Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Schützenverein Geist: Kinderbiwak am letzten Wochenende der Sommerferien
    • Abenteuer Wald: Flohzirkus-Kinder erkundeten das Liesborner Holz
    • Zeltwochenende der DLRG Ortsgruppe Liesborn: Gemeinsame Aktivitäten stärken das Miteinander
    • Hölkemann’s Landbäckerei: Filialen bleiben an Sonntagen vorübergehend geschlossen
    • Heimatverein besichtigt Liesborner Evangeliar
    • Line Dance mit Herz und Seele beim SV Diestedde: „Heart & Soul“ hat 40 Tanzchoreografien im Repertoire
    • MGC Diestedde: Symbolische Übergabe der Aufnahme für den Evangeliarraum
    • Versammlung der Liesborner Schützen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Schützenverein Geist: Kinderbiwak am letzten Wochenende der Sommerferien

      9. Juni 2023

      Abenteuer Wald: Flohzirkus-Kinder erkundeten das Liesborner Holz

      8. Juni 2023

      Zeltwochenende der DLRG Ortsgruppe Liesborn: Gemeinsame Aktivitäten stärken das Miteinander

      8. Juni 2023

      Hölkemann’s Landbäckerei: Filialen bleiben an Sonntagen vorübergehend geschlossen

      8. Juni 2023

      Zeltwochenende der DLRG Ortsgruppe Liesborn: Gemeinsame Aktivitäten stärken das Miteinander

      8. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      MGC Diestedde: Symbolische Übergabe der Aufnahme für den Evangeliarraum

      8. Juni 2023

      Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein

      5. Juni 2023

      Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht

      5. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Schützenverein Geist: Kinderbiwak am letzten Wochenende der Sommerferien

      9. Juni 2023

      Abenteuer Wald: Flohzirkus-Kinder erkundeten das Liesborner Holz

      8. Juni 2023

      Heimatverein besichtigt Liesborner Evangeliar

      8. Juni 2023

      Line Dance mit Herz und Seele beim SV Diestedde: „Heart & Soul“ hat 40 Tanzchoreografien im Repertoire

      8. Juni 2023

      Schützenverein Geist: Kinderbiwak am letzten Wochenende der Sommerferien

      9. Juni 2023

      Abenteuer Wald: Flohzirkus-Kinder erkundeten das Liesborner Holz

      8. Juni 2023

      Zeltwochenende der DLRG Ortsgruppe Liesborn: Gemeinsame Aktivitäten stärken das Miteinander

      8. Juni 2023

      Heimatverein besichtigt Liesborner Evangeliar

      8. Juni 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Gesundheit & Soziales»Corona-Update vom 17. März: 1.063 Neuinfektionen, 484 Gesundmeldungen und zwei weitere Todesfälle im Kreis
    Gesundheit & Soziales

    Corona-Update vom 17. März: 1.063 Neuinfektionen, 484 Gesundmeldungen und zwei weitere Todesfälle im Kreis

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies17. März 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

     Kreis WAF (mw). Im Kreis Warendorf sind zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 bekannt geworden: Ein 85-jähriger Mann aus Oelde und ein 72-jähriger Mann aus Sendenhorst verstarben im Krankenhaus. Nunmehr wurden 331 Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 im Kreis bekannt. In Wadersloh stieg die Zahl der aktiven Fällen nach 69 Neuinfektionen am Donnerstag auf 332 aktive Fälle.

    Währenddessen steigt die Anzahl der akut Infizierten im gesamten Kreisgebiet weiter an. Das Gesundheitsamt meldet am Donnerstag (17. März) 1.063 neue Infektionen mit dem Coronavirus und 464 Gesundmeldungen. Damit gibt es 6.108 aktive Fälle (Vortag: 5.511). Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 55.739 Infektionen registriert (Vortag: 54.676). Als gesundet gelten 49.300 Personen (Vortag: 48.836).

    In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 51 mit dem Coronavirus infizierte Patienten stationär behandelt. Davon befindet sich ein Patient auf der Intensivstation. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) und Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis, also die Zahl der in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner positiv auf das Coronavirus getesteten Personen bei 1.886,0 (Vortag: 1.791,5).

    Werbung

    Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG), also die Anzahl der Fälle pro 100.000 Einwohner mit Meldedatum in den letzten sieben Tagen, für die eine Krankenhausbehandlung angegeben ist, liegt laut Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) für Nordrhein-Westfalen bei 7,78 (Vortag: 7,82).

    Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden:

    • Ahlen: 844 aktive Fälle (+74), 11.695 Gesundete (+66), 102 Verstorbene, insgesamt 12.641 gemeldete Infektionsfälle seit März 2020 (+140) • Beckum: 756 aktive Fälle (+124), 7.023 Gesundete (+41), 42 Verstorbene, insgesamt 7.821 Infektionen (+165) • Beelen: 157 aktive Fälle (+16), 1.152 Gesundete (+6), 1 Verstorbener, insgesamt 1.310 Infektionen (+22) • Drensteinfurt: 359 aktive Fälle (+56), 2.256 Gesundete (+28), 5 Verstorbene, insgesamt 2.620 Infektionen (+84) • Ennigerloh: 393 aktive Fälle (+56), 3.333 Gesundete (+38), 23 Verstorbene, insgesamt 3.749 Infektionen (+94) • Everswinkel: 221 aktive Fälle (+33), 1.302 Gesundete (+26), 3 Verstorbene, insgesamt 1.526 Infektionen (+59) • Oelde: 638 aktive Fälle (+71), 5.304 Gesundete (+52), 33 Verstorbene (+1), insgesamt 5.975 Infektionen (+124) • Ostbevern: 249 aktive Fälle (+28), 1.700 Gesundete (+19), 5 Verstorbene, insgesamt 1.954 Infektionen (+47) • Sassenberg: 437 aktive Fälle (+8), 2.676 Gesundete (+29), 13 Verstorbene, insgesamt 3.126 Infektionen (+37) • Sendenhorst: 284 aktive Fälle (+43), 1.998 Gesundete (+11), 13 Verstorbene (+1), insgesamt 2.295 Infektionen (+55) • Telgte: 388 aktive Fälle (+38), 2.383 Gesundete (+29), 28 Verstorbene, insgesamt 2.799 Infektionen (+67) • Wadersloh: 332 aktive Fälle (+42), 2.186 Gesundete (+27), 31 Verstorbene, insgesamt 2.549 Infektionen (+69) • Warendorf: 1.050 aktive Fälle (+8), 6.292 Gesundete (+92), 32 Verstorbene, insgesamt 7.374 Infektionen (+100).

    Quelle: Kreis WAF

    Ähnliche Beiträge

    Corona Corona-Update
    Vorheriger ArtikelBeim St. Elisabeth-Hospital in Beckum steht alles im Zeichen des „Darmkrebsmonats März“
    Nächster Artikel In der Muffin-Bäckerei gibt es manche Leckerei … und zwar für den guten Zweck!
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kampf gegen Blutkrebs: 513 Feuerwehreinheiten in OWL setzen ein Zeichen

    30. Mai 2023

    Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

    27. Mai 2023

    Landrat hält Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels für „völlig unzureichend“

    11. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen