Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    • Welcome Summer Party: „Klassentreffen …remember the time“ feiert 70. Ausgabe [WERBUNG]
    • Kampf gegen Blutkrebs: 513 Feuerwehreinheiten in OWL setzen ein Zeichen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

      29. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt

      29. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»Finale beim „Wadersloher Ferienspass“: Schön, dass ihr zurück seid!
    Freizeit & Unterhaltung

    Finale beim „Wadersloher Ferienspass“: Schön, dass ihr zurück seid!

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies24. Juli 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Yeah! We are back! Und wie sie zurück sind! Die Ferienspaß-Kids, Jugendlichen, Betreuerinnen und Betreuer und das Orga-Team fackelten beim Wadersloher Ferienspaß nach zwei Corona-Jahren ohne Sommerferienprogramm ein Feuerwerk der guten Laune an. Ob bei 40 Grad Subtropen-Hitze oder bei Unwetter: Das bunte Unterhaltungsprogramm mit viel Abwechslung blieb davon unberührt. Der Ferienspaß ist zurück und das ist auch gut so.

    Die Jugendgruppen waren u.a. am Möhnesee und haben unter Anleitung in Kleingruppen jeweils ein Floß gebaut (Foto: Ferienspaß)

    Stephan Goß, Elke Krause, Manuela Claes, Verena Dohr, Ali Essel, Tabea Essel, Albert Essel, Melanie Essel, Elmar Focke und Andrea Goß bewiesen als Orga-Team einmal mehr das Riesentalent, die organisatorischen Fäden (und das sind gar nicht mal so wenige) zu einem stimmungsvollen Gesamtpaket zusammenzuführen. Ohne die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in den Gruppen und hinter den Kulissen, den Sponsoringpartnern und weiteren Unterstützern, die mit Wort und Tat zur Stelle waren, wäre das Mammutprojekt „Wadersloher Ferienspaß“ kaum zu bewältigen. Umso schöner, dass es nach 2019 endlich wieder möglich war, unbeschwert und harmonisch die Sommerferienzeit mit Kreativangeboten, Spielen und Tagesausflügen auszugestalten. Kein Wunder also, dass das Resümee nur ein sehr gutes sein konnte. Wie am Schnürchen klappte das Aktionsprogramm. Nur auf die ein oder andere Radtour wurde aufgrund der Hitze kurzfristig verzichtet. Und statt Zelten im Nieselregen gab es eine Übernachtung in der Scheune! Flößebauen am Möhnesee, Frisbeegolf im Park, Schwimmen und Toben im kühlenden Nass der umliegenden Freibäder und vor allem das unbezahlbare Gefühl, als sei der Ferienspaß nie weg gewesen: Dieser Ferienspaß schmeckte allen und nach Sommer, Unbeschwertheit und nach mehr!

    Nach zahllosen Spiel-, Tanz-, Musik-, Kreativ- und Spaßaktionen in der „Elternfreien Zone“ auf dem Gelände der Grundschule Wadersloh, endete der Ferienspaß 2022 mit dem großen Finale am Freitagabend. Hier durften dann auch die Mamas, Papas, Großeltern und älteren Geschwisterkinder wieder mitmachen. Jede Gruppe hatte ein kleines Programm vorbereitet und präsentierte zum Abschluss Musik und Tanz. Und ganz zum Schluss durften natürlich auch die Betreuer*innen nochmal auf die Bühne.

    Werbung

    „Wir sind unendlich dankbar, dass alles so gut gelaufen ist. Vor allem freuen wir uns aber, dass wir in diesem Jahr viele neue Betreuerinnen und Betreuer für die Gruppen dabei hatten und sie alle viel Spaß bei der ehrenamtlichen Arbeit hatten. Diese Wertschätzung für unsere Arbeit motiviert uns. Wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr dann auch wieder ein Koch- und Sport-Team zusammenbekommen. Aber für den Neustart nach Corona lief es in diesem Jahr wirklich super“, fasste Stephan Goß die ereignisreiche Ferienspaß-Woche zusammen. Besonders dankbar waren er und das gesamte Orga-Team für die spontane und unkomplizierte Spende von der Sparkasse Beckum-Wadersloh. Aufgrund der großen Hitze mussten zusätzliche Busse eingesetzt werden. Um die Kosten zu decken, sprang die Sparkasse kurzfristig ein.

    Wadersloh ohne Ferienspaß? Kaum denkbar! Schön, dass der „Wadersloher Ferienspaß“ endlich zurück ist!

    Bildergalerie: Finale Ferienspaß

    _MG_4096
    _MG_4095
    _MG_4083
    _MG_4076
    _MG_4074
    _MG_4073
    _MG_4071
    _MG_4069
    _MG_4065
    _MG_4064
    _MG_4060
    _MG_4057
    _MG_4054
    _MG_4051
    _MG_4044
    _MG_4040
    _MG_4035
    _MG_4034
    _MG_4032
    _MG_4031
    _MG_4028
    _MG_4026
    _MG_4023
    _MG_4015
    _MG_4013
    _MG_4007
    _MG_3999
    _MG_3987
    _MG_3980
    _MG_3978
    _MG_3977
    _MG_3974

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Ferienspaß Sommerferien
    Vorheriger ArtikelAnwohner der Göttinger Straße machen sich für Tempolimit stark
    Nächster Artikel St. Nikolaus on tour: Endlich wieder Ferienlager-Abenteuerzeit im Sauerland
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

    30. Mai 2023

    Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

    30. Mai 2023

    KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

    29. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.