Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Spielplatzbau in Eigenregie: Wundervolle Teamarbeit in der „Wunderwelt“
    • Musical-Konzert-Abend in der „Alten Vikarie“ in Stromberg
    • Löschzug Liesborn: Die Helden von nebenan probten am St. Josef-Haus den Ernstfall
    • Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!
    • Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?
    • Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher
    • Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!
    • Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Spielplatzbau in Eigenregie: Wundervolle Teamarbeit in der „Wunderwelt“

      2. Oktober 2023

      Musical-Konzert-Abend in der „Alten Vikarie“ in Stromberg

      2. Oktober 2023

      Löschzug Liesborn: Die Helden von nebenan probten am St. Josef-Haus den Ernstfall

      2. Oktober 2023

      Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!

      2. Oktober 2023

      Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!

      2. Oktober 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Musical-Konzert-Abend in der „Alten Vikarie“ in Stromberg

      2. Oktober 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!

      2. Oktober 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Spielplatzbau in Eigenregie: Wundervolle Teamarbeit in der „Wunderwelt“

      2. Oktober 2023

      Musical-Konzert-Abend in der „Alten Vikarie“ in Stromberg

      2. Oktober 2023

      Löschzug Liesborn: Die Helden von nebenan probten am St. Josef-Haus den Ernstfall

      2. Oktober 2023

      Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!

      2. Oktober 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Gesundheit & Soziales»Corona-Update vom 17. März: 1.063 Neuinfektionen, 484 Gesundmeldungen und zwei weitere Todesfälle im Kreis
    Gesundheit & Soziales

    Corona-Update vom 17. März: 1.063 Neuinfektionen, 484 Gesundmeldungen und zwei weitere Todesfälle im Kreis

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies17. März 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

     Kreis WAF (mw). Im Kreis Warendorf sind zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 bekannt geworden: Ein 85-jähriger Mann aus Oelde und ein 72-jähriger Mann aus Sendenhorst verstarben im Krankenhaus. Nunmehr wurden 331 Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 im Kreis bekannt. In Wadersloh stieg die Zahl der aktiven Fällen nach 69 Neuinfektionen am Donnerstag auf 332 aktive Fälle.

    Währenddessen steigt die Anzahl der akut Infizierten im gesamten Kreisgebiet weiter an. Das Gesundheitsamt meldet am Donnerstag (17. März) 1.063 neue Infektionen mit dem Coronavirus und 464 Gesundmeldungen. Damit gibt es 6.108 aktive Fälle (Vortag: 5.511). Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 55.739 Infektionen registriert (Vortag: 54.676). Als gesundet gelten 49.300 Personen (Vortag: 48.836).

    In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 51 mit dem Coronavirus infizierte Patienten stationär behandelt. Davon befindet sich ein Patient auf der Intensivstation. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) und Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis, also die Zahl der in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner positiv auf das Coronavirus getesteten Personen bei 1.886,0 (Vortag: 1.791,5).

    Werbung

    Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG), also die Anzahl der Fälle pro 100.000 Einwohner mit Meldedatum in den letzten sieben Tagen, für die eine Krankenhausbehandlung angegeben ist, liegt laut Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) für Nordrhein-Westfalen bei 7,78 (Vortag: 7,82).

    Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden:

    • Ahlen: 844 aktive Fälle (+74), 11.695 Gesundete (+66), 102 Verstorbene, insgesamt 12.641 gemeldete Infektionsfälle seit März 2020 (+140) • Beckum: 756 aktive Fälle (+124), 7.023 Gesundete (+41), 42 Verstorbene, insgesamt 7.821 Infektionen (+165) • Beelen: 157 aktive Fälle (+16), 1.152 Gesundete (+6), 1 Verstorbener, insgesamt 1.310 Infektionen (+22) • Drensteinfurt: 359 aktive Fälle (+56), 2.256 Gesundete (+28), 5 Verstorbene, insgesamt 2.620 Infektionen (+84) • Ennigerloh: 393 aktive Fälle (+56), 3.333 Gesundete (+38), 23 Verstorbene, insgesamt 3.749 Infektionen (+94) • Everswinkel: 221 aktive Fälle (+33), 1.302 Gesundete (+26), 3 Verstorbene, insgesamt 1.526 Infektionen (+59) • Oelde: 638 aktive Fälle (+71), 5.304 Gesundete (+52), 33 Verstorbene (+1), insgesamt 5.975 Infektionen (+124) • Ostbevern: 249 aktive Fälle (+28), 1.700 Gesundete (+19), 5 Verstorbene, insgesamt 1.954 Infektionen (+47) • Sassenberg: 437 aktive Fälle (+8), 2.676 Gesundete (+29), 13 Verstorbene, insgesamt 3.126 Infektionen (+37) • Sendenhorst: 284 aktive Fälle (+43), 1.998 Gesundete (+11), 13 Verstorbene (+1), insgesamt 2.295 Infektionen (+55) • Telgte: 388 aktive Fälle (+38), 2.383 Gesundete (+29), 28 Verstorbene, insgesamt 2.799 Infektionen (+67) • Wadersloh: 332 aktive Fälle (+42), 2.186 Gesundete (+27), 31 Verstorbene, insgesamt 2.549 Infektionen (+69) • Warendorf: 1.050 aktive Fälle (+8), 6.292 Gesundete (+92), 32 Verstorbene, insgesamt 7.374 Infektionen (+100).

    Quelle: Kreis WAF

    Ähnliche Beiträge

    Corona Corona-Update
    Vorheriger ArtikelBeim St. Elisabeth-Hospital in Beckum steht alles im Zeichen des „Darmkrebsmonats März“
    Nächster Artikel In der Muffin-Bäckerei gibt es manche Leckerei … und zwar für den guten Zweck!
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

    29. September 2023

    Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

    29. September 2023

    Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

    27. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen