Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    • Welcome Summer Party: „Klassentreffen …remember the time“ feiert 70. Ausgabe [WERBUNG]
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

      29. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Sonderthema»Ukraine»Kleine Geste mit großer Wirkung: Erstklässlerin (6) sammelt mit Friedenslichtern 555 Euro für die Ukrainehilfe
    Ukraine

    Kleine Geste mit großer Wirkung: Erstklässlerin (6) sammelt mit Friedenslichtern 555 Euro für die Ukrainehilfe

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies25. April 2022Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Pia Holtrup wollte ursprünglich ihr Taschengeld spenden, doch dann kam ihr eine viel bessere Idee: Mit dem Verkauf von Friedenslichtern sammelte sie 555 Euro für die Ukraine-Hilfe (Foto: Brüggenthies)

    Wadersloh (mw/bb). Eine kleine Geste mit großer Wirkung: Die Erstklässlerin Pia Holtrup (6) aus Wadersloh sprach mit ihrer Mama Julia über den Krieg in der Ukraine und ebschloss, dass sie den schutzsuchenden Familien helfen möchte. Ursprünglich wollte sie ihr Taschengeld für den guten Zweck spenden, doch dann kam der Sechsjährigen noch eine viel bessere Idee: Mit dem Verkauf von Friedenslichtern sammelte sie 555 Euro für die Ukraine-Hilfe und zeigt damit eindrucksvoll, dass Solidarität und Nächstenliebe kein Alter kennt.

    Auf einer Postkarte in einem Körbchen voller Friedenslichter hatte Pia aufgeschrieben, warum sie mit dem Verzieren und dem Verkauf gegen eine Spende der Kerzen begonnen hat: „Meine Mama hat mir von dem Krieg in der Ukraine erzählt und dass viele Menschen aus ihrem Land fliehen. Wir haben auch einige geflüchtete Kinder auf der Schule und möchten ihnen helfen, indem wir diese Friedenslichter herstellen und verkaufen. Das komplette Geld werde ich dann spenden und in vielen Haushalten leuchtet ein Licht für den Frieden“, so Pia.

    Gemeinsam mit ihrer Mama Julia und Oma Anne sowie Glücksbringerpinguin „Pingie“ nahm das Mehrgenerationenprojekt dann seinen Lauf: In drei Einrichtungen (Dom-Apotheke Wadersloh, Fußpflege Frische in Walibo und der Physiotherapiepraxis Juppe in Wadersloh) wurden Kerzenkörbchen mit der Spendenbitte aufgestellt. Via WhatsApp-Status wurde auf die Aktion aufmerksam gemacht und innerhalb kürzester Zeit musste die Friedenslicht-Werkstatt der Holtrups schon Nachschub herstellen, denn die Lichter waren ratzfatz ausverkauft! Rund 160 Friedenslichter leuchten seitdem in den Haushalten und flackern für Nächstenliebe und Frieden in der Welt.

    Werbung

    „Ich habe nicht damit gerechnet, dass wir so viele Menschen erreichen und eine große Spendensumme zusammenbekommen“, freute sich die Grundschülerin über den Erfolg der Aktion. 555 Euro erzielte der Verkauf der Friedenslichter. Das Geld kommt dem Verein „be-Ukraine“ zugute, der sich für die Beschaffung von Hilfsgütern und die Nachbetreuung vor Ort von Schutzsuchenden aus dem Kriegsgebiet kümmert. „Ich bin wirklich begeistert, was du aus der ursprünglichen Idee mit dem Taschengeld gemacht hast. Du bist ein echtes Vorbild für andere. Danke an dich und deine Familie für diesen tollen Einsatz“, so Benedikt Brüggenthies, Koordinator von be-Ukraine e.V.  in Wadersloh.

    Fotos/Text: Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Friedenslichter Pia Holtrup Spendenaktion
    Vorheriger ArtikelEvangelische Kirchengemeinde: Projektchor zu Christi Himmelfahrt 
    Nächster Artikel Unterstützungsaufruf für eine bunte Medienlandschaft: Zeitung geht auch nachhaltig!
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

    31. Mai 2023

    Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

    30. Mai 2023

    Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

    30. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.