Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    • Raubüberfall in Diestedde
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Nachhaltigkeit»NKN: Arbeitsgruppe bringt Umweltpapier in Unternehmen
    Nachhaltigkeit

    NKN: Arbeitsgruppe bringt Umweltpapier in Unternehmen

    Auslieferung via E-Lastenräder
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies21. November 2021Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Thomas Lorig, Hildegard Nordberg, Dr. Anna Kersting, Michelle Hammelbeck und Ruth Lutterbüse starteten am Samstag die Umweltpapier-Aktion (Foto: mw/bb).

    Wadersloh (mw). In Umweltschutzmission sind die Mitglieder der NKN-Gruppe „Wirtschaft und Bildung“ ab dieser Woche unterwegs. Im doppelten Einsatz für den Umweltschutz wird Recyclingpapier zu den Unternehmen in der Gemeinde Wadersloh gebracht, und zwar per E-Lastenrad!

    Die erst kürzlich vorgestellten E-Lastenräder der Gemeinde Wadersloh werden derzeit kostenlos an Bürgerinnen und Bürger verliehen. Mit diesem Transportmittel schlägt das NKN also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Hintergrund der Aktion: Die Arbeitsgruppe möchte mit ihrer Initiative den Unternehmen in Wadersloh, Diestedde und Liesborn den Einsatz von Recyclingpapier im Büroalltag ans Herz legen. Dazu liefern sie kostenlose Pakete mit Umweltpapier an, damit die Unternehmen das Papier ausprobieren und sich von der Qualität überzeugen können. „Das moderne Recyclingpapier ist nicht mehr vergleichbar mit den ersten Umweltpapieren in früheren Jahren. Es stellt inzwischen eine echte und umweltschonende Alternative dar“, stellt Ruth Lutterbüse von der NKN-Arbeitsgruppe fest.

    Auch für Unternehmen ist die Verwendung von Umweltpapier ein nachhaltiger Mehrwert: Durch das Umstellen kann unkompliziert, schnell, direkt und nachhaltig gehandelt werden, um Ressourcen zu sparen. Mit knapp 19 Millionen Tonnen Papier (Stand: 2019) ist Deutschland mit an der Weltspitze des Papierverbrauchs. „Das Thema Papier führt uns vor Augen, dass auch die kleinen Schritte in Richtung Nachhaltigkeit und klimaschützendes Handeln wichtig und effektiv sind“, so Ruth Lutterbüse.

    Werbung

    Um den Beweis anzutreten, überreichen NKN-Aktive einigen Unternehmen Recyclingpapier mit dem Siegel „Blauer-Engel“. „Wir würden uns sehr freuen, wenn unser Einsatz dadurch belohnt wird, dass viele Gewerbetreibende dauerhaft auf umweltfreundliches Papier umstellen“, so Lutterbüse. „Und wer im Unternehmen noch mehr für die Umwelt tun möchte, findet in dem Flyer, der ebenfalls mit verteilt wird und aus Umweltpapier gefertigt wurde, noch weitere Anregungen.“

    Finanziert wird die Papier-Aktion aus dem NKN-Budget der Gemeinde Wadersloh. Auch die Gestaltung des Info-Flyers erfolgte in Zusammenarbeit zwischen der NKN-Gruppe und der Verwaltung.

    Interessierte, die sich näher mit dem Thema befassen möchten, können sich bei der AG „Wirtschaft und Bildung“ melden (ruth@lutterbuese.net). Nähere Informationen zum Netzwerk und seinen Aktivitäten für mehr Klimaschutz in der Gemeinde Wadersloh, gibt auch Michelle Hammelbeck (michelle.hammelbeck@wadersloh.de), die seit Anfang Oktober als Ansprechpartnerin für das NKN bei der Gemeinde Wadersloh beschäftigt ist.

    Fotos: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Nachhaltigkeit NKN Recyclingpapier Umweltschutz
    Vorheriger ArtikelAdventsbasar lockt mit kreativen Geschenkideen
    Nächster Artikel Vermisste Seniorin wohlbehalten aufgefunden
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

    29. September 2023

    Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

    29. September 2023

    BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

    28. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.