Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein
    • Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht
    • Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet
    • Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!
    • Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt
    • Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein
    • Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein

      5. Juni 2023

      Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht

      5. Juni 2023

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein

      5. Juni 2023

      Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht

      5. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein

      5. Juni 2023

      Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht

      5. Juni 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Gesundheit & Soziales»Corona-Update vom 09. September: Impfzentrum schließt zum Monatsende
    Gesundheit & Soziales

    Corona-Update vom 09. September: Impfzentrum schließt zum Monatsende

    PressemitteilungBy Pressemitteilung9. September 2021Updated:9. September 2021Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Das Impfzentrum in Ennigerloh machte Ende September dicht - im November wurde es reaktiviert (Foto: Kreis WAF)

    Kreis Warendorf (mw). Das Impfzentrum des Kreises Warendorf in Ennigerloh schließt mit Ablauf des 30.09.2021. Erstimpfungen werden bis zum letzten Tag weiterhin angeboten, teilte der Kreis Warendorf in einer Pressemitteilung vom heutigen Donnerstag mit. Personen, die sich vom 10.09.2021 an im Impfzentrum oder am Impfmobil mit dem Impfstoff von BioNTech erstmals immunisieren lassen, müssen sich demnach eigenständig um einen Termin für eine Zweitimpfung bei einem niedergelassenen Arzt kümmern. In der Gemeinde Wadersloh stiegen die Infektionszahlen abermals auf nunmehr 19 Infizierte. Detaillierte Infos wurden uns seitens des Kreises nicht übermittelt. Der Anteil von bereits immunisierten Erkrankten lag zuletzt im Kreis WAF etwa auf Niveau des bundesweiten Durchschnitts.

    Zweitimpfung ist gesichert

    Wer keinen eigenen Hausarzt hat, findet online eine Liste von Praxen, die die Zweitimpfung vornehmen. Alle Praxen findet man unter: https://www.corona-kvwl.de/patienteninfos/corona-schutzimpfung/liste-praxen-zweitimpfung Wer sich für eine Erstimpfung mit dem Impfstoff von Moderna entschließt, liegt mit dem Zweitimpfungstermin auf Grund des Impfabstandes von vier Wochen bereits jetzt außerhalb der Öffnungszeit des Impfzentrums und muss ebenfalls eine Alternative für die Zweitimpfung finden.

    Coronavirus: 48 neue Fälle

    48 Neuinfektionen mit dem Coronavirus meldet das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf am Donnerstag (9. September). Zugleich haben 32 Personen die Infektion überwunden und gelten als gesundet. Die Zahl der aktiven Fälle steigt auf 361 (Vortag: 345). Seit Beginn der Pandemie wurde bei 12.775 Menschen im Kreis Warendorf das Coronavirus nachgewiesen (Vortag: 12.727). 12.163 Personen gelten als gesundet (Vortag: 12.131). Unverändert 251 Todesfälle wurden in Verbindung mit Covid-19 im Kreis Warendorf gemeldet. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 11 mit dem Coronavirus infizierte Patienten stationär behandelt, zwei davon intensivmedizinisch mit Beatmung. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis, also die Zahl der in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner positiv auf das Coronavirus getesteten Personen liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) und Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) nun bei 73,9 (Vortag: 61,3).

    Werbung

    Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden:

    • Ahlen: 107 aktive Fälle (+2), 3.620 Gesundete (+14), 86 Verstorbene, insgesamt 3.813 gemeldete Infektionsfälle seit März 2020 (+16) • Beckum: 59 aktive Fälle, 1.520 Gesundete (+4), 31 Verstorbene, insgesamt 1.610 Infektionen (+4) • Beelen: 19 aktive Fälle (+4), 252 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 272 Infektionen (+4) • Drensteinfurt: 4 aktive Fälle, 369 Gesundete, 5 Verstorbene, insgesamt 378 Infektionen • Ennigerloh: 27 aktive Fälle (+1), 806 Gesundete (+4), 13 Verstorbene, insgesamt 846 Infektionen (+5) • Everswinkel: 4 aktive Fälle, 257 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 262 Infektionen • Oelde: 26 aktive Fälle (+2), 1.620 Gesundete (+1), 25 Verstorbene, insgesamt 1.671 Infektionen (+3) • Ostbevern: 2 aktive Fälle, 397 Gesundete, 4 Verstorbene, insgesamt 403 Infektionen • Sassenberg: 9 aktive Fälle (+1), 499 Gesundete, 7 Verstorbene, insgesamt 515 Infektionen (+1) • Sendenhorst: 7 aktive Fälle, 395 Gesundete, 11 Verstorbene, insgesamt 413 Infektionen • Telgte: 18 aktive Fälle (-5), 684 Gesundete (+6), 21 Verstorbene, insgesamt 723 Infektionen (+1) • Wadersloh: 19 aktive Fälle (+3), 540 Gesundete (+2), 28 Verstorbene, insgesamt 587 Infektionen (+5) • Warendorf: 60 aktive Fälle (+8), 1.204 Gesundete (+1), 18 Verstorbene, insgesamt 1.282 Infektionen (+9)

    Quelle: Kreis Warendorf

    Ähnliche Beiträge

    Corona Impfung
    Vorheriger ArtikelSchützenverein Liesborn verschiebt Versammlung
    Nächster Artikel Schützenverein St. Margarethen tagt am 18. September
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Kampf gegen Blutkrebs: 513 Feuerwehreinheiten in OWL setzen ein Zeichen

    30. Mai 2023

    Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

    27. Mai 2023

    Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Bistum Münster kann starten

    22. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen