Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Evangelische Kirche lädt zu Nachmittagen zur Begegnung zwischen Mensch und Tier

      18. Juni 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      „Revolution Train“ macht erneut Station im Kreis Warendorf: Interaktive Drogenprävention auf Schienen

      22. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Gewerbeverein Wadersloh: 9. Glücksrallye lädt zum Entdecken heimischer Betriebe in Wadersloh und Liesborn ein

      17. Mai 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Schule für Musik: Musikalische Früherziehung ab August auch in Wadersloh

      18. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Kommunalwahl 2025: FDP Wadersloh stellt Kandidaten für die Wahlkreise vor

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Auf Museumsentdeckungstour im Zauber der Nacht
    Liesborn

    Auf Museumsentdeckungstour im Zauber der Nacht

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies25. April 2022Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Das Museum Abtei Liesborn bietet eigentlich zu jeder Tageszeit ein informatives Programm. Doch im Zauber der Nacht und umrahmt von besonderen Aktivitäten wird die Erkundungstour durch das historische Abteigemäuer ein magisches Erlebnis. Bei der „Museumsnacht“ stand am Samstagabend nicht nur die Expressionisten-Ausstellung im Mittelpunkt, sondern auch ein unbeschwerter Abend voller bezaubernder Musik- und Tanzmomente.

    Das Team rund um Dr. Sebastian Steinbach darf sich an dieser Stelle gerne auf die Schultern klopfen! Dieser Abend war runder als der Mond in den Gemälden von Caspar David Friedrich. Der passt als Romantiker zwar nicht zum Expressionismus, aber das Museum ist ja sehr vielseitig aufgestellt! Schon vor der Eingangstür überraschte das Hotel Karger mit einer Auswahl an Abend-Stullen! Herzhaft lecker, mediterran und trotzdem so leicht wie ein Sommerabend!

    Zur blauen Stunde war die Stimmung rund ums Museum nur schwerlich in Worte zu fassen. Aber zum Glück kann man ja Bilder sprechen lassen (unsere exklusive Galerie finden unsere Leser*innen unter diesem Beitrag). Im Innern gab es zwar auch (Begrüßungs-) Worte, aber vor allem schwungvolle Musikunterhaltung. Die beiden Jazzmusiker Christian Kappe und Sebastian Altekamp spielten im Festsaal derart eindrucksvoll, dass sich der Autor dieser Zeilen verpflichtet sah, beiden in der Pause ein großes Kompliment auszusprechen (Zitat: „Bei euch beiden Musikern merkt man schon am Gesichtsausdruck, dass ihr eure Arbeit liebt“).

    Werbung
    Reklame_Baumhoer
    _MG_0619
    _MG_0611
    _MG_0578

    Ein Stockwerk und ein paar andächtig knarzende Holztreppenstufen höher, hatte das Museumsteam eine „Kaffee-Haus“-Atmosphäre par excellence geschaffen. Zu den kleinen roten Tischen und der erfrischenden Deko fehlte es eigentlich nur noch an einer Tasse Espresso oder einem Gläschen Wein und es wäre durchaus verlockend gewesen, über Mitternacht hinaus an diesem Ort zu verweilen. Der Augenblick war schön! Die Ausstellungen noch schöner. Die ausgelassene Stimmung an diesem einstmals so heiligen Ort ausgelassen fröhlich. Nach zwei Jahren Coronapandemie durfte man endlich wieder aus- und Kultur einatmen!

    Die Luft konnte man eh besonders gut gebrauchen, wenn man an dem Tanzworkshop mit Sonja und Carlo Pinnschmidt teilnahm. Die Tänze aus der Zeit des Expressionismus waren nicht nur für die Teilnehmer*innen, sondern auch für die Zuschauer*innen atemberaubend! Aber damit war noch lange nicht Schluss! Eine Extraportion Kultur kam aus den Farbtuben beim Aquarellemalen mit Antje Mengelkamp. Und bei der Lesung mit Christiane Hagedorn und anschließender Kerzenführung durch die Kreuzsammlung fand ein einzigartiger Kulturabend einen seiner letzten Höhepunkte am Abend. Gerne mehr davon!

    Fotos/Text: Brüggenthies,

    Beitrag ermöglicht durch die monatlichen Unterstützer*innen unseres Medienangebots!

    Bildergalerie: Museumsnacht 2022

    IMG_0635
    IMG_0595
    IMG_0594
    IMG_0565
    _MG_0629
    _MG_0625
    _MG_0619
    _MG_0617
    _MG_0612
    _MG_0611
    _MG_0608
    _MG_0596
    _MG_0590
    _MG_0588
    _MG_0586
    _MG_0584
    _MG_0583
    _MG_0580
    _MG_0579
    _MG_0578
    _MG_0574
    _MG_0571
    _MG_0570

    Museum Abtei Liesborn Museumsnacht
    Vorheriger ArtikelUnterstützungsaufruf für eine bunte Medienlandschaft: Zeitung geht auch nachhaltig!
    Nächster Artikel Alle Bäume im Spendenwald vergeben
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Musik & Kunst & Kultur Nachbarorte

    Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

    7. Juli 2025 Liesborn Tradition & Brauchtum Veranstaltungen Vereinswelt

    100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

    7. Juli 2025 Landmomente Liesborn
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 10
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.