Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein
    • Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht
    • Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet
    • Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!
    • Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt
    • Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein
    • Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein

      5. Juni 2023

      Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht

      5. Juni 2023

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein

      5. Juni 2023

      Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht

      5. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein

      5. Juni 2023

      Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht

      5. Juni 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Blaulicht»Sturmtiefs „Ylenia“ und „Xandra“ fegen durch Wadersloh
    Blaulicht

    Sturmtiefs „Ylenia“ und „Xandra“ fegen durch Wadersloh

    Umgestürzte Bäume auf WLE Strecke und Hauptstraße
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies17. Februar 2022Updated:17. Februar 2022Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Foto: Feuerwehr Wadersloh

    Kreis Warendorf/Wadersloh (mw/bb). „Ylenia“ und „Xandra“ pusten die Gemeinde Wadersloh seit vergangene Nacht ordentlich durch. Die beiden Sturmtiefs halten die auch heimischen Einsatzkräfte in Atem. Feuerwehrleiter Michael Linnemann sah sich und seine Kameraden aber gut verbreitetet auf die Orkan-Nacht. Zu fünf Einsätzen rückte die Freiwillige Feuerwehr heute Nacht aus. Vier umgestürzte Bäume und ein ausgelöster Alarm einer Brandmeldeanlage wurden im Gemeindegebiet verzeichnet. Kreisweit sei die Sturmnacht weitestgehend glimpflich verlaufen, teilte der Kreis Warendorf außerdem mit.

    Foto: Feuerwehr Wadersloh

    Die Schulen sind dicht, Wälder sollten zunächst für Spaziergänge gemieden werden: „Ylenia“ und „Xandra“ fegen weiter fleißig durch Wadersloh, Diestedde und Liesborn. Vor genau einem Jahr war die Gemeinde unter einer weißen Schneedecke verschwunden, in diesem Jahr gibt es zur Abwechslung statt Schnee ordentlich Wind. Alle Hände voll zu tun hat die Feuerwehr in den Wadersloher Ortsteilen. Um 1:34 Uhr löste der erste Alarm aus. An der Diestedder Straße war ein Baum auf die Gleisanlage der WLE gestürzt. Rund eine Stunde später wurden die Einsatzkräfte erneut alarmiert. Ein weiterer Baum stürzte auf die B58. An beiden Einsatzstellen wurden die Bäume mittels Kettensäge entfernt.

    Lkw-Blockade auf der L 822 in Beckum (Foto: Polizei WAF)

    Kreisweit ist die Polizei zwischen 21 Uhr am Mittwoch bis 12 Uhr heute Mittag zu mehr als 50 wetterbedingen Einsätzen unterwegs gewesen. Überall das gleiche Bild: Umgestürzte Bäume, herausgerissene Schilder und Zäune und sogar ein Zelt auf den Bahnschienen haben die Beamten auf Trab gehalten. Genau wie ein Verkehrsunfall in Beckum, bei dem zunächst der Anhänger eines Lkw wegen des starken Windes umkippte – und anschließend auch die Zugmaschine. Ein Mann wurde bei einem wetterbedingten Verkehrsunfall in der vergangenen Nacht verletzt. Der Kreis appelliert an die Bürgerinnen und Bürger im Straßenverkehr: Da es weiterhin stürmisch bleiben soll, bitte Fahr- oder Gehverhalten den Witterungs- und Straßenverhältnissen anpassen. Vorbei ist es mit dem Sturm noch nicht. Auch für den morgigen Freitag sind Sturmböen angekündigt. Also bitte weiterhin schön vorsichtig sein.

    Zusätzliche Quellen: Feuerwehr Wadersloh, Kreis Warendorf via ots.

    Ähnliche Beiträge

    Orkan Sturmtief
    Vorheriger ArtikelDalli Klick Bilderrätsel bei Lauftreff Challenge in Wadersloh
    Nächster Artikel Corona-Update vom 17. Februar: Wadersloh mit 193 aktiven Fällen // Beschränkungen werden zurückgenommen
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Wadersloher (20) schwerverletzt nach Alleinunfall unter Alkoholeinfluss

    24. Mai 2023

    Sechs Verletzte nach Frontalzusammenstoß

    23. Mai 2023

    Drei Wadersloherinnen bei Verkehrsunfall auf der Waldliesborner Straße verletzt

    12. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.