-, Musik-, Kreativ- und Spaßaktionen in der „Elternfreien Zone“ auf dem Gelände der Grundschule Wadersloh, endete der Ferienspaß 2022 mit dem großen Finale am Freitagabend. Hier durften dann auch die Mamas, Papas, Großeltern und älteren Geschwisterkinder wieder mitmachen. Jede Gruppe hatte ein kleines Programm vorbereitet und präsentierte zum Abschluss Musik und Tanz. Und ganz zum Schluss durften natürlich auch die Betreuer*innen nochmal auf die Bühne.

    Werbung

    „Wir sind unendlich dankbar, dass alles so gut gelaufen ist. Vor allem freuen wir uns aber, dass wir in diesem Jahr viele neue Betreuerinnen und Betreuer für die Gruppen dabei hatten und sie alle viel Spaß bei der ehrenamtlichen Arbeit hatten. Diese Wertschätzung für unsere Arbeit motiviert uns. Wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr dann auch wieder ein Koch- und Sport-Team zusammenbekommen. Aber für den Neustart nach Corona lief es in diesem Jahr wirklich super“, fasste Stephan Goß die ereignisreiche Ferienspaß-Woche zusammen. Besonders dankbar waren er und das gesamte Orga-Team für die spontane und unkomplizierte Spende von der Sparkasse Beckum-Wadersloh. Aufgrund der großen Hitze mussten zusätzliche Busse eingesetzt werden. Um die Kosten zu decken, sprang die Sparkasse kurzfristig ein.

    Wadersloh ohne Ferienspaß? Kaum denkbar! Schön, dass der „Wadersloher Ferienspaß“ endlich zurück ist!

    Bildergalerie: Finale Ferienspaß

    _MG_4096
    _MG_4095
    _MG_4083
    _MG_4076
    _MG_4074
    _MG_4073
    _MG_4071
    _MG_4069
    _MG_4065
    _MG_4064
    _MG_4060
    _MG_4057
    _MG_4054
    _MG_4051
    _MG_4044
    _MG_4040
    _MG_4035
    _MG_4034
    _MG_4032
    _MG_4031
    _MG_4028
    _MG_4026
    _MG_4023
    _MG_4015
    _MG_4013
    _MG_4007
    _MG_3999
    _MG_3987
    _MG_3980
    _MG_3978
    _MG_3977
    _MG_3974

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ferienspaß Sommerferien
    Vorheriger ArtikelAnwohner der Göttinger Straße machen sich für Tempolimit stark
    Nächster Artikel St. Nikolaus on tour: Endlich wieder Ferienlager-Abenteuerzeit im Sauerland
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

    10. Juli 2025 Diestedde Freizeit & Unterhaltung Landgeschichte(n) Veranstaltungen

    Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

    8. Juli 2025 Politik & Wirtschaft Schule & Weiterbildung Wadersloh

    Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Senioren Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Juli 13
    0:00

    Wanderung

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.