Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    • Welcome Summer Party: „Klassentreffen …remember the time“ feiert 70. Ausgabe [WERBUNG]
    • Kampf gegen Blutkrebs: 513 Feuerwehreinheiten in OWL setzen ein Zeichen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

      29. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt

      29. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Liese-Shanty-Sänger: Volle Fahrt voraus! Endlich wieder gemeinsame Chorproben
    Diestedde

    Liese-Shanty-Sänger: Volle Fahrt voraus! Endlich wieder gemeinsame Chorproben

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies6. August 2021Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Na, wenn das mal keinen Begeisterungssturm auslöst: Der Diestedder Shanty-Chor „Liese-Shanty-Sänger“ probt wieder und besingt lautstark die Sehnsucht nach dem Meer und der Seefahrt. Unter Leitung von Kapitänin Elke Brinkmann nimmt das Chorleben wieder Fahrt auf. Auch ein Ziel haben die Liese-Shanties schon vor Augen: Die Teilnahme an einem Shanty-Festival in Münster.

    Nach der langen Corona-Flaute stachen die Sänger bereits vor 2 Wochen erstmals wieder musikalisch in See. Dabei erkundete der Chor auch die Gärten einzelner Chormitglieder, um den Abstandsregeln entsprechend proben zu können. Am Freitag genossen die eifrigen Musiker dann aber wieder die Gastfreundschaft von Familie Brinkmann im Heimathafen „Nordkurve“ in der Kettelerstraße. Mit den „3Gs“ und Noten an Bord wurde eifrig geprobt. Schließlich gibt es einiges aufzuholen. Am 12. September möchten die Liese-Shanty-Sänger bei einem Open-Air-Shanty-Festival in Münster antreten und gemeinsam mit weiteren Chören aus der Region die Liebe zum Wasser besingen. Bei den Chorproben blieb es zum Glück bisher immer trocken und die Stimmen wurden für den harten Einsatz passend geölt. So sollte eigentlich für den großen Auftritt im September alles glattlaufen!

    Auch Michel (5) ist mit an Bord

    Für Musikus-Vorstand und Mitsänger Norbert Göbel ist es ein Fortschritt, dass die einzelnen Gruppen im Musikverein Musikus endlich wieder proben können. Auf Abstand und unter freiem Himmel hatten in den vergangenen Wochen auch das Blasorchester Diestedde und der Mehr-Generationen-Chor wieder die wöchentlichen Chorproben aufgenommen. „Wir blicken jetzt positiv nach vorne, auch wenn es derzeit noch schwierig ist, Ziele zu setzen“, so Göbel. Der Shanty-Chor hat die musikalischen Flaggen zumindest schon mal gehisst und nimmt Fahrt auf für einen weiteren Auftritt am 27. August im Seniorenheim Haus Maria Regina. „Wir freuen uns sehr, dass wir wieder gemeinsam singen können. Wir sind seit Pandemieausbruch vor allem über Whatsapp in Kontakt geblieben und derzeit ist die Stimmung sehr gut. Wir freuen uns, dass wir endlich wieder singen können“, so Elke Brinkmann. Das gilt natürlich für alle Sänger einschließlich der neusten Chormitglieder Michel (5) und Finn-Luca (12), die mit großem Eifer die eingängigen Stücke mitsingen.

    Werbung

    Für die Fahrt zum Shanty-Festival am 12. September 2021 in Münster sind noch wenige Plätze im Bus frei. Wer den Shanty-Chor „anfeuern“ möchte, kann sich bei Elke Brinkmann via Tel. 01514 1447638 über eine Mitfahrmöglichkeit erkundigen.

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Chor Liese-Shanty-Sänger
    Vorheriger ArtikelCaritas-Sozialstation: Urlaub mal anders
    Nächster Artikel Ein knallroter Filmstar aus Wadersloh: Oldtimer-Bus O-303 spielt in Kinoproduktion mit [MW+]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

    30. Mai 2023

    Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

    30. Mai 2023

    Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

    30. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.