Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Alle ins Gold: SVD Bogensport stellt sich für die Zukunft auf [MW Exklusiv]
    Diestedde

    Alle ins Gold: SVD Bogensport stellt sich für die Zukunft auf [MW Exklusiv]

    Bogensport-Spaßturnier bringt die Menschen zusammen
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies25. Oktober 2021Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Seit rund 8 Wochen wird wieder in der Bogensportabteilung des SV Diestedde auf die Zielscheiben geschossen. Nach längerer coronabedingter Pause stehen seitdem wieder Geschicklichkeit, Koordination und das richtige Augenmaß für den erfolgreichen Schuss ins Gold im Fokus. Bei einem Spaßturnier am Wochenende kamen die Bogenschützen zum gemeinsamen Schießen und einem gemütlichen Abschluss zusammen.

    Für Abteilungsleiter Egon von Ahlen und sein Helferteam war es ein schönes Bild am Bogensportplatz: Unzählige Bogensportlerinnen und Bogensportler jeder Altersklasse kamen zu  dem Just4Fun-Turnier und versuchten möglichst viele Punkte auf den Scheiben zu erreichen. Ganz olympisch ging es um das Dabeisein, denn einen Preis bekam jeder der Teilnehmer.

    Seit Ausbruch der Corona-Pandemie war das gemeinsame Training in der Halle de facto nicht möglich, draußen ging es nur eingeschränkt. Umso größer war die Freude in der Abteilung, dass es im Sommer 2021 endlich entspannter wurde und der Vereinssport wieder möglich war. Auch auf die Wettbewerbsausrichtung national und international hatte die Pandemie große Auswirkungen. Nur wenige Turniere konnten ausgerichtet werden, aber hier waren die Diestedde Schützen sehr erfolgreich: Dennis Druffel und Wiebke Mense holten je eine Deutsche Meisterschaft.

    Werbung

    Ab November startet in NRW die Bogensport-Saision 2022 mit den ersten Turnieren. Für den Bogensport in Diestedde hatte Corona zum Glück nur wenige Auswirkungen: Die Teilnehmerzahl bei den Trainings ist ungebrochen hoch. „Das Interesse am Bogensport ist auch während der Pandemie nicht weniger geworden, auch wenn wir nicht regelmäßig trainieren durften“, so Egon von Ahlen. Schon jetzt steigt die Vorfreude in der ganzen Abteilung auf die anstehenden Baumaßnahmen am Platz, denn schon bald soll ein Unterstand für einen besseren Schutz vor der Witterung beim Outdoor-Training sorgen. Mit dem Spaßturnier geht es nun ein weiteres Stück in Richtung Normalität. An Nachwuchs mangelt es den Bogensportlern jedenfalls nicht. Und man ist überrascht, wie treffsicher die Kinder und Jugendlichen schon jetzt sind.

    MEIN-WADERSLOH.DE – WIR MACHEN EHRENAMT UND DORFLEBEN SICHTBAR! UNTERSTÜTZT GERNE UNSERE ARBEIT.

    Bildergalerie: Spaßturnier SVD Bogensport

    IMG_8282
    _MG_8271
    _MG_8267
    _MG_8263
    _MG_8261
    _MG_8259
    _MG_8255
    _MG_8252
    _MG_8251
    _MG_8247
    _MG_8241
    _MG_8239
    _MG_8237
    _MG_8233
    _MG_8229
    _MG_8227

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Bogensport SV Diestedde
    Vorheriger ArtikelNeue Bürgerbus-Strecke: DWL sucht ehrenamtliche Bürgersbusfahrer*innen
    Nächster Artikel Erntedank: Diestedde Landfrauen sagen Danke
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

    20. März 2023

    Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.