Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?
    • Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher
    • Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!
    • Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Mehr-Generationen-Chor: Stimmgewaltig und hochmotiviert im Jubiläumsjahr
    Diestedde

    Mehr-Generationen-Chor: Stimmgewaltig und hochmotiviert im Jubiläumsjahr

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies24. September 2021Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Aufgepasst, hier gibt es etwas auf die Ohren! Und zwar jeden Donnerstag! Ende Juni besuchten wir den Mehr-Generationen-Chor in Diestedde und freuten uns gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern sowie Chorleiter Raúl Huesca, dass das Singen in Gemeinschaft endlich wieder möglich ist. Nachdem sich nun der Sommer verabschiedet hat und die herbstliche Frische eingekehrt ist und auch die Tage kürzer werden, probt der MGC Diestedde ab sofort wieder im Pfarrheim (Karl-Leisner-Heim). Wir haben mal vorbeigeschaut.

    Es ist immer wieder ein Erlebnis, wenn Menschen jeden Alters und der ganzen Region in das beschauliche Nikolausdorf reisen, um jede Woche zwei Stunden zu singen. Im Jubiläumsjahr des 5-jährigen Bestehens des Chores war das nicht immer möglich, denn durch Corona mussten viele Chorproben ausfallen oder im digitalen Raum stattfinden. Das ist mit der aktuellen Corona-Situation und den „2G’s“ (oder PCR-Test) zumindest für den Moment erst einmal Vergangenheit. Der Chor probt wieder und allen Beteiligten ist der Spaß am Singen anzumerken: allen voran Chorleiter Raúl Huesca aus Stromberg. Der Chorleiter sieht seinen Chor als große Familie. Und tatsächlich: Der MGC macht seinem Namen alle Ehre und vereint alle Generationen und einem Chor-Dach. Im KLH folgt nach der Begrüßung das lockere Einsingen.

    Das Repertoire der rund 70 Stimmen kann sich wirklich hören lassen. In fünf Jahren seit der Gründung standen schon viele gefeierte Auftritte auf dem Programm. Der Musikus hatte 2016 den richtigen Riecher bei der Gründung des Chores. Und bald dürfte sich wohl auch wieder das Publikum über einen Konzertauftritt freuen: Die Hoffnung, schon bald wieder vor einem ausverkauften (Konzert-) Haus oder einer Kirche singen zu können, sorgt für einen ordentlichen Motivationsschub. Mitte September gab es nach zwei Jahren den ersten großen öffentlichen Auftritt bei der Menschenkette für Menschenrechte (Seebrücke) in Oelde (unser Medienpartner OELDER ANZEIGER berichtete). Solidarität und (Welt-) Offenheit zeichnen auch den Choralltag aus. Nach fünf Jahre kann die Devise nur lauten: Bitte lautstark weitersingen!

    Werbung

    Besonders freute sich die Chorgemeinschaft am Donnerstag über drei neue Interessenten, die zum Reinschnuppern vorbeikamen. Und neue Stimmen sind generell immer herzlich willkommen: Jeden Donnerstag von 19 bis 21 Uhr wird im KLH geprobt (Kontaktdaten hier, externer Link). Wer mag: Einfach vorbeischauen und mitsingen! Es lohnt sich!

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Vorheriger ArtikelJuniorwahl: Sekundarschule hatte die Wahl
    Nächster Artikel Bundestagswahl 2021: So hat Wadersloh gewählt
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

    29. September 2023

    Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

    29. September 2023

    Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

    29. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.