Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Spielplatzbau in Eigenregie: Wundervolle Teamarbeit in der „Wunderwelt“
    • Musical-Konzert-Abend in der „Alten Vikarie“ in Stromberg
    • Löschzug Liesborn: Die Helden von nebenan probten am St. Josef-Haus den Ernstfall
    • Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!
    • Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?
    • Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher
    • Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!
    • Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Spielplatzbau in Eigenregie: Wundervolle Teamarbeit in der „Wunderwelt“

      2. Oktober 2023

      Musical-Konzert-Abend in der „Alten Vikarie“ in Stromberg

      2. Oktober 2023

      Löschzug Liesborn: Die Helden von nebenan probten am St. Josef-Haus den Ernstfall

      2. Oktober 2023

      Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!

      2. Oktober 2023

      Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!

      2. Oktober 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Musical-Konzert-Abend in der „Alten Vikarie“ in Stromberg

      2. Oktober 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!

      2. Oktober 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Spielplatzbau in Eigenregie: Wundervolle Teamarbeit in der „Wunderwelt“

      2. Oktober 2023

      Musical-Konzert-Abend in der „Alten Vikarie“ in Stromberg

      2. Oktober 2023

      Löschzug Liesborn: Die Helden von nebenan probten am St. Josef-Haus den Ernstfall

      2. Oktober 2023

      Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!

      2. Oktober 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Allgemein»Heimatcast»Heimatcast: Die Magie der Liesborner Museumskonzerte
    Heimatcast

    Heimatcast: Die Magie der Liesborner Museumskonzerte

    Jetzt reinhören und direkt Karten für das Festival besorgen!
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies16. April 2022Keine KommentareLesedauer: 1 Minute
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh/Liesborn (mw/bb). In unserer ersten neuen Heimatcast-Folge des Jahres 2022 bleiben wir im Liesedorf. Nachdem wir bereits beim letzten Mal das Museum Abtei Liesborn näher kennengelernt haben, handelt die neue Episode von einer besonderen Veranstaltungsreihe, die seit mehr als 50 Jahren zum Museum dazu gehört: Die Liesborner Museumskonzerte (Abteikonzerte). Das von Florian Meyer-Langenfeld Anfang der 1970er-Jahre erstmalig initiierte Kammermusikfestival lockt jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher in das Museum. Musikerinnen und Musiker von Weltrang spielen im Frühjahr sechs Wochen lang Konzerte. Dabei überrascht das Festival jedes Jahr aufs Neue mit einer außergewöhnlichen Vielfalt. Im Jahr 2021 gab der künstlerische Leiter Florian Meyer-Langenfeld die Leitung an Jörg Lopper und Amelie Lopper weiter, die die Tradition im Sinne des Initiators weiterführen und behutsam modernisieren. Schon immer stand die Förderung junger Talente im Vordergrund. Wie das Kammermusikfestival eine neue Generation für das Thema Klassik begeistern möchte, erzählen Jörg und Amelie Lopper in unserem exklusiven Interviewformat „Heimatcast“. Der Podcast kann via Spotity, iTunes oder direkt auf MW angehört werden.

    Heimatcast

    Wer mehr über die Museumskonzerte in Liesborn erfahren möchte: https://www.abteikonzerte.de/

    Ähnliche Beiträge

    Heimatcast Podcast
    Vorheriger ArtikelDRK Kita Wunderwelt und Pfarrbücherei machen gemeinsame Lese-Sache
    Nächster Artikel Vorankündigung: Osterfeuer in Wadersloh und Diestedde
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Musical-Konzert-Abend in der „Alten Vikarie“ in Stromberg

    2. Oktober 2023

    Löschzug Liesborn: Die Helden von nebenan probten am St. Josef-Haus den Ernstfall

    2. Oktober 2023

    Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

    28. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen