Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?
    • Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher
    • Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!
    • Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Tradition & Brauchtum»Tannenbaumaktion in den Ortsteilen erneut mit verändertem Ablauf
    Tradition & Brauchtum

    Tannenbaumaktion in den Ortsteilen erneut mit verändertem Ablauf

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies5. Januar 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw). Seit vielen Jahren beginnt das Vereinsjahr für die Kolpingsfamilie und die KLJB in Wadersloh, für die KjG in Liesborn sowie für den Schützenverein in Diestedde mit dem Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume in den jeweiligen Ortsteilen. Diese liebgewordene Tradition wollten die Vereine auch in 2022 nicht gänzlich absagen. Daher haben sich die verantwortlichen Vertreter frühzeitig abgestimmt und greifen auch in diesem Jahr auf das in 2021 erprobte gemeinsam Konzept zurück, mit dem trotz der Corona-bedingten Rahmenbedingungen eine Tannenbaumsammlung stattfinden kann.

    Wesentliches Element der Tannenbaumsammlung Jahr wird erneut sein, dass die Helfer lediglich die Bäume einsammeln werden. Diese sollten daher bitte am 15. Januar 2022 gut sichtbar ab spätestens 9 Uhr an den Straßen bereitliegen, da nicht wie üblich an der Tür geklingelt wird. Es wird keine Haussammlung in Bezug auf erbetene Spenden geben. Da die Vereine trotzdem auf Spenden hoffen, wurden für jeden Ortsteil Alternativen erarbeitet. Aus Gründen der Kontaktminimierung bitten die Verantwortlichen darum, dass den Helfern beim Bäume sammeln keine Spenden direkt übergeben werden. Auch sollten möglichst keine Spenden an den Bäumen befestigt werden, da diese durchaus übersehen werden könnten.

    Die Tannenbaumaktion in Wadersloh

    In Wadersloh werden die Helfer um 9 Uhr starten, um die Weihnachtsbäume einzusammeln. Die Kolpingsfamilie und die KLJB wollen in diesem Jahr den Reinerlös der Tannenbaumsammlung dem Waldkindergarten in Nettersheim spenden. Der Kindergarten wurde durch das verheerende Hochwasser stark in Mitleidenschaft gezogen. Der ehemalige Gruppenleiter der Kolpingsfamilie, Christian Höwekamp wohnt seit Jahren in einem Ortsteil von Nettersheim und hat über die Not der Einrichtung berichtet. Er wird den Spendenerlös persönlich übergeben, so dass wirklich jeder Cent bei den Betroffenen ankommt. Damit sich die Kinder des Waldkindergartens Nettersheim über eine hohe Spendensumme freuen können, stehen folgende Wege zur Abgabe einer Spende zur Verfügung: Überweisung auf ein Konto der Kolpingsfamilie (Sparkasse Beckum-Wadersloh – IBAN DE 73 4125 0035 0091 6061 78 ), Überweisung per PayPal (www.paypal.me/tannenbaumkolping oder tannenbaum@kolping-wadersloh.de) und kontaktfreie Abgabe am 15.01. zwischen 11 und 14 Uhr im Pfarrheim in Wadersloh. Zudem stehen zwischen dem 8. und 15. Januar Spendendosen in der Sparkasse und in der Volksbank in Wadersloh sowie den Wadersloher Filialen der Bäckereien Goeken und Hölkemann zur Abgabe einer Spende bereit. Für Rückfragen zur Tannenbaumsammlung in Wadersloh steht Stefan Wapelhorst unter 0171-5493895 zur Verfügung.

    Werbung

    Die Tannenbaumaktion in Liesborn

    In Liesborn werden die Helfer ebenfalls um 9 Uhr starten. Der Erlös der Aktion kommt in diesem Jahr der Jugendarbeit des Verbandes zugute. Spenden können auf das Konto der KjG (Volksbank Beckum-Lippstadt DE87416601242801310203 – GENODEM1LPS) überwiesen werden. Außerdem stehen zwischen dem 10.01.2021 und dem 17.01.2020 Spendendosen in der Bäckerei „Scholhölter“ bereit. Rückfragen können gerne an Oliver Smeenk (oliver.smeenk@gmx.de) gerichtet werden.

    Die Tannenbaumaktion in Diestedde

    In Diestedde werden die Helfer des Schützenvereins um 10 Uhr starten. Der Schützenverein Diestedde bittet um einen kleinen Beitrag für die Jugendkompanie sowie für die weitere Ausstattung der Kinderspielwiese. Über folgende Wege lassen sich Spenden abgegeben: Zwischen dem 10. und 15. Januar stehen Spendendosen in den Diestedder Filialen der Bäckereien Schwichtenhövel, der Landhausbäckerei Hölkemann’s und der Tankstelle & Getränke Schröder bereit. Gerne kann die Sammelaktion auch über eine Überweisung unterstützt werden: Volksbank Beckum Lippstadt eG IBAN: DE04 4166 0124 0505 2440 00, Stichwort „Tannenbaumaktion“. Für Rückfragen zur Tannenbaumsammlung in Diestedde steht Nico Westarp unter Tel. Nr. 0170/5521003 zur Verfügung.

    Alle Vereinsverantwortlichen hoffen, dass trotz der neuen Wege eine hohe Spendenbereitschaft besteht.

    Quelle: Kolpingfamilie Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    Tannenbaumaktion Weihnachtsbäume
    Vorheriger ArtikelWeihnachten in Wadersloh: Der Göttinger Gemeinschafts-Weihnachtsbaum
    Nächster Artikel Hausarztpraxis Liesborn ab sofort geöffnet
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

    29. September 2023

    Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

    29. September 2023

    Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

    29. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.