Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    • Welcome Summer Party: „Klassentreffen …remember the time“ feiert 70. Ausgabe [WERBUNG]
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

      29. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Einrichtungen»Menschlichkeit und Freundlichkeit: DRK Kitas feiern den Weltrotkreuztag 2022
    Einrichtungen

    Menschlichkeit und Freundlichkeit: DRK Kitas feiern den Weltrotkreuztag 2022

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies8. Mai 2022Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh/Liesborn (mw). Der heutige Sonntag ist ein besonderer Tag. Am 8. Mai wird nicht nur dem Ende des 2. Weltkrieges in Europa gedacht, sondern auch der Internationale Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag gefeiert. Auch wenn dies ein inoffizieller Feiertag ist, so steht eines heute im Mittelpunkt: die Menschlichkeit. In den DRK-Kindertagesstätten „Flohzirkus“ und „Villa Kunterbunt“ wird dem Tag gedacht, in dem die Kinder Friedenstauben gebastelt und aufgehängt haben, um so ein Zeichen für den Frieden zu setzen.

    Dieses Jahr stellt das Deutsche Rote Kreuz das Thema Menschlichkeit in den Fokus und möchte alle Menschen weltweit unter dem Motto „#BeHumanKIND!“ dazu aufrufen, einen Funken der Hoffnung zu entfachen. Der Krieg in der Ukraine und an anderen Orten, die Corona-Pandemie und Umweltkatastrophen stellen die Menschheit in diesem Jahr vor eine große Herausforderung. Umso wichtiger ist es, besonders auch in dörflichen Strukturen in Sachen Menschlichkeit eine Vorreiterrolle einzunehmen. Ganz im Sinne des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant, der am 8. Mai 1828 in Genf geboren wurde und dessen Geburtstag das Rote Kreuz heute feiert. Auf der ganzen Welt gedenken heute Ehrenamtliche und Hauptamtliche dem Gründer und seiner humanitären Werte.

    Eine kleine Geste der Menschlichkeit wollten auch die Kinder der DRK Kitas in Wadersloh und Liesborn zeigen. Sie bastelten und gestalteten im Laufe der Woche Friedenstauben, die gut sichtbar vor den Kindertagesstätten aufgehängt wurden und als Zeichen für ein friedliches Miteinander der Menschen verstanden werden sollen. In der „Villa Kunterbunt“ hängten Mia, Emma und Merle gemeinsam mit Kita-Mitarbeiterin Sophie Kleine-Eickhoff auf. „Wir möchten den Leuten sagen, dass wir an sie denken“, sagt Merle, während sie ihre Friedenstaube noch mit einer echten Taubenfeder schmückt, bevor sie am Obstbaum vor dem Kindergarten ihren Platz findet.

    Werbung

    Am Montag macht eine Kita-Gruppe einen Ausflug zum frisch renovierten DRK-Heim, wo u.a. ein kleiner Erste-Hilfe-Kurs stattfinden soll. Das Thema Menschlichkeit und Freundlichkeit wird in den Einrichtungen selbst u.a. durch die beiden DRK-Stoffpuppen Henry und Misch vermittelt, die von ihrem Ururgroßonkel, dem Rettungssanitäter Heinrich, erzählen und so humanitäre Werte spielerisch vermitteln.

    Am kommenden Sonntag, dem 15. Mai 2022, lädt der DRK Ortsverein Wadersloh zur Einweihung des DRK-Heims ein, welches in den letzten Monaten umfassend renoviert wurde. An diesem Tag werden auch der neue Betreuungs-LKW und die Mobilküche vorgestellt. Der offizielle Teil beginnt um 12.30 Uhr. Dazu sind alle Interessenten herzlich eingeladen.

    Foto/Text: mw/bb., weitere Fotos (2): DRK Kita Flohzirkus

    Transparenzhinweis: Das DRK Wadersloh und Mein-Wadersloh.de sind Medienpartner

    Ähnliche Beiträge

    DRK-Kita Flohzirkus Rotkreuztag Villa Kunterbunt
    Vorheriger ArtikelSPD im Austausch mit dem Wadersloher Bürgermeister
    Nächster Artikel Wenn Sankt Antonius auf Sankt Florian trifft: Buntes Kita-Fest am Tag der Feuerwehr
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

    31. Mai 2023

    Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

    30. Mai 2023

    Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

    30. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.