Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Evangelische Kirche lädt zu Nachmittagen zur Begegnung zwischen Mensch und Tier

      18. Juni 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      „Revolution Train“ macht erneut Station im Kreis Warendorf: Interaktive Drogenprävention auf Schienen

      22. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Gewerbeverein Wadersloh: 9. Glücksrallye lädt zum Entdecken heimischer Betriebe in Wadersloh und Liesborn ein

      17. Mai 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Schule für Musik: Musikalische Früherziehung ab August auch in Wadersloh

      18. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Kommunalwahl 2025: FDP Wadersloh stellt Kandidaten für die Wahlkreise vor

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Wenn Weihnachtsbäume auch nach dem Fest einem guten Zweck dienen
    Diestedde

    Wenn Weihnachtsbäume auch nach dem Fest einem guten Zweck dienen

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies16. Januar 2022Updated:16. Januar 2022Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde/Wadersloh (mw/bb). Motiviert bis in die behandschuhten Fingerspitzen machten sich am Samstagvormittag zahllose ehrenamtliche Helferinnen und Helfer auf den Weg, um in den Wadersloher Ortsteilen die ausrangierten Tannenbaum-Überbleibsel des vergangenen Weihnachtsfestes einzusammeln. Für den guten Zweck machte der Arbeitseinsatz zu Beginn des neuen Jahres besonders viel Spaß. Doch ohne Vorsichtsmaßnahmen ging es nicht: Vor der Aktion gab es einen Corona-Schnelltest und erst dann tuckerte die Traktoren durch die Dörfer.

    Für den neuen Vorstand des Schützenvereins Diestedde war es ein gelungener Start in das große Jubiläumsjahr: Mit vereinten Kräften begann das große Bäumesammeln auf dem Parkplatz des Nikolaus-Kindergartens. Oberst Ralf Brinkmann und der Vorstandsvorsitzender Arne Steinbrink freuten sich, dass viele Mitstreiter ihre Freizeit für den guten Zweck opferten. Der Schützenverein bat um einen kleinen Beitrag zugunsten der Jugendkompanie sowie für weitere Anschaffungen für die vereinseigene Kinderspielwiese. In der Vorwoche hatte der Verein zusätzlich bei den heimischen Bäckereien Spendendosen aufgestellt.

    Übrigens: Auch jetzt kann noch per Überweisung unterstützt werden: Volksbank Beckum Lippstadt eG IBAN: DE04 4166 0124 0505 2440 00, Stichwort „Tannenbaumaktion“.

    Werbung

    KLJB und Kolpingjugend Wadersloh sammelten zugunsten des Waldkindergartens Nettersheim

    Danke an das DRK Wadersloh: nach einem Corona-Schnelltest für alle Beteiligten konnte die Tannenbaumaktion sicher durchgeführt werden

    Zufriedene Gesichter auch sechs Kilometer entfernt in Wadersloh: Stefan Wapelhorst und Andre Gnibba von der Kolpingfamilie sowie Sarah Wilmsen von der Landjugend waren hocherfreut, dass die Aktion reibungslos verlief. „Ich bin vor allem deswegen hocherfreut, weil die Zusammenarbeit zwischen der Landjugend und unsere Kolpingjugend so gut harmoniert“, strahlte Wapelhorst. Nicht nur die beiden Jugendorganisationen arbeiteten Hand in Hand, sondern auch das DRK Wadersloh war mit von der Partie! Vorab übernahmen Martin Goß und Alfons Wollenhöfer beim Testen sowie Klaus Bornefeld am Empfang in der DRK-Teststelle am Schulkamp (Anm. d. Red. die DRK-Teststelle ist ab sofort am Quartierszentrum an der Diestedde Straße) den Corona-Schnelltest aller Beteiligten.

    Mit 45 Helferinnen und Helfern und aufgeteilt in fünf Gruppen machten sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen dann auf den Weg, um die Tannenbäume aufzulesen. Weitere acht Helferinnen und Helfer bereiteten im Laufe des Vormittags ein Mittagessen zur Stärkung der fleißigen Weihnachtsbaumwichtel vor. Das Mittagessen genießt übrigens Kultstatus bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern: Der Nudelauflauf ist benannt nach der langjährigen Kolpong-Vorsitzenden Else Wapelhorst, da das Rezept von ihr stammt und es den Auflauf fast jedes Jahr bei der Tannenbaumaktion gibt. Daher kennen ihn fast alle Jugendlichen unter dem Namen „Oma Else’s Nudelauflauf“! Eine schöne Wadersloher Tradition!

    Dank Oma Elses Nudelauflauf konnten die Helferinnen und Helfer wieder Energie tanken nach dem Einsatz für den guten Zweck

    Über den Spendenzweck der Wadersloher Tannenbaumaktion haben wir bereits kürzlich berichtet: Der Waldkindergarten Nettersheim im Hochwassergebiet soll die Spenden erhalten. Der Waldkindergarten wurde erst in 2020 fertiggestellt und die ersten Kinder waren eingezogen. Im August 2021 sollte eine weitere Gruppe in den Kindergarten einziehen. Die Flutkatastrophe hat leider große Schäden angerichtet. Mit den Spenden möchten Kolpingjugend und KLJB Wadersloh einen Beitrag für den Wiederaufbau leisten.

    Wer noch nachträglich spenden möchte: Das geht ganz einfach via Überweisung auf ein Konto der Kolpingsfamilie (Sparkasse Beckum-Wadersloh – IBAN DE 73 4125 0035 0091 6061 78 ), Überweisung per PayPal (www.paypal.me/tannenbaumkolping oder [email protected]).

    In Liesborn haben wir bedauerlicherweise am Samstag niemanden angetroffen. Dort war die KjG im Einsatz und sammelte zugunsten der Jugendarbeit des Verbands.

    Text: mw/bb.

    Fluthilfe KLJB Kolping Tannenbaumaktion Weihnachtsbaum
    Vorheriger ArtikelJugendtreff Villa Mauritz mit vielen neuen Aktionsangeboten für Kinder und Jugendliche
    Nächster Artikel Johanneum eröffnet Einblick in seinen Schulalltag
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

    8. Juli 2025 Politik & Wirtschaft Schule & Weiterbildung Wadersloh

    Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Senioren Wadersloh

    Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

    7. Juli 2025 Liesborn Tradition & Brauchtum Veranstaltungen Vereinswelt
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 10
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.