Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!
    • Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt
    • Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein
    • Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Gesundheit & Soziales»Corona-Update vom 14. Dezember: Impftermine für Kinder jetzt buchbar // Neue Teststelle in Wadersloh
    Gesundheit & Soziales

    Corona-Update vom 14. Dezember: Impftermine für Kinder jetzt buchbar // Neue Teststelle in Wadersloh

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies14. Dezember 2021Updated:14. Dezember 2021Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Kreis Warendorf (mw). Einige Neuigkeiten rund um Corona gibt es am heutigen Dienstag zu vermelden: In Wadersloh gibt es ab heute eine neue Teststelle. Ausserdem kündigt der Kreis an, dass ab sofort Kinderimpftermine gebucht werden können.

    Kreisweit gibt es zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona sowie 144 Coronavirus-Neuinfektionen. In Krankenhäusern gestorben sind eine 83-jährige Frau aus Beckum und ein 90-jähriger Mann aus Ahlen. Die Gesamtzahl der Coronainfektionen stieg auf 18.524 (Vortag: 18.380) an. Aktuell zählt der Kreis nun 1.730 aktive Fälle (Vortag: 1.690). Als gesundet gelten 16.501 Personen (Vortag: 16.399). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 26 mit dem Coronavirus infizierte Patienten stationär behandelt, davon sieben intensivmedizinisch, hiervon sechs mit Beatmung. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) und Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis, also die Zahl der in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner positiv auf das Coronavirus getesteten Personen bei 323,3 (Vortag: 329,5). Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG), also die Anzahl der Fälle pro 100.000 Einwohner mit Meldedatum in den letzten sieben Tagen, für die eine Krankenhausbehandlung angegeben ist, liegt laut Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) für Nordrhein-Westfalen bei 3,96 (Vortag: 4,38).

    • Wadersloh: 133 aktive Fälle (-10), 744 Gesundete (+15), 29 Verstorbene, insgesamt 906 Infektionen (+5)

    Kinderimpftermine ab sofort buchbar

    Kreis Warendof (mw). Der Kreis Warendorf bietet ab sofort auch Impftermine für Kinder an. Ab dem kommenden Freitag, 17. Dezember, können Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Die Termine im Impfzentrum sind ab sofort auf der Kreishomepage (www.kreis-warendorf.de/impfung) buchbar.

    Werbung

    „Die Coronaschutzimpfung für Kinder ist für viele Eltern ein sensibles Thema. Wir werden für die Beratung und die Impfung mehr Zeit einplanen, damit die Eltern gut aufgeklärt werden und die Impfungen kindgerecht verlaufen können“, erläutert Gesundheitsamtsleiterin Dr. Anna Arizzi Rusche.

    Die Kinderimpfungen finden am Freitag (17. Dezember) in der Zeit von 8 Uhr bis 14 Uhr, Sonntag (19. Dezember) von 8 Uhr bis 20 Uhr sowie am Montag und Dienstag (20./21. Dezember) zwischen 14 Uhr und 20 Uhr statt. Weitere Termine werden können bei Bedarf freigeschaltet werden. Verabreicht wird ausschließlich der BioNTech-Kinderimpfstoff, der sich in der einfacheren Handhabung und niedrigeren Dosierung von dem regulären Impfstoff unterscheidet. Um den Piks schnell zu vergessen, formt Ballonclown „Ballooni“ am Freitag und Sonntag Ballonfiguren für die Kinder. Die Entscheidung über die Impfung der Kinder treffen die Ärztinnen und Ärzte gemeinsam mit den Sorgeberechtigten in eigener Verantwortung. Die Erziehungsberechtigten müssen in die Impfung der Kinder einwilligen. Eine entsprechende Erklärung steht zum Download auf der Homepage des Kreises bereit.

    DRK Wadersloh und Abtei-Apotheke starten neues Testangebot in Wadersloh

    Wadersloh (mw/bb). Aufgrund der bisherigen Engpässe und der temporären Schließung einer Teststelle am Verbrauchermarkt Lidl hat das DRK Wadersloh nun zügig reagiert und gemeinsam mit der Abtei-Apotheke Liesborn eine neue Schnellteststelle in Wadersloh eröffnet. Bereits ab dem heutigen Dienstag (14. Dezember) nimmt die Teststelle in der Mensa der ehemaligen Geschwister-Scholl-Realschule den Betrieb auf.  Das Angebot stellt eine kurzfristige ehrenamtlich betriebene Möglichkeit zum Testen sowie ein zusätzliches Angebot für Testungen vor Weihnachten dar. Die Organisation übernimmt der DRK Ortsverein Wadersloh e.V. gemeinsam mit der Abtei-Apotheke Liesborn.

    Die Öffnungszeiten richten sich nach der Verfügbarkeit der ehrenamtlichen Rotkreuzler: zunächst Dienstag, 18-20 Uhr, Mittwoch, 18-20 Uhr, Donnerstag, 08-12 Uhr und Samstag, 09-11 Uhr.

    Unter diesem Link können die Termine eine Woche vorher gebucht werden: https://app.no-q.info/abtei-apotheke-teststelle-diestedde/checkins#/3595/2021-12-14

    Quellen: DRK Wadersloh, Kreis Warendorf

    Ähnliche Beiträge

    Corona Impfung Teststelle
    Vorheriger ArtikelAdventsangebot im Museum: Auf Abteikater Theophils Glitzer-Weihnachts-Spuren
    Nächster Artikel Radfahrerin (60) aus Liesborn tödlich verletzt
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

    1. Juni 2023

    Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

    1. Juni 2023

    Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

    31. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.