Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet
    • Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!
    • Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt
    • Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein
    • Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Essen & Trinken»Bürgerbrunch: Ein Gemeinschaftserlebnis, das allen schmeckte [+Bildergalerie]
    Essen & Trinken

    Bürgerbrunch: Ein Gemeinschaftserlebnis, das allen schmeckte [+Bildergalerie]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies8. Mai 2022Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Was für ein unglaublicher Volltreffer! Beim 4. Bürgerbrunch des MGV Lyra und der Kolpingfamilie passte am Sonntagvormittag wirklich alles: Eine ideale Location, gut gelaunte Gäste, schwungvolle Hintergrundmusik, eine ebenso schwungvolle Moderation durch Martin Neitemeier und nicht zuletzt gutes Essen in Gemeinschaft für den guten Zweck. 260 hochzufriedene Menschen genossen ein ausgelassenes und buntes Event auf dem Schulhof der Grundschule Wadersloh.

    Am Muttertag lachte die Sonne mit den Besucher*innen und Besuchern, die den Muttertag für das gemeinsame Frühstück nutzten und zugleich das „Wadersloher Lädchen“ mit ihrer Platzreservierung unterstützten. Nach 2015, 2017 und 2019 fand die vierte Auflage aufgrund der Pandemie ein Jahr später als geplant ihre Umsetzung. Am bewährten Konzept wurde trotzdem nicht gerüttelt. Auf kleinen mobilen Camping-Grills und -pfannen brutzelten Bacon, Rührei und Würstchen. Sekt zum Frühstück? Aber bitte gerne doch! Knusprige Brötchen, frischer Aufschnitt und schöne Gespräche sind ein echtes Erfolgsrezept, das den Vereinen, Clubs, Nachbarschaften und Co. bestens mundete. Oder wie die Ausrichter sagen würden: „Helfen mit Genuss“.

    Die Rahmenbedingungen schufen Kolping und Lyra mit dem Aufstellen der Tische und Stühle und der Organisation des Rahmenprogramms. Ohne zusätzliche Hilfe wäre das besondere Brunch-Event aber nicht umsetzbar gewesen: Die Gemeinde Wadersloh ermöglichte die Ausrichtung auf dem Schulhof und von der Sparkasse Beckum-Wadersloh gab es eine kleine Finanzspritze in Höhe von 1.500 Euro zur Deckung der Fixkosten. Zauberhaftes auf die Ohren lieferte das Blasorchester Diestedde unter Leitung von Elena Borkenhagen. Garniert wurde das Ganze mit Drehorgelklängen der Beckumer Bauknechte. Darf es noch ein Nachschlag sein? Der wird dem „Wadersloher Lädchen“ in Kürze in Form eines stattlichen Spendenschecks gereicht! Ehrenamt, das Ehrenamt fördert und das Miteinander stärkt! Auf dem Dorf ist das möglich! Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, die die 4. Ausgabe des Bürgerbrunch zu einem tollen Gemeinschaftserlebnis gemacht haben!

    Werbung

    Bildergalerie: 4. Wadersloher Bürgerbrunch

    Mein-Wadersloh.de unterstützt gerne die ehrenamtliche Arbeit von Kolping und Lyra. Darum ist die große Bildergalerie für alle Leserinnen und Leser ohne Bezahlschranke abrufbar! Für eine bunte Medien- und Dorflandschaft.

    IMG_1213
    _MG_1337
    _MG_1335
    _MG_1333
    _MG_1306
    _MG_1305
    _MG_1304
    _MG_1303
    _MG_1298
    _MG_1297
    _MG_1296
    _MG_1295
    _MG_1290
    _MG_1288
    _MG_1287
    _MG_1281
    _MG_1276
    _MG_1274
    _MG_1270
    _MG_1262
    _MG_1260
    _MG_1258
    _MG_1254
    _MG_1251
    _MG_1245
    _MG_1241
    _MG_1236
    _MG_1235
    _MG_1230
    _MG_1226
    _MG_1223
    _MG_1222
    _MG_1221
    _MG_1219
    _MG_1217
    _MG_1215
    _MG_1211
    _MG_1210

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Konnte ich Sie von meiner Berichterstattung überzeugen? Dann freue ich mich über ein Solidaritäts-Abo für eine bunte Medienlandschaft. Zeitung geht auch nachhaltig!

     

    Ähnliche Beiträge

    Bürgerbrunch Kolping Lyra Wadersloher Lädchen
    Vorheriger ArtikelWenn alle an einem Strang ziehen: Der Wadersloher Maibaum steht! (+Bildergalerie)
    Nächster Artikel Stiftungszentrum Schloss Crassenstein: Erfolgreiche Auftaktveranstaltung „Von Bach bis Beethoven“
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

    3. Juni 2023

    Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

    1. Juni 2023

    Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

    1. Juni 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.